Seite 1 von 1
Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 19:19
von Roemer46
Hallo Braukameraden,
Ich mache vom 10.04.-12.04. mit 3 Freunden, wir sind zwischen 46 und 52 Jahre alt, eine Wochenend-Herrentour nach Düsseldorf. Was wäre Eurer Meinung nach ein " musst du gesehen haben" oder "musst du erlebt haben" in Düsseldorf? Ich würde mich besonders über Insider-Vorschläge zum Thema Bier/Brauen/Klein-Brauereien freuen. Wer auch ein empfehlendswertes Lokal, in dem man gut aber nicht abgehoben speisen kann, kennt, kann das sehr gerne auch nennen. Ich bedanke mich schon mal im voraus.
Mit bierigen Grüßen
Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 19:28
von Gonska
Moin,
ich denke mal, das
Uerige würde hier öfter genannt werden...
Gruß
Carsten
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 19:37
von Profi-Laie
.. genau! Aber vergiss
http://www.schumacher-alt.de/ nicht.
http://www.fuechschen.de mögen auch viele. Generell wird hier Alt getrunken, aber das ist vermutlich bereits bekannt, oder ?

Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 20:15
von FastForward
Dann darf aber das Schlüssel auch nicht fehlen!
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 20:31
von Roemer46
Nun das sind ja alles bekannnte Adressen, die auch eine Homepage haben und bei Tante Gugel bei Bier und Düsseldorf ganz oben stehen. Das habe ich mit Insidertips jetzt weniger gemeint.
Hat schon mal jemand an der Altbier-Safari teilgenommen? Ist die zu empfehlen oder ist das eher was für bierunbedarfte Touristen.
mfg
Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 20:41
von Alt-Phex
Also definitiv solltet ihr einen Abstecher in die Altstadt machen, dort finden sich auch gleich
mehrere Hausbrauereien. Einfach überall mal ein paar Bierchen zischen.
In der Haubrauerei "Füchschen" kann man auch ganz gut essen. Deftige, rheinische Brauhausküche.
Eventuell ist das hier ja was für euch:
http://www.altbier-safari.de/
In Düsseldorf Wersten gibt es noch den
"Schalander", eine gemütliche
Kneipe mit moderater Küche. Große Auswahl an Bieren !
Ein paar Meter vom Schalander entfernt befindet sich ein sehr guter
Grieche, falls euch der Sinn mal nach einem
Grillteller oder Lammhaxe steht.
Ich wünsche euch viel Spaß !
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 21:01
von Roemer46
Ja solche Tips wie den "Schalander" meinte ich. Danke. Kannst du auch ueber die Altbier-Safari was sagen?
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 21:08
von Alt-Phex
Ja, hatte ich meinem Schwager mal zu Geburtstag geschenkt und war dann auch dabei.
Ist eine nette Tour durch die Brauhäuser und Ausschänke in der Altstadt. Man erfährt ein wenig
was historisches, nette Anekdoten und im Brauhaus Kürzer wird der Brauprozess erklärt.
(Da war nicht alles ganz richtig, aber egal). Ist halt auf Touristen ausgelegt.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 21:15
von Alt-Phex
Achja, falls ihr auf Hardrock/Heavy-Metal steht empfehle ich einen Besuch im Papidioux, Liefergasse 7 in der Altstadt.
Den Schuppen gibts jetzt schon seit 30 Jahren und etliche Prominente waren schon zu Gast. Lemmy kehrt da immer wieder
mal ein wenn der ein Konzert in der Nähe hat.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 21:34
von Roemer46
Papidioux, AK47, Stone im Ratinger Hof und The Tube Club (Freitag Hosenparty) habe ich mir schon mal notiert. Danke für die Info. Die Altbiersafari machen wir eventuell in Eigenregie und beginnen damit gleich nach dem Frühstück. Mal schauen was sich so ergibt.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Tips.
Wenn du dich mal in den Südwesten der Republik verirrst (Freiburg/Kaiserstuhl) und Infos benötigst, kannst du dich gerne melden.
Gruß
Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 22:02
von locke74
Wie bereits gesagt: Alle Hausbrauereien in der Altstadt kann man empfehlen. Da entscheidet dann der persönliche Geschmack was einem lieber ist. Nur die Schumacher Brauerei befindet sich nicht direkt in der Altstadt sondern auf der Oststraße. Es gibt aber mit dem Goldenen Kessel einen Brauereiausschank in der Altstadt. Relativ neu ist die Brauerei Kürzer in der Altstadt. Ist auf jüngeres Publikum angelegt. Kann man aber auch mal vorbei schauen. Was für mich zu einer Altstadttour gehört ist definitiv auch ein Abstecher zum Kabüffke. Direkt beim Uerige. Das sollte man mal gesehen haben wie der Killepitsch für den Straßenverkauf durch ein kleines Fenster gereicht wird. Einfach urig
Wünsche viel Spaß bei eurer Tour.
Grüße Jörg
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 22:16
von Dr Huppertz
Vielleicht möchtet Ihr vorher wtwas entspannen?
http://www.hamam-duesseldorf.com
Bester Einstieg in den Abend!
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 22:34
von Roemer46
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 22:38
von Roemer46
Halllo Jörg. Kabüffke und Killepitsch (Teufelszeug

)ist notiert. Danke.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 08:20
von Duke
Moin!
Ich wills nichts aus Prinzip madig machen, aber ich war schon etwas ernüchtert als ich feststellte,
dass Füchschen und Schumacher auch mit Hopfenextrakt arbeiten. Schade...
