Seite 1 von 1

Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 20:04
von xtristanox
Hi Leute,

ich hab noch zwei originalverschlossene 0,3er Flaschen Berliner Kindl und Berliner Weisse von ca. 78/80....was denkt Ihr, kann man die noch trinken ?

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 21:24
von afri
Ja, unbedingt machen und bitte hier berichten. Ernst gemeint, das Vergnügen dürften wohl nicht viele Brauer haben (Brauerinnen noch weniger).
ich würde mir hierfür frische Flaschen des jeweiligen Biers besorgen und zwei Verkostungsbögen bereitlegen. Dann erst frisch und anschließend alt oder umgekehrt verkosten. Ob das nebeneinander Sinn ergibt, weiß ich nicht, aber nacheinander vermutlich schon.
Achim

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 21:38
von Y-L
Wäre sofort dabei!
Falls die Buddeln mit Flaschengärung sind, könnte das auch für Hefe-Stripper interessant sein.
Hab selber eine ca. 25 Jahre alte Flasche die darauf wartet!

Unbedingt berichten!!!!

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 21:49
von chaos-black
...Frag mal Schneeeule (Ulrike), ob sie da vlt ne Kultur herausisolieren kann :) Das könnte noch spannender werden! :)

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 23:08
von DerDallmann
Jaa, unbedingt vorher checken, ob Profis die Hefen eventuell noch aufpäppel können.

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 09:16
von hyper472
chaos-black hat geschrieben: Samstag 27. März 2021, 21:49 ...Frag mal Schneeeule (Ulrike), ob sie da vlt ne Kultur herausisolieren kann :) Das könnte noch spannender werden! :)
Ja, bitte mach das!

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 09:26
von Sebasstian
Die Geschichte, wie du zu diesen Flaschen gekommen bist, würde mich sehr interessieren. Und auch was die Flaschen in den letzten 40 Jahren so erlebt haben und wo sie diese Jahrzehnte verbracht haben. :Smile

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 09:42
von Bierwisch
Auf dem letzten Mitteldeutschen Hobbybrauer-Treffen habe wir ein Flasche dieses Bieres verkostet. Leider war nicht mehr festzustellen, aus welchem Jahr sie stammte.
Die Weiße war fantastisch! Karbonisierung war in Ordnung, keinerlei Fehlgeschmäcker oder ähnliches.

Ich hatte mich im Vorfeld mal informiert, ob und wie man eventuell überlebende Hefen isolieren könnte - dazu hätte ich die verschlossene Flasche an ein Labor schicken müssen, das habe ich nicht übers Herz gebracht.

Man findet immer mal wieder alte Bierflaschen auf diversen Plattformen oder Flohmärkten, teilweise zu Fantasiepreisen. Für meine hatte ich auf dem Flohmarkt fünf Euro gelöhnt, das fand ich in Ordnung.

Gruß
Bierwisch

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 10:38
von Y-L
Kannst Du Bilder von den Etiketten hochladen?

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 11:39
von xtristanox
Danke für die vielen Tipps, ich werde berichten....hier schonmal Bilder. Die Berliner Kindl-Flasche hat der Vater meiner besten Freundin beim Renovieren hinter der Badewannenverkleidung gefunden, die Weisse ist aus einem Berliner Second-Hand-Shop (12 €).
14.jpg
13.jpg
12.jpg
11.jpg
Das mit dem Hefe strippen überleg ich dann noch.....ich brau aber eher lieber Pils und Kölsch....

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 13:29
von Y-L
Sehr schöne Stücke, danke!

