Braggot
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2021, 00:24
Hallo, liebe Brauercommunity,
nach einigen Suden mal wieder eine Braudoku von mir. Es gab heute das Braggot von Spasskrapfen1. Ich hatte alle Zutaten besorgt - auch mit Tips von Spasskrapfen, vielen Dank nochmal dafür!
Los geht's: Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht, und ich bin so gespannt, wie es schmeckt - aber das weiß ich ja erst in einem guten halben Jahr.
Was ich mich frage ist, warum ich statt der angepeilten 28,8% Brix nur 23,5 hatte. Okay, ich habe mit neun statt sieben Litern nachgegossen, aber nur damit kam ich überhaupt auf die Menge Würze. Aber dann wird es eben etwas schwächer, auch egal - Hauptsache es schmeckt!
Sagt mal, muß so ein "Bier", das man ja sowieso bei 12°C, oder so verkostet nach HG und NG auch in den Kühlschrank, oder kann das auch bei Raumtemperatur nachreifen?
Das war es erstmal, lieben Gruß,
Thomas
nach einigen Suden mal wieder eine Braudoku von mir. Es gab heute das Braggot von Spasskrapfen1. Ich hatte alle Zutaten besorgt - auch mit Tips von Spasskrapfen, vielen Dank nochmal dafür!
Los geht's: Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht, und ich bin so gespannt, wie es schmeckt - aber das weiß ich ja erst in einem guten halben Jahr.
Was ich mich frage ist, warum ich statt der angepeilten 28,8% Brix nur 23,5 hatte. Okay, ich habe mit neun statt sieben Litern nachgegossen, aber nur damit kam ich überhaupt auf die Menge Würze. Aber dann wird es eben etwas schwächer, auch egal - Hauptsache es schmeckt!
Sagt mal, muß so ein "Bier", das man ja sowieso bei 12°C, oder so verkostet nach HG und NG auch in den Kühlschrank, oder kann das auch bei Raumtemperatur nachreifen?
Das war es erstmal, lieben Gruß,
Thomas