Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß
Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:25
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema Hauptgärung bleibt stecken wurde bereits mehrfach rauf und runter thematisiert, aber wirklich geholfen hat mir leider kein Post. Ich erhoffe mir Hilfe bei euch Profis.
Von Beginn an:
Ich wollte ein abgewandeltes UG Lager in Richtung Rotbier mit einem Malzrohr Braukessel (5. Sud auf dem Gerät und bisher alles wie geplant gelaufen) brauen.
Schüttung:
3500 g PM
1000g Caraamber
700g Carahell
430g MM 2
100g Sauermalz
100g Gerstenflocken
Geplantes Ausschlagvolumen 25l
Geplante Stammwürze 12,5 Grad P
21 IBU
4,8 - 4,9 % vol
HG 17,5 l
NG 15,6 l
Brauvorgang war super. Nach Ende Hopfenkochen hatte ich bei 20 Grad C ca. 13 Grad P.
Hefe W34/70 Saflager 2 Päckchen á 11,5g bei Ausschlagvolumen von ca. 19l (leider etwas weniger geworden)
Anstelltemp. ca. 14 Grad C.
Auch nach knapp 4 Wochen immer noch 7 Grad P Restextrakt ???
Was kann ich tun ? Gärung kam an, Bier riecht gut, schmeckt gut, aber nahezu kein Alkohol?
Freue mich auf euere Hilfestellung.
ich weiß, das Thema Hauptgärung bleibt stecken wurde bereits mehrfach rauf und runter thematisiert, aber wirklich geholfen hat mir leider kein Post. Ich erhoffe mir Hilfe bei euch Profis.
Von Beginn an:
Ich wollte ein abgewandeltes UG Lager in Richtung Rotbier mit einem Malzrohr Braukessel (5. Sud auf dem Gerät und bisher alles wie geplant gelaufen) brauen.
Schüttung:
3500 g PM
1000g Caraamber
700g Carahell
430g MM 2
100g Sauermalz
100g Gerstenflocken
Geplantes Ausschlagvolumen 25l
Geplante Stammwürze 12,5 Grad P
21 IBU
4,8 - 4,9 % vol
HG 17,5 l
NG 15,6 l
Brauvorgang war super. Nach Ende Hopfenkochen hatte ich bei 20 Grad C ca. 13 Grad P.
Hefe W34/70 Saflager 2 Päckchen á 11,5g bei Ausschlagvolumen von ca. 19l (leider etwas weniger geworden)
Anstelltemp. ca. 14 Grad C.
Auch nach knapp 4 Wochen immer noch 7 Grad P Restextrakt ???
Was kann ich tun ? Gärung kam an, Bier riecht gut, schmeckt gut, aber nahezu kein Alkohol?
Freue mich auf euere Hilfestellung.