Hier ist meine Pulle:
IMG-20200227-WA0005.jpeg

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 19:30
von xtristanox
ich hab als erstes heute mal beide Flaschen mit ner Taschenlampe "durchleuchtet", die Weisse ist topp, das Kindl etwas trüb, das kann man glaube ich vergessen....Schneeeule habe ich angefunkt...mal sehen

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 19:48
von Fe2O3
Bierwisch hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 09:42 Man findet immer mal wieder alte Bierflaschen auf diversen Plattformen oder Flohmärkten, teilweise zu Fantasiepreisen. Für meine hatte ich auf dem Flohmarkt fünf Euro gelöhnt, das fand ich in Ordnung.
Was haltet ihr für einen realistischen Preis, den man zahlen sollte, um ein "gutes Geschäft" zu machen? (also Mitte zwischen absolutem Schnäppchen und unseriösem Phantasiepreis)
lG
Martin

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 20:24
von xtristanox
10-12 € würde ich sagen...höchstens

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 21:00
von Ernie
chaos-black hat geschrieben: Samstag 27. März 2021, 21:49 ...Frag mal Schneeeule (Ulrike), ob sie da vlt ne Kultur herausisolieren kann :) Das könnte noch spannender werden! :)
Moin,

endlich hat das mal jemand richtig gesagt ! :thumbsup isolieren !

Bei Hefe strippen geht Ulrike an die Decke. Das kann Sie gar nicht gut hören ...

Es heißt nämlich nicht strippen....

LG
Ernie

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 22:18
von Y-L
xtristanox hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 20:24 10-12 € würde ich sagen...höchstens
Bin kein Experte, aber beim Hobbybrauer-Treffen hieß es damals,
dass irgendeine Hefe für die Berliner Weiße nicht mehr zu haben ist.
Selbst bei Weihenstephan sei diese/eine Hefe seit geraumer Zeit nicht mehr im Angebot.
Ein paar Brauer hätten eine alte Berliner Weiße Flasche (ähnlich wie meine) bei eBay geschossen,
und mit dessen aufgepeppelter Hefe ein Sauerbier vergoren.
Glaube, die Story hatte auch etwas mit einem Amerikaner zu tun, der vor 10-20 Jahre eine Art Brau-Gastronomie
in Berlin eröffnen wollte oder hatte.
Die Craft-Beer Szene war damals aber noch nicht so weit. :Grübel

Weiß nicht wieviel Wahrheitsgehalt in der Geschichte steckt,
aber vielleicht wissen ja ein paar "Alte Hasen" oder Hefe-Nerds mehr darüber.
Wäre sehr daran interessiert, ob und wie viel Ihr darüber wisst.

Naja, das Ergebnis war jedenfalls sehr lecker!
Mit ein Grund warum ich anfing, mich für Sauerbiere und Gose zu interessieren.

Hab für meine Probe ca. 20-25€ gelöhnt.
Find ich nicht zu teuer, für den Versuch damit evtl. ein verloren geglaubten Hefestamm
wieder auferstehen zu lassen!
Aber davon abgesehen... Viel zu teuer für eine alte Flasche Bier... :Wink

Und Ja...
Ich will das Zeug probieren....
und ja ich will die Hefe zur Vermehrung spenden, da ich es mir selber nicht zutraue und keine Erfahrung habe.

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 22:19
von Malzwein
Ich weiß nicht... ich muss die ganze Zeit an Bares für Rares denken.

Nebenwirkung halt. Was Corona so alles mit einem macht... :Bigsmile

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 08:13
von Bierwisch
Wenn man auf Ebay ein bisschen sucht, wird man ziemlich schnell fündig: klick

Leider finde ich zur Zeit immer nur ganze Kisten...

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 09:18
von Kobi
An die hier gerichtet, die schon mal die originalen Weißen probieren konnten, ich gehöre leider (noch) nicht dazu:
Sind die eigentlich geschmacklich mit den neuen von Schneeeule, Lemke oder Brlo vergleichbar?
Viele Grüße
Andreas

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 09:39
von Ruthard
Bierwisch hat geschrieben: Dienstag 30. März 2021, 08:13 Wenn man auf Ebay ein bisschen sucht, wird man ziemlich schnell fündig: klick

Leider finde ich zur Zeit immer nur ganze Kisten...
Gelegentlich werden auch einzelne Flaschen angeboten:
berlws$_57.jpg

