Seite 1 von 1

Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 21:31
von schwarzwaldbrauer
Nach dem langen untergärigen Winter habe ich vor 2 Wochen mal wieder was obergäriges gebraut.
Es sollte eine Art Kölsch, bzw. Wiess werden.
75% Pilsner Malz
17% Wiener Malz
8% Weizen Malz
Kombirast und bei 72° jodnormal abgemaischt.
Herkules zur Bitterung, Mandarina Bavaria als extra Geschmacksversuch.
Nach dem Kochen hatte ich 13°P Stw.
Nun kommt das Problem:
Ich wollte mal sehen was eine belgische Klosterhefe damit macht. Und die hat zugelangt und 85% SEVG erreicht und bei 2°P endlich aufgehört. Rechnerisch hat mein Jungbier nun 5,9% Alkohol. Wenn ich nun in Flaschen abfülle und Zucker zugebe, erreiche ich am Ende stolze 6,5% Alkohol, für diesen Bierstil eigentlich unmöglich.
Nun stellt sich die Frage: Soll ich verdünnnen? Auf welchen Alkoholwert? Soll ich im Verdünnungswasser nochmal Hopfen mitkochen?
Hoffe dass die Kölsch-Spezialisten unter euch eine Empfehlung geben können.
(Das Jungbier befindet sich im Moment im Cold crash).

Vielen Dank schon mal im Voraus, Grüßle Dieter
Fehler editiert

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 21:59
von jemo
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was Du uns sagen willst. Weil, wenn Du eine belgische Hefe eingesetzt hast, dann wird es eh kein Wiess.

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 22:43
von schwarzwaldbrauer
Mir geht es um die Beurteilung ob ich das Bier, das ich so stark nicht wollte durch Verdünnen verbessere oder verschlechtere.
Grüßle Dieter

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 23:07
von gulp
Warum nimmst du eine belgische Hefe für ein Kölsch?
Ich würde mich über ein Belgian Blonde freuen. Bloss nicht verdünnen.

Gruß
Peter

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 23:33
von Boludo
gulp hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 23:07 Warum nimmst du eine belgische Hefe für ein Kölsch?
Ich würde mich über ein Belgian Blonde freuen. Bloss nicht verdünnen.

Gruß
Peter
Da hat er mal wieder Recht der Peter.
Du hast eh was komplett anderes gebraut als geplant.
Also freu dich über dein Belgian Blonde :Drink

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 07:56
von schwarzwaldbrauer
gulp hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 23:07 Warum nimmst du eine belgische Hefe für ein Kölsch?
Ich würde mich über ein Belgian Blonde freuen. Bloss nicht verdünnen.

Gruß
Peter
Danke Peter,
mach ich.
Grüßle Dieter

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 22:39
von schwarzwaldbrauer
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Freitag 9. April 2021, 07:56
gulp hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 23:07 Warum nimmst du eine belgische Hefe für ein Kölsch?
Ich würde mich über ein Belgian Blonde freuen. Bloss nicht verdünnen.

Gruß
Peter
Danke Peter,
mach ich.
Grüßle Dieter
Hab ich heute auch unverdünnt abgefüllt.
Hab die belgische Hefe für einen Probesud für "12 beers for christmas" besorgt und mit Erfolg verwendet. Beim jetzt geplanten Wiess habe ich wirklich verpeilt, dass die diesen wahnsinnig hohen EVG macht.
Wieder was gelernt - hoffe auf ein super Blonde Ale.
Grüßle und nochmal danke, Dieter

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Samstag 10. April 2021, 13:21
von gulp
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Freitag 9. April 2021, 22:39
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Freitag 9. April 2021, 07:56
gulp hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 23:07 Warum nimmst du eine belgische Hefe für ein Kölsch?
Ich würde mich über ein Belgian Blonde freuen. Bloss nicht verdünnen.

Gruß
Peter
Danke Peter,
mach ich.
Grüßle Dieter
Hab ich heute auch unverdünnt abgefüllt.
Hab die belgische Hefe für einen Probesud für "12 beers for christmas" besorgt und mit Erfolg verwendet. Beim jetzt geplanten Wiess habe ich wirklich verpeilt, dass die diesen wahnsinnig hohen EVG macht.
Wieder was gelernt - hoffe auf ein super Blonde Ale.
Grüßle und nochmal danke, Dieter
Recht so! Weiter Gutes Gelingen!

Kannst ja mal berichten, wie es geworden ist.

Gruß
Peter

Re: Eine Art Kölsch bzw. Wiess droht zu stark zu werden

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2021, 12:50
von schwarzwaldbrauer
gulp hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 13:21

Kannst ja mal berichten, wie es geworden ist.

Gruß
Peter
Hallo,
so ist das geworden, nach 3 Wochen in der Flasche:
Fruchtig in Geruch und Geschmack, der Mandarina Bavaria kommt dezent durch. Insgesamt dürfte das Ganze m. E. etwas mehr Bittere haben. Ich gehe davon aus dass es mit der Zeit auch noch etwas klarer wird.

Grüßle Dieter