Seite 1 von 1

Kräuseln an der iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:52
von Ch75
Hallo,

ich habe ne kurze Frage.

Ich bin gerade dabei meine beiden neuen iSpindeln zu kalibrieren und sie liegen jetzt 15Tage im Gärfass.

Ich habe mich entschlossen den Deckel des Gärfasses zu öffnen um mal reinzuschauen. Wie ich vermutet habe, habe sich Kräuseln( ich sage mal generell Ablagerungen) an der iSpindel angehaftet.

Wie geht ihr damit um. Vom Prinzip verfälscht es ja das Ergebnis.



Christian

Re: Kräuseln an der iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 20:22
von dieck
Die iSpindel ist für mich kein geeichtes Messinstrument, sondern ein Indikator.
ispindel-honeyale.png
Wenn der Verlauf stabil ist, und das passiert auch trotz Ablagerungen, gehe ich davon aus, dass die Gärung durch ist.
Dann kann man mit Refraktormeter (oder non-i-Spindel) genau messen, ggf. zweimal im Abstand, um zu schauen ob das Ergebnis stabil bleibt.

Re: Kräuseln an der iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 20:27
von Ch75
dieck hat geschrieben: Montag 19. April 2021, 20:22 Die iSpindel ist für mich kein geeichtes Messinstrument, sondern ein Indikator.
OK, da hast du recht.

Re: Kräuseln an der iSpindel

Verfasst: Montag 19. April 2021, 22:55
von Birra_Barracuda
dieck hat geschrieben: Montag 19. April 2021, 20:22 Die iSpindel ist für mich kein geeichtes Messinstrument, sondern ein Indikator.

ispindel-honeyale.png

Wenn der Verlauf stabil ist, und das passiert auch trotz Ablagerungen, gehe ich davon aus, dass die Gärung durch ist.
Dann kann man mit Refraktormeter (oder non-i-Spindel) genau messen, ggf. zweimal im Abstand, um zu schauen ob das Ergebnis stabil bleibt.
Liegt die Sprung in der Tiltkurve bei 00:00,04-06 daran, dass die Kräusen die iSpindel hochdrücken und dadurch den Winkel verändern? Oder sind das vllt. die einfachen Zucker, die so schnell vergoren werden? Wenn es an den Kräusen liegt, könnte doch der Sprung als Offset auf den Endzustand addiert werden und man müsste wieder ein annähernd korrektes Drgebnis haben. Das wäre ja schön trivial. :)

Schöne Grüße
Curt