Cheers, Ruthard

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 15:20
von AxelS
Kobi hat geschrieben: Dienstag 30. März 2021, 09:18 Sind die eigentlich geschmacklich mit den neuen von Schneeeule, Lemke oder Brlo vergleichbar?
Jain. Die Marlene von Scheeeule kommt schon ziemlich nahe an das, was ich mir unter dem Original vorstelle (und aus der Jugend erinnere). Selbst habe ich noch keine so alte Flasche öffnen dürfen, aber ich habe mich in das Thema eingelesen, selbst verschiedene Versuche unternommen und meine, dass ein wesentlicher Aspekt der "Original Berliner Weisse" eben jenes typische Aroma ist, welches die Brettanomyces-Hefen mitbringen. Die verändern sich allerdings im Laufe der Jahre/Jahrzehnte, aber wohl nicht zum Negativen (Hörensagen).
Entscheidend ist also, Lactobakterien (für die natürliche Säure) und Brettanomyces (für das besondere Aroma) zu verwenden. Kindl selbst hat damit (meine ich) Mitte der 1980er Jahre aufgehört und hat das Bier seit dem mit Milchsäure gesäuert. Schneeeule verwendet das alte Originalverfahren, bei Lemke bin ich mir nicht sicher, und Brlo säuert, meine ich, mit Milchsäure.
:Drink
Axel

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 17:36
von §11
Y-L hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 22:18
xtristanox hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 20:24 10-12 € würde ich sagen...höchstens
Bin kein Experte, aber beim Hobbybrauer-Treffen hieß es damals,
dass irgendeine Hefe für die Berliner Weiße nicht mehr zu haben ist.
Selbst bei Weihenstephan sei diese/eine Hefe seit geraumer Zeit nicht mehr im Angebot.
Ein paar Brauer hätten eine alte Berliner Weiße Flasche (ähnlich wie meine) bei eBay geschossen,
und mit dessen aufgepeppelter Hefe ein Sauerbier vergoren.
Glaube, die Story hatte auch etwas mit einem Amerikaner zu tun, der vor 10-20 Jahre eine Art Brau-Gastronomie
in Berlin eröffnen wollte oder hatte.
Die Craft-Beer Szene war damals aber noch nicht so weit. :Grübel

Weiß nicht wieviel Wahrheitsgehalt in der Geschichte steckt,
aber vielleicht wissen ja ein paar "Alte Hasen" oder Hefe-Nerds mehr darüber.
Wäre sehr daran interessiert, ob und wie viel Ihr darüber wisst.

Teile der Geschichte findest du hier https://braumagazin.de/article/berliner-weisse/ und hier https://www.hopfenhelden.de/andreas-bog ... er-weisse/

Auch hier finden sich Spuren https://oct.co/essays/berlin-berliner-weiss

Nicht ganz unschuldig an der Wiedergeburt ist der Forenbewohner Andreas Bogk, der die Berliner Weisse 2014 eben mit einer alten Flaschen wiederbelebt hat. Als er seine Brauerei 2018 aufgeben hat, hat Schneeeule seine Mikroorganismen übernommen.

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 20:01
von Y-L
Wahnsinn!
Vielen lieben Dank! :thumbup :Pulpfiction

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 24. April 2021, 21:00
von xtristanox

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 24. April 2021, 21:42
von Hans A.
Cooles Video mit anständiger Musik... Prost!

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 24. April 2021, 22:04
von afri
Und in drei Schlucken war das Glas leer, sehr geil. Danke xtristanox für das Video (und die Musik).
Achim

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 26. April 2021, 19:30
von Frommersbraeu
Ja Sau cool! Der ultimative Beweis:
Bier ist ewig Haltbar! :thumbsup

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 26. April 2021, 19:57
von Y-L
Jo, Män...! :thumbup
Wie cool, dass du uns an diesem Event so teilhaben lässt! Vielen Dank dafür!
Da kann man schon fast neidisch werden; freue mich aber sehr für Dich, für das Erlebnis!!! :thumbsup
:Drink

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Montag 26. April 2021, 21:27
von Johnny Eleven
Sehr gut - auch die Musik!

Danke fürs Dabeiseindürfen!

