Seite 1 von 1

Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 08:48
von Jan82
Hallo ihr lieben,
ich suche nach Infos darüber ob die letzten Jahrgänge des Comet Hopfens (2019/2020) blaubeerig waren oder nicht? In älteren Threads konnte ich nur lesen, dass die Jahrgänge 2014/15 blaubeerig waren, zu neueren Ernten finde ich leider nichts. Die Beschreibungen der Shops weichen da stark voneinander ab, was aber sicher auch daran liegen kann dass nicht jeder seine Hopfen Beschreibung Jahr für Jahr anpasst...

Falls die letzten Jahrgänge nicht in die Richtung gingen: Was wäre eine gute Alternative um "Blaubeere" ins Bier zu bekommen?
Viele Grüße, Jan

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 10:25
von Spittyman
Also ich habe den Comet als Pflanze im Garten und er hat auf jeden Fall dieses Comet-typischen Aroma und Geschmack, den manche wohl mit blaubeere Assoziieren. Schick mir ne PNund ich kann dir 100 g. getrocknete Dolden schicken, wenn du das Porto übernimmst.

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 13:36
von Jan82
Das ist nett, vielen Dank für das Angebot :)

Ich werd allerdings etwas mehr benötigen und muss eh noch andere Hopfen bestellen, da werd ich dann direkt alles zusammen bestellen und einfach mein Glück mit dem Jahrgang 2020 versuchen denke ich. Hab in den Shops 2019er und 2020er Pellets gefunden, deswegen hier meine Frage.

Tatsächlich überleg ich aber meine Pergola im Garten ebenfalls mit ein zwei Hopfenpflanzen zu beranken. Kannst Du Comet da empfehlen? Hatte islang Comet und Hüll Melon ins Auge gefasst...

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 23:45
von Spittyman
Mein Comet ist auf jeden sehr ergiebig! Habe knapp 300 g. Von meiner Pflanze ernten können.

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 07:33
von Boludo
Ich hatte 2020 eine sehr schöne Ernte und der Comet hat sehr beerig geschmeckt. Ob das jetzt wirklich Blaubeere ist, kann ich nicht genau sagen, es war jedenfalls eine Mischung aus allen möglichen Beeren.
Ein toller Hopfen mit ganz eigenem Aroma jedenfalls. Interessant ist auch, wie hell die Pflanze im Vergleich zu anderen Sorten ist, man erkennt ihn sofort.

Stefan

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 09:18
von jemo
Der Comet ist wirklich zu empfehlen, ein ganz toller Hopfen, den ich regelmäßig für Pale Ales einsetze.
Meiner Meinung nach hat der ein fruchtiges Aroma, vielleicht etwas nach Mango, aber Blaubeere mag ich da nicht zu entdecken.

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 10:04
von Spittyman
Boludo hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 07:33 Ich hatte 2020 eine sehr schöne Ernte und der Comet hat sehr beerig geschmeckt. Ob das jetzt wirklich Blaubeere ist, kann ich nicht genau sagen, es war jedenfalls eine Mischung aus allen möglichen Beeren.
Ein toller Hopfen mit ganz eigenem Aroma jedenfalls. Interessant ist auch, wie hell die Pflanze im Vergleich zu anderen Sorten ist, man erkennt ihn sofort.

Stefan
Das mit derHelligkeit kann ich so unterschreiben.

Re: Comet Hopfen: Jahrgänge mit Blaubeer-Aroma?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 07:22
von Jan82
Freut mich, dass Comet Hopfen so beliebt zu sein scheint - bin sehr gespannt! Fürs Erste werden es dann Pellets aus 2020 werden.
Und was meine Pergola angeht hoffe ich dass Eickelmann die Sorte demnächst wieder im Verkauf hat...