Flaschengärung / Spunddruck / Abhängigkeiten
Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 12:27
Servus zusammen,
ich hätte eine Frage bzgl. den Zusammenhängen bei der Flaschengärung und der Temperatur:
Nehmen wir an die Flaschengärung läuft bei konstanter Temperatur 14°C ab und der Druck steigt entsprechend bis zum Ende der Vergärung des Restzuckers. Die Karbonisierung steigt entsprechend auch an. Wenn ich nun die Temperatur auf 3°C verringere, sollte der Druck sich entsprechend verringern? Was passiert nun mit der Karbonisierung, diese müsste ja nun auch wieder sinken oder was passiert nun?
In meinem Fall ist es so, dass die Karbonisierung bei 14°C passte, dann habe ich begonnen auf 3°C herunterzukühlen. Dabei ist er Druck gesunken.
Ich habe hier wohl einen Denkfehler, finde ihn aber nicht....
Vielen Dank schon mal für alle hilfreichen Kommentare!
ich hätte eine Frage bzgl. den Zusammenhängen bei der Flaschengärung und der Temperatur:
Nehmen wir an die Flaschengärung läuft bei konstanter Temperatur 14°C ab und der Druck steigt entsprechend bis zum Ende der Vergärung des Restzuckers. Die Karbonisierung steigt entsprechend auch an. Wenn ich nun die Temperatur auf 3°C verringere, sollte der Druck sich entsprechend verringern? Was passiert nun mit der Karbonisierung, diese müsste ja nun auch wieder sinken oder was passiert nun?
In meinem Fall ist es so, dass die Karbonisierung bei 14°C passte, dann habe ich begonnen auf 3°C herunterzukühlen. Dabei ist er Druck gesunken.
Ich habe hier wohl einen Denkfehler, finde ihn aber nicht....
Vielen Dank schon mal für alle hilfreichen Kommentare!