Seite 1 von 1

Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 20:12
von Löffel
Als nächstes braue ich ein Belgian Ale, das Beaver Ale Packet von Brewferm. Da ich hier nichts dazu gefunden habe, hier mal ein schlanker Erfahrungsbericht.

Packet Inhalt:
- Malz ungeschrotet (ca. 4.5 kg, Zusammensetzung unklar)
- Hopfen Tettnager
- Hefe 12g Brewferm Top

Maischeprogramm:
- 10min 50°C
- 30min 62°C
- 35min 72°C
- 5min 78°C

Brauwasser 19 Liter
Nachguss bis 24 Liter Marke erreicht

90min Kochen (Hopfengabe ab 15min Kochzeit)

Gebraut habe ich mit dem Grainfather G30. Hat gut geklappt, musste lediglich etwas verdünnen, damit ich die Zielmenge erreichen konnte. 21 Liter hatte ich am Schluss mit 13 Brix.
Geplanter Alkoholgehalt wäre 5.5% gewesen, wird wohl etwas weniger.

Hefe habe ich gemäss Anleitung in 1 dL 25°C Wasser 10min rehydriert, dann der Würze zugegeben. Die Gärung läuft nun, bei Zimmertemperatur.

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 21:38
von Löffel
Gärung ist gut gestartet (am Folgetag bei der Kontrolle waren Hochkräusen sichtbar)

1. Messung nach 2 Tagen
8 Brix

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 21:38
von Löffel
Mehrmals 8.2 Brix gemessen. 1. Messung hatte ich wohl falsch durchgeführt.

Hab den Gäreimer nun in den Keller gestellt.
Werde in den nächsten Tagen abfüllen

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 15:46
von Löffel
Habe heute 8.3 Brix gemessen und nun abgefüllt. Raus kamen 17.5 Liter. War erstaunt, dass trotz Verdünnung nicht 20 Liter rauskamen. Zur Nachgärung habe ich Einfachheitshalber 7.5g Zucker pro Liter genommen.
Manometer ist montiert, bin gespannt.

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 20:20
von Löffel
Nachgärung bei Zimmertemperatur scheint bei 1.6 Bar zu stocken.

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 20:52
von coyote77
Berichte gerne weiter, wie es schmeckt!

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 18:10
von Löffel
So, ich vermute die Nachgärung ist abgeschlossen.
Die Abweichung des Drucks haben wahrscheinlich 2 Gründe:
- Ungenaue Zuckerdosierung (habe Zuckerstücke, die man in der Mitte brechen kann, die Hälften sind immer etwas unterschiedlich gebrochen)
- Unbekannte Temperatur Jungbier (Zimmertemperatur, Flüssigkeit nicht gemessen)

Habe mal eine Flasche kühl gestellt.

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 21:58
von Löffel
Das erste Glas vom kaltgestellten Bier ist lecker, riecht wie ein Kölsch (fruchtig). Evt. ein bisschen zu bitter im Verhältnis. Schmeckte süss aber leicht. Das 2. Glas war dann milchig und schmeckte etwas nach Schwefel. Wahrscheinlich braucht das Bier noch mehr Zeit.

Re: Brewferm Beaver Ale Packet

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 12:28
von Löffel
Heute 1.4 Bar gemessen und in den Keller gestellt. Wahrscheinlich schwankt die Zimmertemperatur zwischen 23 und 20 Grad. Das würde bedeuten, das Bier in dieser Flasche hat ca. 4g/l CO2.
Eine Temperaturführung für die Nachgärung wäre praktisch.