Ein neuer im Oberbergischen
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2021, 16:40
Hallo Welt,
jetzt bin ich auch hier um euch mit dummen Fragen zu löchern
Im echten Leben heisse ich Boris, bin 41, verheiratet, zwei zukünftige Biertrinker mit 9 und 5. Verdiene meine Brauzutaten als IT Security Consultant und braue seit knapp einem Jahr.
Angefangen hat es durch Zufall.
Mein Vater hat zu Lebzeiten mit dieses Kwik-Bier Systemen Bier "gebraut" und wir haben hier renoviert und ein bisschen mit Zimmern rotiert. In dem Zug hab ich ein "neues" Büro bezogen und im Schrank zwei eben solcher Dosen gefunden die ich mal geschenkt bekommen hab.
Abgelaufen waren die 2008
Auch wenn es bei so ner Malzpampe vermutlich unkritisch ist fand ich das doch etwas sehr lang.
Also neues Pülverchen bestellt dun die ersten Versuche mit dem Kochtopf zum Unbehagen der Regierung gestartet. Dieses ganze drumherum hatte ich noch von meinem Vater und weil ich in jungen Jahren mal Met gemacht habe war eben noch viel da.
Aber nach zwei "Suden" war mir das dann zu blöd, weil es ja garnicht richtig "brauen" war. Und dann kamen die ersten Nachfüllsets von Besserbrauer und die ersten genießbaren Ergebnisse.
Dann war es ein kleiner Schritt zum Einkocher und Malzmischungen und mmum Rezepten.
Mittlerweile bin ich beim zweiten "eigenen Rezept" und hab das gerade gestern noch Outdoor mit meinem Mundschenk gebraut.
Das war der Test ob ich es auch so nachgebraut bekomme. Diesmal allerdings mit Quellwasser anstatt unserem Leitungswasser. Das wurde mal getestet vor Jahren und soll angeblich besser sein als das Leitungswasser.
Dank Outdoor auch direkt mit ein paar Fliegen(?) die dann vermutlich das dezente Chitin-Aroma liefern
, hab sie aber auch wieder rausgeangelt als sie gar waren. Mal sehen wie es wird
Wer mehr wissen will muss fragen, was spannendes fällt mir ansonsten nicht ein
Boris
jetzt bin ich auch hier um euch mit dummen Fragen zu löchern

Im echten Leben heisse ich Boris, bin 41, verheiratet, zwei zukünftige Biertrinker mit 9 und 5. Verdiene meine Brauzutaten als IT Security Consultant und braue seit knapp einem Jahr.
Angefangen hat es durch Zufall.
Mein Vater hat zu Lebzeiten mit dieses Kwik-Bier Systemen Bier "gebraut" und wir haben hier renoviert und ein bisschen mit Zimmern rotiert. In dem Zug hab ich ein "neues" Büro bezogen und im Schrank zwei eben solcher Dosen gefunden die ich mal geschenkt bekommen hab.
Abgelaufen waren die 2008

Auch wenn es bei so ner Malzpampe vermutlich unkritisch ist fand ich das doch etwas sehr lang.
Also neues Pülverchen bestellt dun die ersten Versuche mit dem Kochtopf zum Unbehagen der Regierung gestartet. Dieses ganze drumherum hatte ich noch von meinem Vater und weil ich in jungen Jahren mal Met gemacht habe war eben noch viel da.
Aber nach zwei "Suden" war mir das dann zu blöd, weil es ja garnicht richtig "brauen" war. Und dann kamen die ersten Nachfüllsets von Besserbrauer und die ersten genießbaren Ergebnisse.
Dann war es ein kleiner Schritt zum Einkocher und Malzmischungen und mmum Rezepten.
Mittlerweile bin ich beim zweiten "eigenen Rezept" und hab das gerade gestern noch Outdoor mit meinem Mundschenk gebraut.
Das war der Test ob ich es auch so nachgebraut bekomme. Diesmal allerdings mit Quellwasser anstatt unserem Leitungswasser. Das wurde mal getestet vor Jahren und soll angeblich besser sein als das Leitungswasser.
Dank Outdoor auch direkt mit ein paar Fliegen(?) die dann vermutlich das dezente Chitin-Aroma liefern


Wer mehr wissen will muss fragen, was spannendes fällt mir ansonsten nicht ein

Boris