Seite 1 von 1

Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:03
von harry0163
Hallo,
da ich in diesem Forum schon viele nützliche Informationen aufgeschnappt habe, möchte ich mich nun auch einmal kurz vorstellen.
Ich bin absoluter Anfänger. Angefangen hat es, als mir meine Frau dieses Jahr zu meinem Geburtstag eine komplett-Ausstattung für Bierkits geschenkt hat.
Da war ein Kit "Klosterbier" (für 9 Liter) enthalten, was ich dann auch nach Anleitung "gebraut" habe. Ist ja kein richtiges Brauen, aber zum reinschnuppern war es ok. Erstaunlicherweise schmeckte das Bier dann wirklich auch noch sehr gut.

Da ich jedoch nun doch tiefer ins Hobbybrauen einsteigen möchte, hab ich mich nun mal an ein Pils gewagt. Hierzu hab ich mir neben einen Einkochautomat dann Bavarian Pilsner Flüssig-Malzextrakt, Hefe und verschiedene Hopfenpellets besorgt.

Die Zeiten und Mengen für die Hopfengaben etc. hab ich aus einem Hopfenrechner geholt.
Ich bin mir bewusst, dass nun sicherlich von dem ein oder anderen gewisse Bemerkungen kommen, aber irgendwie muss man ja einsteigen.

Das Pils füllte ich gestern in Bügelflaschen ab. Es wurden rd. 12 Liter. Mal sehen ob es dann geniessbar wird.

Gruß Harry
:Drink

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:54
von Safari-Guide
Willkommen ! Ein weiterer aus dem Rhein-Main-Gebiet :) Wo wohnst du denn?

Erik (Bad Nauheim)

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 15:06
von secuspec
Naja, es wird halt kein Pils, aber wahrscheinlich ein trinkbares Bier :P :Wink :Drink

Erstmal herzlich Willkommen Harry!

Mit dem HBST Rhein-Main und der Brausportgruppe e.V. hast Du gleich zwei sehr gute Anlaufstellen.

Vielleicht auf bald persönlich.

Viele Grüße,
Steffen

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Montag 5. April 2021, 10:10
von harry0163
Vielen Dank für die Grüsse.
Ich komme aus Egelsbach. Ob das Bier trinkbar wird, sollte sich zeigen. Aber wieso meinst Du, dass das kein Pils wird?

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Montag 5. April 2021, 19:56
von Frommersbraeu
harry0163 hat geschrieben: Montag 5. April 2021, 10:10 Vielen Dank für die Grüsse.
Ich komme aus Egelsbach. Ob das Bier trinkbar wird, sollte sich zeigen. Aber wieso meinst Du, dass das kein Pils wird?
:redhead ich denke mal, dass ist eine Anspielung auf die Rahmenbedingungen die für ein echtes Pils notwendig sind. Ohne ordentliche Wasseraufbereitung, Gährführung, etc. wird es nun mal gerade beim Pils schwierig, da wird die Bittere schnell unangenehm kratzig und Körper zum kaschieren hats leider auch nicht.
Aber trinkbar sollte es werden :Wink

Schöne Grüße aus Aschaffenburg
Patrick

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebi

Verfasst: Montag 5. April 2021, 20:46
von secuspec
harry0163 hat geschrieben: Montag 5. April 2021, 10:10 Vielen Dank für die Grüsse.
Ich komme aus Egelsbach. Ob das Bier trinkbar wird, sollte sich zeigen. Aber wieso meinst Du, dass das kein Pils wird?
Wie mein Vorredner schon schreibt. An einem Pils kann man sich abarbeiten. Das ist, neben einem guten Hellen, die Königsdisziplin, auch ich für professionelle Brauer.
Da bracht es das richtige Wasser, eine vitale Hefe. Genügend FAN Für die Hefe und dann eine sauber gesteuerte Gärführung.
Echt nicht einfach, aber man erzeugt in der Regel zumindest ein trinkbares Ergebnis.

Viele Grüße,
Steffen

Re: Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: Montag 5. April 2021, 20:59
von mavro
harry0163 hat geschrieben: Montag 5. April 2021, 10:10 Ich komme aus Egelsbach.
Hallo und Guude,

komme ursprünglich aus Dieburg mit Verwandten in Egelsbach :Greets

Da wohnst Du ja nur ein paar Meter entfernt von zwei Braumanufakturen:
  • Faselbräu in Mörfelden
  • Hopfenherz in Weiterstadt-Braunshardt