Hopfen - schwankende Alphasäure
Verfasst: Montag 26. April 2021, 09:14
Im allgemeinen wird ja der schwankende Alphasäurewert des Hopfens mittels Einwaage kompensiert.
Sind z.B. 5% statt 7% vorhanden, nimmt man 7 Gramm statt 5 g.
Damit ereicht man die richtigen IBUs.
Dadurch verändert sich aber auch der Geschmack.
Würde es sich auch anbieten, den Zeitpunkt der Zugabe anzupassen?
Ich würde also bei 5% die Zugabe früher mache , als bei 7%, die Menge würde ich aber beibehalten.
Wenn ich nicht gerade alles an Alphasäure reinbringen würde, würde ich ja auch so die angepeilten IBUs erreichen und hätte dann trotzdem die ganze Hopfenmenge drin.
Sind z.B. 5% statt 7% vorhanden, nimmt man 7 Gramm statt 5 g.
Damit ereicht man die richtigen IBUs.
Dadurch verändert sich aber auch der Geschmack.
Würde es sich auch anbieten, den Zeitpunkt der Zugabe anzupassen?
Ich würde also bei 5% die Zugabe früher mache , als bei 7%, die Menge würde ich aber beibehalten.
Wenn ich nicht gerade alles an Alphasäure reinbringen würde, würde ich ja auch so die angepeilten IBUs erreichen und hätte dann trotzdem die ganze Hopfenmenge drin.