Seite 1 von 1

neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 17:55
von MPA-Connection
Hallo Gemeinde,

Cororna hat es geschafft! :Drink

Wir sind drei Leute aus dem Oberbergischen und haben uns endlich dazu durchgerungen
unter die Hobby-Brauer zu gehen. Als Ort muss eine Garage herhalten! :thumbsup

Folgendes Equipment soll und unterstützen:
Klarstein Mundschenk 30 Liter
Maischekessel
Klarstein Maischfest 30 Liter
Gärkessel
Klarstein Chiller Eintauchkühler

Wir freuen uns sehr, dieses Forum gefunden zu haben und hoffen auf Eure Unterstützung
bei unseren garantiert auftauchenden Fragen.

Eure
MPA-Connection

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 18:03
von coyote77
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem besten Hobby der Welt!

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 19:02
von Avento
Viel Spass euch 3 beim Brauen.
Habt ihr den Klarstein Mundschenk schon angeschafft ?
Ich hatte den Anfangs auch im Auge bin aber davon ab weil zuviel ungutes drüber gelesen.
Aber warten wir mal ab was die Kollegen die einen haben dazu sagen.

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 19:20
von MPA-Connection
Vielen Dank Euch!

Wir brauchen Euer geballtes Know-how! :thumbsup

Ja, der Mundschenk ist angeschafft und steht bereit.
Wir haben uns lange eingelesen und tatsächlich nichts großartig Negatives gefunden. :Grübel

Heute hatte uns die Filterproblematik dort ein wenig umgetrieben.
Dazu haben wir einen thread verfasst in der Hoffnung einer guten Lösung! :Drink

Eure
MPA-Connection

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 19:49
von Alt-Phex
MPA-Connection hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 19:20 Wir haben uns lange eingelesen und tatsächlich nichts großartig Negatives gefunden. :Grübel
Dann habt ihr wohl nicht genug gelesen. Die Negativ-Berichte über diese umgebauten China-Wasserkocher füllen mittlerweile Bände. Viel Glück mit den Ding. So Plug&Play, wies beworben wird, ist es nämlich nicht. Hoffentich habt ihr den Original Karton aufgehoben für Reklamation und und Umtausch.

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 19:57
von MPA-Connection
Alt-Phex hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 19:49
MPA-Connection hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 19:20 Wir haben uns lange eingelesen und tatsächlich nichts großartig Negatives gefunden. :Grübel
Dann habt ihr wohl nicht genug gelesen. Die Negativ-Berichte über diese umgebauten China-Wasserkocher füllen mittlerweile Bände. Viel Glück mit den Ding. So Plug&Play, wies beworben wird, ist es nämlich nicht. Hoffentich habt ihr den Original Karton aufgehoben für Reklamation und und Umtausch.
Oha!

Dann waren wir nicht sehr ordentlich! :Ahh

Wir werden mal berichten, ob wir absolut nicht klarkommen.
Was hättest Du denn eher empfohlen?

MPA-Connection

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 20:19
von Avento
Wenn du nach einer Empfehlung fragst dann würde ich für den Anfang 30 Liter Einkocher mit Läuterhexe und Braupaddel empfehlen. 30 Liter Gäreimer aus Plastik.

Hier lesen, da steht auch die empfohlene Hardware :

https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... redirect=1

Ich habe vor 2 Jahren so angefanen wie dort beschrieben und hab es nicht bereut. Allerdings hatte ich auch schon vorher Met und Wein hergestellt und als ich Kind war hat mein Vater Bier nach Hobbythekanleitung gebraut . ich durfte immer mitmachen und wenigsten die Maische und den Sud probieren. Vom fertigen Bier hab ich damals nichts abbekommen. :(

Re: neue Rookies aus dem Oberbergischen

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 20:22
von Alt-Phex
MPA-Connection hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 19:57 Was hättest Du denn eher empfohlen?
Klassische Brauanlage mit Maisch-/Sudpfanne und einem Läuterbottich. Und wenn es schon ein Malzrohrsystem sein soll, dann einen Grainfather oder Speidel. Über die liest man selten irgendwas negatives. Von den grundsätzlichen Einschränkungen solcher System mal abgesehen.

Da findest du hier im Forum aber auch reichlich Informationen über die Suchfunktion.