Seite 1 von 1

Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 13:31
von metaler143
Servus zusammen,

ich habe mir einen Fermzilla All-Rounder bestellt und frage mich nun, ob ich meine iSpindeln auch dort nutzen kann.
Habt ihr Erfahrungswerte zum Betrieb der iSpindel unter

1) geringem Überdruck (<0,5 Bar), wie man ihn bspw. braucht, um unkarbonisiertes Bier aus dem Fermenter ins Keg zu drücken

2) höherem Überdruck (>=0,5 Bar bis ca. 1,5 Bar), wie man ihn bspw. bei Gärungen unter Druck oder dem Zwangskarbonisieren findet

Werde das ganze in naher Zukunft natürlich auch mal selbst mit einem leeren Petling testen, wollte aber auch mal eure Erfahrungen einholen.

Gruß, Jakob

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 18:52
von Dyrdlingur
1) könnte gehen, meine Versuche mit 2) führten alle zu Ausfällen.

Viele Grüße Klaus

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:50
von Patrick
Hi,

da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Ich habe auch bereits eine "abgesoffene" iSpindel im Fermentasaurus gehabt weil ich dachte das geht schon mit der Nachgährung ... tja falsch gedacht.

Gruß Patrick

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 20:09
von metaler143
Danke für eure Antworten!

Druckgärungen schreibe ich dann gleich schon mal ab, ist aber nicht so tragisch für mich.
Eine Druckbeständigkeit bis ca. 0,3 Bar wäre schon echt praktisch, da ich dann wenigstens den Unterdruck beim Cold Crash aus der CO2-Flasche ausgleichen oder das sauerstoffarme Umdrücken aus dem Fermenter ins Keg bewerkstelligen könnte. Sonst steh ich jeden Brautag vor der Entscheidung: Fermzilla ohne Spindel vs. Eimer mit Spindel

Sobald ich einen ersten Test gemacht habe, berichte ich hier nochmal

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 08:31
von monsti88
Moin!

Ich habe ein Haushaltsgummi als Dichtring in den Deckel meiner iSpindel gelegt, das passte vom Durchmesser perfekt. Ich vergäre zwar nur drucklos, aber könnte mir vorstellen, dass das die Druckfestigkeit auch für Dich etwas erhöhen könnte.

Grüße!

Monsti

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:01
von glassart
leider ist über 0,4 -0,5 bar Schluss mit Dichtheit
Ich habe eine Testserie mit den Petlingen gemacht und da ist das Problem dass sich die gesamte Deckelfläche stark nach innen wölbt und sich dadurch die Undichtheit und auch feine Risse ergeben.
Eigentlich will ich schon lange einen gedruckten ", ausgesteiften Gewölbedeckel mit Dichtung " entwickeln aber die liebe Zeit :Grübel

0,5 bar habe ich gerade heute wieder gestestet und das schon sehr oft, da gibt es keine Probleme (zumindest bei mir :Bigsmile )

Also keine Garantie meinerseits -testet einfach den Petling mit einem Gewicht drinnen ohne Elektronik da sieht man die Grenze schön ohne die Elektronik abzuschießen :Greets

lg Herbert

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 15:03
von metaler143
Hi zusammen,

kurzes Update zu meinem Test: Zunächst habe ich mir aus einer Silikonmatte einen Dichtungsring geschnitten, welcher exakt in die Rille des Deckels passt. So ausgestattet ging ein leerer Petling mit Murmeln befüllt dann heute Vormittag in ein mit Wasser befülltes Keg. Der Petling ist dabei vollständig untergetaucht. CO2-Flasche ran und 1,5 Bar Druck drauf.

Habe gegen Mittag mal kurz geöffnet und siehe da: Alles trocken!

Lasse das Ganze mal noch bis morgen stehen. Sofern dann immer noch alles trocken bleibt in der Spindel werde ich es beim nächsten Sud mal wagen, unter Druck zu vergären!

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 19:49
von dukeboris
Ich hatte meine Spindel im Fermentasaurus. Hat funktioniert mit dem maximal möglichen Druck von 2,4 Bar. Hatte nicht darüber nachgedacht, sonst hätte ich es vielleicht nicht probiert. Kann aber auch nur Glück gewesen sein.

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 13:56
von metaler143
Bei mir war der Petling auch heute noch trocken, sodass ich es beim nächsten Sud einfach mal darauf ankommen lasse.

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 10:03
von metaler143
Und nochmal ein Update für Interessierte: Gestern habe ich die Spindel nach 2 Wochen im Fermzilla bei 1-1,5 bar erfolgreich und trocken geborgen.

Edit: Sollte aber auch hier nochmals erwähnen, dass ich eine zusätzliche Dichtung im Deckel hatte.

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 10:09
von Spittyman
metaler143 hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 10:03 Und nochmal ein Update für Interessierte: Gestern habe ich die Spindel nach 2 Wochen im Fermzilla bei 1-1,5 bar erfolgreich und trocken geborgen.

Edit: Sollte aber auch hier nochmals erwähnen, dass ich eine zusätzliche Dichtung im Deckel hatte.
Kannst du mal ein Foto von deinem Ring posten?

Grüße
Fabian

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 10:26
von metaler143
Spittyman hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 10:09
metaler143 hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 10:03 Und nochmal ein Update für Interessierte: Gestern habe ich die Spindel nach 2 Wochen im Fermzilla bei 1-1,5 bar erfolgreich und trocken geborgen.

Edit: Sollte aber auch hier nochmals erwähnen, dass ich eine zusätzliche Dichtung im Deckel hatte.
Kannst du mal ein Foto von deinem Ring posten?

Grüße
Fabian
Du meinst den Dichtungsring?

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 11:37
von Spittyman
Ja.

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 11:55
von metaler143
IMG_20210529_115144.jpg
So sieht der aus. Nicht perfekt rund geschnitten, aber erfüllt seinen Zweck.

Hier noch ein Bild im (ungereinigten) Deckel:
IMG_20210529_114531.jpg

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 21:03
von dukeboris
ich habe nun zum zweiten Mal die Spindel im fermentasaurus ohne zusätzliche Dichtung und es sieht momentan gut aus. Werte werden sauberer übertragen als aus dem drucklosen 20 Liter Eimer...

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 21:07
von Spittyman
metaler143 hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 11:55
So sieht der aus. Nicht perfekt rund geschnitten, aber erfüllt seinen Zweck.

Hier noch ein Bild im (ungereinigten) Deckel:
IMG_20210529_114531.jpg
Ich finde, der ist schon saugut ausgeschnitten. Hast du mit dem Zirkel gearbeitet und dann ausgeschnitten?

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 07:50
von metaler143
Spittyman hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 21:07 Ich finde, der ist schon saugut ausgeschnitten. Hast du mit dem Zirkel gearbeitet und dann ausgeschnitten?
Hatte mit dem Deckel als Schablone einen Kreis als grobe Orientierung aufgezeichnet und dann frei Hand mit einer Nagelschere den Kreis etwas kleiner ausgeschnitten. Anschließend in der Mitte durchgestochen und den Kreis zum Ring geschnitten.

Re: Druckfestigkeit iSpindel

Verfasst: Montag 30. August 2021, 09:54
von kalausr
Hat einer von Euch es schon mal mit einem O-Ring probiert? Gibts dafür überhaupt passende?
Ausschneiden geht auch gut mit einem Schneidzirkel.
LGkls