Seite 1 von 1
Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 18:26
von Occhio
Ich habe eine Verständnisfrage: ändern dunkle Röstmalze wie Black Malt, Carafa Spezial und Röstgerste die Stammwürze?- ich habe einen Sud (16l) mit 18 Brix vor Kochbeginn und einen Kaltauszug (3,5 l) der genannten dunklen Malze, welcher erst 10 Min. vor Kochende dazukommt und stehe mit meinen Berechnungen gerade auf dem Schlauch.
Könnte mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen??


Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 20:20
von Michu
Auf welche Stammwürze kommt denn der Kaltauszug bzw dann die Mischung?
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 21:20
von Occhio
Der Kaltauszug hatte 11 Plato, die 16l Würze 18 Plato und zusammen dann 21Plato
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 21:44
von Michu
Da Du oben von Brix geschrieben hattest:
Hast Du die Stamwürze mit dem Refraktometer gemessen?
Hast Du auch eine Spindel, um event. Fehler auszuschliessen?
Und 11 Plato bei einem Kaltauszug? Wie ging der von statten?
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 02:07
von Occhio
Die Stammwürze der Basismaische hatte ich mit dem Refraktometer gemessen: etwa 18 Brix
Der Kaltauszug besteht aus 370g Black Malt, 370g Carafa Spezial und 200g Röstgerste. Ich habe ein sogenanntes Cold Steeping nach Mary Ann Gruber gemacht, also geschrotet 24 Stunden in 3,5l 18 grad warmes Wasser liegen lassen, durch Monofilament gefiltert und die letzten 10 Minuten zu der kochenden Würze gegeben.
Den Kaltauszug habe ich gespindelt: 11 Plato.
Die Mischung hat 21 Plato(Spindel und Tilt).
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 02:46
von §11
Wenn eine Lösung 18°P hat und die andere Lösung 11°P, kann eine Mischung nicht 21°P haben, egal welches Mischungsverhältnis man nimmt.
Eine Würze mit einem Grad Plato hat per Definition dieselbe Massendichte wie eine wässrige Saccharose-Lösung mit einem Gewichtsprozent Saccharose.
Gruß
Jan
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 05:19
von Commander8x
Ich halte einen über Nacht dauernden Kaltauszug für mikrobiologisch bedenklich.
Gruß Matthias
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 06:23
von Tommi123
Hi,
Du hattest also 11 und 18 Grad Plato vor dem Kochen? Und die gekochte Mischung hatte dann 21?
Na das passt doch.
LG
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 06:45
von DrFludribusVonZiesel
Wie kann ein Kaltauszug 11P haben? Wie soll da Stärke umgewandelt werden? Lange geröstete, wohl enzymlose Malze und viel zu niedrige Temperaturen
Commander8x hat geschrieben: ↑Montag 10. Mai 2021, 05:19
Ich halte einen über Nacht dauernden Kaltauszug für mikrobiologisch bedenklich.
Wurde ja anschließend für 10 Minuten gekocht.
Gruß,
Mario
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 09:13
von Occhio
Commander8x hat geschrieben: ↑Montag 10. Mai 2021, 05:19
Ich halte einen über Nacht dauernden Kaltauszug für mikrobiologisch bedenklich.
Gruß Matthias
Googel mal nach Cold Steeping , Mary Ann Gruber, Zymurgy
Der Artikel heißt: Cold water extraction of dark grains.
Alles Bedenkliche wird beim zehminütigen Kochen eliminiert ist, was ich denke.
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 09:22
von Occhio
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Montag 10. Mai 2021, 06:45
Wie kann ein Kaltauszug 11P haben? Wie soll da Stärke umgewandelt werden? Lange geröstete, wohl enzymlose Malze und viel zu niedrige Temperaturen
Die Stammwürze ist die Summe aller im Wasser gelösten Stoffe, das sind nicht nur Zucker..
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 09:34
von Occhio
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Montag 10. Mai 2021, 06:45
Wie kann ein Kaltauszug 11P haben? Wie soll da Stärke umgewandelt werden? Lange geröstete, wohl enzymlose Malze und viel zu niedrige Temperaturen
Die Stammwürze ist lediglich die Summe aller im Wasser gelösten Stoffe, das kann alles mögliche sein.
Die Stärke soll bei dieser Methode auch nicht umgewandelt werden. Der Kaltauszug wird einer Basiswürze ja zugegeben, welche die benötigten Zucker schon beinhaltet.
Die Methode wird angewandt, um die harrschen Geschmacksnoten dunkler Malze zu vermeiden.
Re: Stammwürzenfrage bzgl. dunkle Malze
Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 12:48
von Michu
Habe es mal nachgerechnet:
16 Liter à 18 Plato = 288 Liter x Plato
3.5 Liter à 11 Plato = 38.5 Liter x Plato
Insgesamt 326.5 Liter x Plato in 19.5 Liter (à ~16,7 Plato)
Damit Du nun auf 21 Plato kommen würdest, müssten 4 Liter verdampfen und Du hättest dann 15.5 Liter.
Könnte also passen.