Seite 1 von 1

Mit Helium spunden?!

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 12:20
von Robster
Hallo Braugemeinde!

Die Pandemie wird hoffentlich besiegt sein, wenn ich meinen Geburtstag feiere. Jetzt frage ich mich, ob ich mir den Scherz erlauben sollte, meinen Geburtstagssud mit Helium zu spunden. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Ich frage mich, ob ich neben der komischen Stimme auch einen Verperlungseffekt erreichen kann? Ich mache i. A. Zwangscarbo und könnte statt der Kohlensäure eine Heliumflasche dranhängen. Ich habe aber Bedenken, was Haltbarkeit und Geschmacksbeeinträchtigung betrifft. Wieviel Helium braucht man/ wieviel geht nach welcher Zeit und Druck in Lösung? Wie sind Eure Erfahrungen/ Meinungen?

Gruß Robster

Re: Mit Helium spunden?!

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 12:28
von DevilsHole82
Da brauchst Du Dir gar keine weiteren Gedanken drum zu machen, denn Helium wirst Du nicht in Flüssigkeiten binden können.
Falls Du das Video von Jim Kock (Samuel Adams Brewery) aus dem Jahr 2014 im Kopf hast, das war ein Aprilscherz.

Re: Mit Helium spunden?!

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 12:29
von Boludo
Es lösen sich gerade mal 1,5mg Helium in einem Liter Wasser, das kannst du damit wirklich vergessen.

Stefan

Re: Mit Helium spunden?!

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 12:41
von Robster
Ja, da hast du wohl recht. Hab nochmal geyoutubelt und glaube jetzt auch, dass das ein Aprilscherz war. Da haben mich die Schweine rangekriegt!

Re: Mit Helium spunden?!

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 14:47
von §11
Selbst wenn sich mehr binden würde, dann würde man besten falls wie Mickey Mouse rülpsen. Die Veränderung der Stimme beruht auf der geringeren Dichte von Helium und dem damit einhergehenden geringeren Widerstand den das Gas den Schallwellen entgegensetzt. Die breiten sich schneller aus und klingen höher. Die meisten Menschen nehmen aber zum Reden Luft/ Gas aus der Lunge und nicht aus dem Magen, wo sich ja das Helium das im Bier wäre befände.