Richtiger Zapfdruck
Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 17:11
Hallo zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit still hier mit. Im Moment braue ich noch nicht selber, aber das ist in Planung.
Habe mir letztes Jahr erstmal eine Kühlschrank-Zapfanlage gekauft und versuche seitdem, das Bier vernünftig ins Glas zu bekommen. Habe hier einiges dazu gelesen, u. A., dass beim Kompensator-Zapfhahn einen gewissen Mindestdruck braucht. Aber bisher ist es mir nicht gelungen, das Bier schaumfrei ins Glas zu bekommen. Egal welcher Druck und welche Kompensatorstellung, meistens war das Glas erstmal halb voll mit Schaum.
Ich wäre schon fast verzweifelt, da hab ich jetzt beim neuen Fass den Druck erstmals ganz niedrig eingestellt auf ca. 0,5 Bar. Und siehe da, das Bier fließt glasklar aus dem Zapfhahn. Aber wie kann das sein? Ich habe bisher immer gedacht, dass man mindestens den Fassdruck einstellen muss, damit es nicht schäumt?
Und die nächste Frage, die sich mir stellt - wenn ich den Druck so niedrig lasse, kann es dann passieren, dass mein Bier im Fass entcarbonisiert? Sind zwar jetzt nur 10l, wäre aber trotzdem schade.
ich lese schon seit einiger Zeit still hier mit. Im Moment braue ich noch nicht selber, aber das ist in Planung.
Habe mir letztes Jahr erstmal eine Kühlschrank-Zapfanlage gekauft und versuche seitdem, das Bier vernünftig ins Glas zu bekommen. Habe hier einiges dazu gelesen, u. A., dass beim Kompensator-Zapfhahn einen gewissen Mindestdruck braucht. Aber bisher ist es mir nicht gelungen, das Bier schaumfrei ins Glas zu bekommen. Egal welcher Druck und welche Kompensatorstellung, meistens war das Glas erstmal halb voll mit Schaum.
Ich wäre schon fast verzweifelt, da hab ich jetzt beim neuen Fass den Druck erstmals ganz niedrig eingestellt auf ca. 0,5 Bar. Und siehe da, das Bier fließt glasklar aus dem Zapfhahn. Aber wie kann das sein? Ich habe bisher immer gedacht, dass man mindestens den Fassdruck einstellen muss, damit es nicht schäumt?
Und die nächste Frage, die sich mir stellt - wenn ich den Druck so niedrig lasse, kann es dann passieren, dass mein Bier im Fass entcarbonisiert? Sind zwar jetzt nur 10l, wäre aber trotzdem schade.