Gruß
Norman
Edith vergaß zu erwähnen, dass das Uerige aber wirklich sehr gut ist - Bier wie Lokalität.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 08:23
von philipp
Bestell im Kreuzherreneck einen Chilischnaps, aber trink nicht das ganze Pinnchen auf einmal.
Achja: Und frag nach Hefe, die Düsseldorfer Brauer geben gerne.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 07:07
von Roemer46
@Duke: Das die Brauereien Füchschen und Schumacher Hopfenextrakt verwenden ist halt nun mal so, da würde sich auch nichts dran ändern wenn wir nicht hingehen würden.
@philipp: Naja Chillischnaps ist jetzt nicht gerade das was ich als Insidertip für Düsseldorf ansehe. Der Tip mit der Hefe ist sicherlich für Leute aus dem Düsseldorfer Umfeld sehr nützlich, aber nicht für uns, die noch 7 Stunden mit dem Fernbus am Sonntag zurück fahren müssen.
@all: Ist die Brauerei zum Schiffchen noch eine aktive Brauerei oder nur noch ein Restaurant ?
Gruß
Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 09:18
von Dr Huppertz
In der aaltstadt gibt es noch den Senfladen, da bekommst du A.B.B. Senf, bekannt non einem van Gogh Gemälde und vielleicht auch noch von Omma. Nebenbei einer der leckersten Senfe die es gibt, m.M.
Gehört zwar Mitlerweile auch zu Löwensenf, aber der Laden ist nett und die Verpackung immer noch wie anno duzzemal. aaber nicht den hippen Löwensenfladen, senfladen!
Muss auch mal wieder ein paar Gläser besorgen...
gewuerzhaus-altstadt.de
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 10:20
von plopp bier
Wenn ihr etwas Zeit mitgebracht habt, könnt ihr auch auf den Rheinturm und euch Düsseldorf von oben anschauen.
Die Sicht über Düsseldorf ist auch im Dunkeln zu empfehlen und nicht vergessen sich in die Scheiben zu legen
Das Schiffahrtsmuseum ist wegen Umbauarbeiten leider geschlossen.
Wenn man die moderne Seite Düsseldorfs sehen möchte kann man in den Medienhafen fahren.Hier lohnt sich der Besuch des Eigelstein (Kölschkneipe) und des Curry (Hausgemachte Fritten und Currywurst). Wenn man wissen will wie es früher hier aussah, muß man tiefer in den Hafen eindringen. Ziemlich in der Mitte des Hafens ist das "Zum windige Eck" Eine alteingesessener Hafenarbeiter Imbiß aber Vorsicht, hier gibt es schon morgens Deftiges.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Montag 13. April 2015, 22:51
von Roemer46
Vielen Dank für die vielen guten Tips für unser Düsseldorfwochenende.
Für die Biersafari hat es leider nicht gereicht, da wir kurzfristig noch Karten für Freiburg in Schalke bekommen haben. Geiler Fussballtempel, den die da in Gelsenkirchen haben.
Wir haben am Samstagabend dann eine Brauhaustour ünternommen. Hier unser fast einstimmiges Ranking:
1. Schlüssel, 2. Schumacher, 3. Uerige. Den 4. Platz mussten sich dann weit abgeschlagen das Füchschen und das Kürzer teilen.
Das Papidioux war auch gut, wenn man(n) auf solche Musik steht. Ebenso das Tube am Freitag. (Das Kürzer hatte auch noch die schlechteste Musik!)
Alles in allem ein geiles Wochenende. Werden wir bestimmt wieder mal unternehmen, vieleicht klappts ja mal wenn Freiburg beim BVB kickt.
Gruß Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Montag 13. April 2015, 22:59
von Roemer46
Achja das "Et Kabüffke" will ich auch noch erwähnen. Das hat wohl Kultstatus. Seine Preise auch: 3,70 €/Killepitsch.
Gruß Uwe
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 02:28
von Alt-Phex
Freut mich das ihr eine gute Zeit hattet. Da waren die Tipps ja allesamt Hilfreich.
Hehe, im Papidoux habe ich mal als Kellner gearbeitet - lang ist es her...
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 08:46
von philipp
Duke hat geschrieben:
Ich wills nichts aus Prinzip madig machen, aber ich war schon etwas ernüchtert als ich feststellte,
dass Füchschen und Schumacher auch mit Hopfenextrakt arbeiten. Schade...
Nur weil der Thread gerade wieder hochpoppte:
Das muss nicht "Schade" sein. Die nutzen ja auch nicht ausschließlich Extrakt, und es macht auch noch einen Unterschied, wo der Extrakt her kommt. Muss nicht zwangsläufig günstiger sein.
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 08:35
von pete1285
Eventuell ist eine Tour durch die Altstadt ja was für euch:
https://www.brauhaustour.com/brauhausto ... bier-tour/
Sonst zum empfehlen: Schumacher, Uerige, Füchschen :)
Re: Tips für Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 00:14
von R0B
Falls das noch nicht genannt wurde: guckt auf jeden Fall im "Hitchcoq" vorbei! Da gibt es jederzeit eine fantastische Craftbierauswahl und sehr leckeres Essen. Die Jungs kennen sich aus und brauen auch selbst. Am besten vorher reservieren, da ist immer richtig was los. Wir fallen da mittlerweile regelmäßig ein.
https://www.hitchcoq.de