Seite 1 von 1

1 Brauvorgang 2 Ergebnisse

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 21:02
von Garagensud
Hallo zusammen,
Bin Neuling und noch ohne Erfahrung.
möchte ein Pale Ale brauen. Das Rezept habe ich schon ausgesucht. Dachte mir aber es müsste vielleicht möglich sein die fertige Würze auf 2 Gärbehälter aufzuteilen, also 50/50 und bei einem die Hopfenzugabe nach der Gärung machen um ein IPA zu machen. Ist das möglich?
Wie mache ich das mit der Hefe? Teile ich einfach auf 2 auf?

Danke euch.....

Re: 1 Brauvorgang 2 Ergebnisse

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 21:52
von Sauermann
Ja, das kannst du so machen.
Wie viel Liter willst du denn brauen und welche Hefe willst du nehmen?

Re: 1 Brauvorgang 2 Ergebnisse

Verfasst: Freitag 26. März 2021, 22:54
von Räuber Hopfenstopf
Wie mache ich das mit der Hefe? Teile ich einfach auf 2 auf?
Wenn es mehr als 25-30 Liter sind, nimmt man meist mehr als ein Paket Hefe. Da ist die Sache dann noch einfacher. Die Idee ist nicht verkehrt, nennt sich „Splitsud“. Man kann auch zwei Hefen nehmen. Oder eben Hopfen. Alles, was nach dem Würzekochen stattfindet.

Viele Grüße
Björn

Re: 1 Brauvorgang 2 Ergebnisse

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 17:17
von Garagensud
Brauvorgang beendet und den Gärbehälter in einen Raum gestellt bei 20*C Temperatur. Das ganze vor 3 Tagen schon. Jeden Tag habe ich einen Blick auf den Gärspund geworfen. Dieser blubbert sehr selten einmal, so circa 2 mal in der Minute. Gebraut habe ich ein IPA 20L, Gärbehälter benutze ich einen 32L und als Hefe habe ich Safale US-05 genommen. Nach dem Würzekochen hatte ich 12*Plato gemessen.
Zweifel nun ob die Gärung richtig funktioniert, also ob das blubbern so richtig ist? Es ist mein erstes Bier das ich gebraut habe.

Danke

Re: 1 Brauvorgang 2 Ergebnisse

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 19:31
von BrauSachse
Garagensud hat geschrieben: Donnerstag 1. April 2021, 17:17 Brauvorgang beendet und den Gärbehälter in einen Raum gestellt bei 20*C Temperatur. Das ganze vor 3 Tagen schon. Jeden Tag habe ich einen Blick auf den Gärspund geworfen. Dieser blubbert sehr selten einmal, so circa 2 mal in der Minute. Gebraut habe ich ein IPA 20L, Gärbehälter benutze ich einen 32L und als Hefe habe ich Safale US-05 genommen. Nach dem Würzekochen hatte ich 12*Plato gemessen.
Zweifel nun ob die Gärung richtig funktioniert, also ob das blubbern so richtig ist? Es ist mein erstes Bier das ich gebraut habe.

Danke
Hier wurde dir geholfen: :Greets https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 78#p422778

Hier wird dir geholfen: :Smile https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212

Viele Grüße
Tilo