Viele Grüße

Johannes

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 18:04
von xtristanox
Schön dass Euch das Video gefällt...das Kindl ist dann als Nächstes dran....

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 02:25
von Zoigl Jehovas
Der Gesichtsausdruck beim Öffnen ist sehr schön :-)

TOP!

Grüße
Martin

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 16:00
von Bierwisch
Hallo Hobbybrauer,

gleich nach meinem Post weiter oben habe ich bei Ebäh-Kleinanzeigen eine ganze Kiste BW vom „VEB Getränkekombinat Berlin Schultheiß Brauerei“ geschossen.

Das größte Problem bestand im Versand, also habe ich angeboten, während meines Urlaubs in ein paar Wochen mit dem WoMo vorbeikommen.

Jetzt habe ich 50 (ok, mittlerweile nur noch 48) 0,33l Flaschen Berliner Weiße Export an Bord. Insgesamt habe ich 30€ bezahlt und könnte noch weitere Kisten bekommen.
Falls Interesse besteht, kann ich den Kontakt herstellen.

Diese Charge ist nicht ganz so perfekt, wie die oben beschriebene, aber dafür gibts jede Menge Bodensatz für Vermehrungsexperimente.

Schöne Grüße aus dem Urlaub!

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 10:05
von xtristanox
Hi Leute...

hab jetzt auch das Berliner Kindl geöffnet:

https://youtu.be/AUd0e8394-E

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 10:10
von Johnny Eleven
Ja, schade.

Danke trotzdem für das Teilhabenlassen.

Viele Grüße

Johannes

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 14:55
von Y-L
Schade...
trotzdem Danke, dass wir dabei sein durften!

Gruß,
Kay

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 15:45
von TajHanson
xtristanox hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 10:05 Hi Leute...

hab jetzt auch das Berliner Kindl geöffnet:

https://youtu.be/AUd0e8394-E
Musikauswahl in jedem Fall 1A mit Sternchen. :thumbup

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 19:31
von xtristanox
Ich hab dann in der Küche beim Wegschütten doch mal genippt und gleich wieder ausgespuckt. Mir war dann ne Stunde schlecht.... :puzz :puzz

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 21:46
von handgebraut
Hallo in die Runde,
ich würd diesen Post gern einmal wieder aus dem Dornröschenschlaf holen, da mir die verstaubten Flaschen im Keller einfach zu schade sind. Ich habe im Keller noch einige Flaschen Groterjan, Landre, Schultheiss...falls jemand Interesse hat, oder eine gute Plattform für diese Schätze hat, bitte einmal melden. Auch bitte melden, fals dies so nicht erwünscht ist. Cheers
IMG_2085.jpeg

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 22:04
von Mehrbier
Hat eigentlich mal einer von uns es gewagt und versucht die schlafenden Tiere zu wecken? Mich würde auch interessieren wie das von statten ging. Kann man den Bodensatz mit NaCl-Lösung verdünnen und auf Agar ausstreichen (je einen passenden für die Hefen und einen für die Lactos). Oder sollte man denen erst einmal die besten Möglichkeiten mit einer passenden Nährlösung verschaffen?

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 22:20
von Kobi
Moin,
ein früher häufig bewegtes Thema. Die Hefen und Lactos der Schneeeule sollen aus alten Flaschen stammen, auch die von der Alten Meierei in Potsdam. Deren Bodensätze lassen sich gut weiternutzen.
Viele Grüße
Andreas

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 20. Juli 2024, 07:59
von Mehrbier
Moin Andreas,

Danke für die Info. Die Hefe von Schneeeule oder der alten Meierei in Potsdam zu nehmen würde nur halb so viel Spaß machen. Dann könnte ich mir keinen Schlapphut aufsetzen und mit der Peitsche knallen, wenn du verstehst. (Könnte ich schon, wäre dann aber unpassend ;-) )

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Verfasst: Samstag 20. Juli 2024, 08:26
von Commander8x
Du könntest dich auch mit Dr. Senz von der VLB in Verbindung setzten. Da wären die Hefen in guten Händen.

Gruß Matthias