Seite 1 von 1
Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 11:27
von VollrauschVeit
Liebe Community,
ich hab vorgestern ein paar meiner Flaschen in eine Wanne mit etwas Chemipro Oxi und etwa 60°C heißen Wasser gegeben. Ich habe darauf geachtet, dass alle so gut wie möglich komplett eingetaucht waren. Dort haben die Flaschen bestimmt 2, 3 Stunden "gebadet". Das Oxi hat anfangs etwas aufgeschäumt und das Wasser, wie üblich, milchig verfärbt. Als ich die Flaschen herausholen wollte, war das Wasser wieder klar und man hat Blasen am Rand der Wanne gesehen (nach meiner Erfahrung ebenfalls normal).
Als ich die Flaschen dann aus dem Bad geholt habe, habe ich direkt gemerkt, dass vor allem auf dem Teil der Flaschen, der nicht eingetaucht war, ein weißer Rückstand verblieben ist, der sich allein durch Abspülen mit Wasser nicht lösen lässt (s. Fotos). Mit einem Schwamm konnte ich den Rückstand abschrubben, allerdings mache ich mir jetzt sorgen, dass der gleiche Rückstand sich auch in den Flaschen befindet, wo ich natürlich nicht so stark physisch einwirken kann. Der Rückstand fühlt sich an den Fingern komisch an und scheint immer noch chemisch aktiv zu sein, wenn er mit Wasser in Kontakt kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte ich die Flaschen wegwerfen oder reicht da wohl ein intensives Bad im Geschirrspüler samt Tab?
Danke euch!
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 11:42
von Ladeberger
Vermutlich enthält Chemipro Oxi (Natriumcarbonat + Natriumpercarbonat) keine oder für dein Wasser zu wenig Enthärter. Was sich hier durch den Carbonat-Überschuss niederschlägt dürfte daher einfach Kalk (Calciumcarbonat) sein. Zu entfernen mit Säure.
Gruß
Andy
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 12:58
von WillieThePooh
Dasselbe Problem habe ich auch und noch nicht lösen können.
Was wäre denn ein alternatives Reinigungsmittel?
Gruß
Reiner
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 13:13
von Pappelbräu
Wie Andy geschrieben hat, mit Säure (z.B. Zitronensäure) nachspülen. Mache ich bei meinem Flaschen auch so, benutze Waschsoda. Ohne die Zitronensäure bleibt da so ein milchiger Film drauf.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 15:38
von VollrauschVeit
Alles klar, dann scheint ja kein Grund zur Sorge zu bestehen. Danke euch!
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 16:09
von mwx
Chemipro Oxi macht eigentlich überall weisse Flecken und ist deshalb schon lange aus meinem Workflow rausgeflogen.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 16:15
von Ergster
WillieThePooh hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 12:58
Was wäre denn ein alternatives Reinigungsmittel?
Schließe mich der Frage an. Gibt es ein Reinigungsmittel, welches ich nicht mit einem anderen Mittel nachreinigen muss?
Ich habe bisher auch zum Oxi gegriffen, da ich gelesen habe, dass man diesen Reiniger nicht nachspülen muss.
Lg jerome
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 19:20
von Boludo
Das liegt am Calcium im Leitungswasser. Wenn man zb so eine Enthärtungsanlage hat, die mit Kochsalz regeneriert wird, passiert das nicht. Man sollte damit aber keinesfalls Bier brauen, das ist aber ein anderes Thema.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 19:24
von Ruthard
Wie sieht es mit der eingesetzten Menge aus? 4g/l genügen, dann wird die Lösung auch nicht milchig-trüb.
Cheers, Ruthard
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 19:58
von Tommi123
Hi,
Nachspülen mit Wasser hilft bei mir auch. Lasse sie aber nie lange einweichen, sondern Spüle nur kurz aus.
LG
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 12:34
von VollrauschVeit
Brauwolf hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 19:24
Wie sieht es mit der eingesetzten Menge aus? 4g/l genügen, dann wird die Lösung auch nicht milchig-trüb.
Cheers, Ruthard
Ich war dieses Mal zu faul, abzuwiegen und habe das grob nach Gefühl gemacht. Kann natürlich sein, dass ich es mit der Menge zu gut gemeint habe! Andererseits hatte ich vorher auch mal auf 4g/l abgewogen und es wurde trotzdem milchig.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 12:35
von VollrauschVeit
Tommi123 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 19:58
Hi,
Nachspülen mit Wasser hilft bei mir auch. Lasse sie aber nie lange einweichen, sondern Spüle nur kurz aus.
LG
Ja, ich dürchte, dass das lange Einweichenlassen auch zum Problem beigetragen hat.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 12:36
von VollrauschVeit
Boludo hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 19:20
Das liegt am Calcium im Leitungswasser. Wenn man zb so eine Enthärtungsanlage hat, die mit Kochsalz regeneriert wird, passiert das nicht. Man sollte damit aber keinesfalls Bier brauen, das ist aber ein anderes Thema.
Bezieht sich das "damit" auf den Oxireiniger oder das Wasser aus einer Enthärtungsanlange?
Man könnte die Flaschen ja auch einfach in ein Wasserbad legen, in dem man vorher einen Spülmaschinentab aufgelöst hat, oder? Darin befinden sich auch viele Wasserenthärter.
Re: Weiße, pulverige Rückstände auf Flaschen nach Oxi-Bad
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 12:59
von Boludo
VollrauschVeit hat geschrieben: ↑Freitag 30. April 2021, 12:36
Boludo hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 19:20
Das liegt am Calcium im Leitungswasser. Wenn man zb so eine Enthärtungsanlage hat, die mit Kochsalz regeneriert wird, passiert das nicht. Man sollte damit aber keinesfalls Bier brauen, das ist aber ein anderes Thema.
Bezieht sich das "damit" auf den Oxireiniger oder das Wasser aus einer Enthärtungsanlange?
Man könnte die Flaschen ja auch einfach in ein Wasserbad legen, in dem man vorher einen Spülmaschinentab aufgelöst hat, oder? Darin befinden sich auch viele Wasserenthärter.
Das bezieht sich auf das Wasser. Das ist dann nämlich sodaalkalisch.