Seite 1 von 1
Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 18:26
von Räuber Hopfenstopf
Hallo
ich möchte in den nächsten Wochen ein paar Sauerbierversuche starten. Stilecht hätte ich Lust, für ein Lambic-ähnliches Bier eine Turbid-Maische zu machen. Es wird ja ein gewisser Anteil an Rohfrucht verwendet. Wenn ich das richtig sehe, soll das definitiv unergleisterter Weizen sein. Fallen also die üblichen Flocken aus? Was kann ich stattdessen verwenden? Normales Weizenschrot aus der Bäckerei? Spelzen gibt es ja sowieso nicht. Einige haben das ja schon gemacht. Was habt Ihr genommen? von Flcoken habe ich was gelesen, das widerspricht aber den Beschreibungen, die ich im www finden konnte.
Viele Grüße
Björn
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 19:20
von beercan
Ich hab vor kurzem nach diesem Rezept gebraut.
https://heimbrauconvention.de/index.php ... -von-kilo/
Habe dafür ganz normalen Weizen also Rohfrucht gekauft und selber geschrotet.
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 21:01
von BrauSachse
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 18:26
Hallo
ich möchte in den nächsten Wochen ein paar Sauerbierversuche starten. Stilecht hätte ich Lust, für ein Lambic-ähnliches Bier eine Turbid-Maische zu machen. Es wird ja ein gewisser Anteil an Rohfrucht verwendet. Wenn ich das richtig sehe, soll das definitiv unergleisterter Weizen sein. Fallen also die üblichen Flocken aus? Was kann ich stattdessen verwenden? Normales Weizenschrot aus der Bäckerei? Spelzen gibt es ja sowieso nicht. Einige haben das ja schon gemacht. Was habt Ihr genommen? von Flcoken habe ich was gelesen, das widerspricht aber den Beschreibungen, die ich im www finden konnte.
Viele Grüße
Björn
Dieser hier ist empfehlenswert:
https://www.dm.de/dmbio-getreide-weizen ... 89788.html
Gemahlen wird er mit der teuersten Mühle der Welt
TM - das TM hat eine Doppelbedeutung.
Ich male ihn so fein, dass keine Körnerstücke mehr zu sehen sind. Das sieht dann fast wie Vollkornmehl aus. Die Sudhausausbeute ist dadurch wie immer, das Läutern dauert etwas länger, ist aber keine Katastrophe.
Viele Grüße
Tilo
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 21:12
von Räuber Hopfenstopf
Du meinst die Mühle, die auch WLAN hat und kochen kann? Hab ich nicht. Hier auf dem Dorf kocht man noch mit Töpfen. Aber einer meiner Mitarbeiter ist gelernter Bäckermeister. Der hat gute Kontakte zu seiner alten Firma. Da sollten sich zwei Kilo Weizenschrot organisieren lassen.
Danke für die Hinweise!
Björn
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 16:20
von Bockelsbock
Hi Björn,
ich nutze dafür die Weizenkörner vom DM. Kannst aber auch Flocken nehmen. Geht meiner Meinung nach beides. Bei meinem ersten Turbid Mash Versuch habe ich aber nur den Weizen vom DM genommen. Funktioniert!
Ich backe auch gerne, daher habe ich den Weizen durch meine Mühle gejagt. Geht wesentlich besser als mit einer Malzquetsche.
Gruß Jonas
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Montag 19. April 2021, 22:14
von Räuber Hopfenstopf
Wie fein muss das Weizenschrot denn sein? Spelzen gibt es ja nicht. Also eher feiner, oder?
Re: Weizen Rohfrucht für Turbid Mash
Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 07:38
von Bockelsbock
Jau, das kannst du ruhig feiner schroten. Manche schreiben anknacksen reicht. Ich bin mit einer feinen Schrotung der Rohfrucht gut gefahren. Habe mit meiner Läuterhexe auch keine Läuterschwierigkeiten. Da klappt immer tadellos. Auch mit großen Weizen Schüttungen.