Seite 1 von 1
Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 16:23
von 1_Harald
Ein kurzer Fernsehbericht zum Gersdorfer Ale.
https://www.ardmediathek.de/video/mdr-u ... I3YTc5NTM/
Aus meiner Sicht ein Hybrid zwischen IPA und Pilsner.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 18:05
von SchlatzPopatz
Die Chefin hat aber nicht ganz so viel Ahnung von Bier, oder? Zitat: "Ein Pale Ale getrunken, auch ein untergärig gebrautes...."

Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 18:32
von BrauervomRotenBerg
Da hab ich ja richtig gewählt

.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 19:06
von 1_Harald
Auf dem Label wird das Bier als "Gersdorfer
Ale" benannt, ein Hinweis auf der linken Seite bezeichnet es als Bier Pilsner Brauart, naturtrüb.
Ich glaube man könnte/sollte es als Free Style Beer bezeichnen.
Bei mir 2019 in der Erstverkostung, 2020 und 2021 in Folgeverkostung.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 20:59
von SchlatzPopatz
na ja, aber ein Ale ist obergärig. Wenn es untergärig vergoren ist, sollte man es nicht Ale nennen.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 21:40
von tinoquell

Schöne Werbung für das Erzgebirge!
Und das Rezept wird derart mystifiziert, da muss man das "untergärig gebraute Ale", wie es die "Inhaberin der Hopfenschmiede"

nennt, als Nebelkerze sehen
Edit: In der Tat, als dieses Bier auf den Markt kam, war es meiner Meinung nach das erste massentaugliche, "durchtrinkbare" Pale Ale das ich kannte.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 07:20
von Räuber Hopfenstopf
Ist aber kein Pale Ale. Wenn ich meine Hühnerkeule Schweinebraten nenne, wird sie trotzdem keiner. Ein professioneller Brauer sollte sich an die übliche Nomenklatur halten.
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 08:27
von Schlafwagenschaffner
Dann möchte ich aber auch ein Weißbier, gebraut nach dem bayerischem Reinheitsgebot von 1516, trinken können.
Oder ist dieser Schwindel schon des Brauers übliche Nomenklatur?
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 08:45
von schlupf
Das erinnert mich ein wenig an eine Imbissbude in meiner alten Heimat Braunschweig: Der hatte ein Croque "Vegetarier" im Angebot, das laut eigener Aussage das beste der Stadt wäre, weil neben dem Gemüse und so auch Salami drauf war.
Wir hatten auch versucht mit dem Imbissbetreiber zu diskutieren, der war von der Sache allerdings total überzeugt und nicht zugänglich für Argumente...
Re: Fernsehbeitrag: MDR - Bier des Jahrzehntes
Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 09:13
von renzbräu
Schlafwagenschaffner hat geschrieben: Freitag 7. Mai 2021, 08:27
Dann möchte ich aber auch ein Weißbier, gebraut nach dem bayerischem Reinheitsgebot von 1516, trinken können.
Oder ist dieser Schwindel schon des Brauers übliche Nomenklatur?
Bis 2016 ja - siehe hier:
https://www.lebensmittelklarheit.de/pro ... -weissbier
Andere Weißbierbrauereien haben dann auch die Etiketten umgestellt.