Seite 1 von 1

Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:25
von hafnerbraeu
Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema Hauptgärung bleibt stecken wurde bereits mehrfach rauf und runter thematisiert, aber wirklich geholfen hat mir leider kein Post. Ich erhoffe mir Hilfe bei euch Profis.

Von Beginn an:
Ich wollte ein abgewandeltes UG Lager in Richtung Rotbier mit einem Malzrohr Braukessel (5. Sud auf dem Gerät und bisher alles wie geplant gelaufen) brauen.
Schüttung:
3500 g PM
1000g Caraamber
700g Carahell
430g MM 2
100g Sauermalz
100g Gerstenflocken

Geplantes Ausschlagvolumen 25l
Geplante Stammwürze 12,5 Grad P
21 IBU
4,8 - 4,9 % vol

HG 17,5 l
NG 15,6 l
Brauvorgang war super. Nach Ende Hopfenkochen hatte ich bei 20 Grad C ca. 13 Grad P.

Hefe W34/70 Saflager 2 Päckchen á 11,5g bei Ausschlagvolumen von ca. 19l (leider etwas weniger geworden)
Anstelltemp. ca. 14 Grad C.

Auch nach knapp 4 Wochen immer noch 7 Grad P Restextrakt ???

Was kann ich tun ? Gärung kam an, Bier riecht gut, schmeckt gut, aber nahezu kein Alkohol?

Freue mich auf euere Hilfestellung.

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:52
von Safari-Guide
Wie hast du denn gemaischt? Wie misst du? Und - Sicher, dass du richtig misst?

Erik

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 17:54
von Boludo
Hoffentlich kein Refraktometeralkoholfehler?
Ansonsten kannst du neue Hefe zugeben oder einfach mal umrühren und oder wärmer stellen. Such es dir aus.

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 18:09
von Johnny H
5,83 kg Malz und nur 19l mit 13°P?

Das scheint mir eine sehr niedrige Ausbeute von (grob überschlagen) nur ca. 45% zu sein. Ist das normal für Dein Malzrohr? Für ein "normales" Maischeverfahren würde ich jetzt auf einen Messfehler bei der Stammwürze tippen.

Zwei Päckchen Hefe auf 19l bei 14°C scheint jetzt auch nicht so wenig zu sein.

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 19:28
von Mehrbier
Dein Anteil an Caramalzen liegt bei 30% etwas viel möchte ich meinen. Den Alkoholfehler hast du auf der Reihe?

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 18:17
von Freibier28
Nochmal eine Hefe zu geben macht keinen Sinn da die Angärzucker längst verbraucht sind.

Interessant wäre vor allem auch noch der Ph Wert der Maische.
Hast du den (richtig) gemessen?

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 19:23
von Boludo
Freibier28 hat geschrieben: Sonntag 4. April 2021, 18:17 Nochmal eine Hefe zu geben macht keinen Sinn da die Angärzucker längst verbraucht sind.
Kennst du den Begriff "Aufkräusen"?

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Montag 19. April 2021, 22:57
von Freibier28
Ja. Oben ist von neuer Hefe die Rede. Habe ich als "neu" aufgefasst.

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 07:18
von Räuber Hopfenstopf
Der neue Kollege hat die Antworten noch nicht mal gelesen. Warum häufen sich solche Threads? Ein Login nach dem Tag der Fragestellung und dann Tschüssikowski. Da kann man sich das Anmelden auch sparen.
Musste ich mal loswerden, sorry.

Re: Hauptgärung bleibt stecken zum 1000. Mal ich weiß

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 07:27
von Barney Gumble
Berechtigt. Da Kollege Hafnerbräu nicht geantwortet hat, ist wohl davon auszugehen, dass alles seinen gewohnten Gang (aus welchen Gründen auch immer.. o. g. Messfehler ist naheliegend) gegangen ist und die Anfrage erledigt ist.
Es wäre halt wirklich schön, wenn man das hier als Themenersteller aufklärt und ggf. -ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen- einen Fehler zugibt.
VG
Salomon