Hilfe/Ideen für Reparatur - Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 300
Verfasst: Sonntag 25. April 2021, 17:17
Moin Moin an alle Bastler und Tüftler,
Ich brauche euren Input. Ich nutze einen Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 300 (Aus dem Aquariumsbereich) in Kombination mit der Pumpensteuerung von SSBrewtech.
Seid einer Weile ist der Ausgleichsbehälter des Heilea undicht. Und ich kriege das Teil einfach nicht wieder Dicht.
Dank eines defekten Thermometers ist das Wasser darin gefroren und hat den Behälter wohl gesprengt.
Ich hab bei Aquatuning (dort hatte ich ihn damals gekauft) als auch bei Heilea selbst nach Ersatzteilen gefragt. Das Thermometer zu ersetzten war kein Problem aber der Behälter ...
Bis dato habe ich versucht den Tank mit einem 2 Komponentenkleber (Granulat + Alleskleber) zu flicken. Das sah auch im ersten Moment ganz gut aus, hat aber in letzter Instanz nicht geklappt.
Habt Ihr noch alternative Ideen oder wisst vielleicht wo ich so einen Tank herbekommen könnte ? Ich will nicht so recht akzeptieren das der Kühler abzuschreiben ist nur wegen etwas undichtem Plastik
Wie das Teil aktuell aussieht hab ich fotografiert.
Gruß
T3K
Ich brauche euren Input. Ich nutze einen Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 300 (Aus dem Aquariumsbereich) in Kombination mit der Pumpensteuerung von SSBrewtech.
Seid einer Weile ist der Ausgleichsbehälter des Heilea undicht. Und ich kriege das Teil einfach nicht wieder Dicht.
Dank eines defekten Thermometers ist das Wasser darin gefroren und hat den Behälter wohl gesprengt.
Ich hab bei Aquatuning (dort hatte ich ihn damals gekauft) als auch bei Heilea selbst nach Ersatzteilen gefragt. Das Thermometer zu ersetzten war kein Problem aber der Behälter ...

Bis dato habe ich versucht den Tank mit einem 2 Komponentenkleber (Granulat + Alleskleber) zu flicken. Das sah auch im ersten Moment ganz gut aus, hat aber in letzter Instanz nicht geklappt.
Habt Ihr noch alternative Ideen oder wisst vielleicht wo ich so einen Tank herbekommen könnte ? Ich will nicht so recht akzeptieren das der Kühler abzuschreiben ist nur wegen etwas undichtem Plastik

Wie das Teil aktuell aussieht hab ich fotografiert.
Gruß
T3K