Seite 1 von 1
Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 14:02
von DerDallmann
Moin.
Ich habe für das bourbon spiced stout aus der 12 beers of Christmas Aktion einen Ansatz mit 50% Michters bourbon, Wacholder Beeren, Sternanis, Zimt, Piment, Vanille Aroma Konzentrat und ein paar Orangenschalen gemacht. Der Ansatz ist jetzt ziemlich dickflüssig und leicht ropey geworden, zieht also Fäden. Sauer ist es nicht, hatte gedacht eventuell pedio, aber schmeckt ganz normal. Habt ihr ne Idee, woher das kommt? Kann das vom Holz kommen? Tannine?
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 14:34
von §11
Bezieht sich das 50% auf den Alkoholgehalt oder 50% Bourbon, 50% Wasser?
Gruss
Jan
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 14:51
von DerDallmann
50% alk beim bourbon. Wasser hab ich keins dazu gegeben.
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 15:08
von §11
DerDallmann hat geschrieben: Freitag 14. Mai 2021, 14:51
50% alk beim bourbon. Wasser hab ich keins dazu gegeben.
Dann kannst du Pediococcus ausschliessen, das überlebt er nicht.
Gruss
Jan
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 15:32
von Ladeberger
Vielleicht das Pektin aus den Orangenschalen?
Gruß
Andy
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 15:35
von §11
Ich lege regelmässig Holz in Bourbon ein für Bier und den Smoker, das wird nicht dick, das lässt sich also ausschliessen
Gruss
Jan
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 18:00
von DerDallmann
Hmm, komische Geschichte.
Schmeckt unauffällig auf jeden Fall, wie erwartet.
Mal sehen, wie sich das entwickelt
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 19:55
von Barney Gumble
Eine ganz wilde Hypothese wäre: Schleimkörper aus den Gewürz-anhaftenden Pilzen (auch wenn die nicht mehr leben, die Chitosane (Polysaccharide) bleiben drin), bei Wacholder zB:
httpss://
www.google.com/search?q=wacholder+schle ... s-wiz-serp
iVm
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chitosan
Aber an sich nix worüber man sich Sorgen machen müsste.m
Viele Grüße
Shlomo
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 21:04
von Bilbobreu
Moin,
interessanter Ansatz, den ich als Möglichkeit gar nicht bestreiten will oder auch nur fachlich könnte.
Nur meine rein praktische Erfahrung dazu: Ich habe für mein Grätzer Oak Gin schon vielfach Eichenchips und Wacholderbeeren in Gin eingelegt und da ist nie irgendwas dickflüssig geworden. Also wenn, dann handelt es sich auch für Wacholderbeeren um ein ganz seltenes Phänomen. Aber vielleicht lernen wir auch hier wieder was dazu.
Gruß
Stefan
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 10:10
von flying
Vielleicht eine Polymerisation von Tanninen mit den Anthocyanen aus den Wacholderbeeren...? Dazu ist Sauerstoff nötig und der war ja reichlich vorhanden. Im Rotweinbereich eine bekannte Reaktion...
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 15:33
von DerDallmann
Was hätte das für eine Auswirkungen auf das Bier?
Re: Gewürzansatz ist dickflüssig geworden
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 16:02
von flying
Diese Reaktion bewirkt beim Rotwein das er milder wird weil die adstringierenden Tannine polymerisieren. Auch verliert er an Farbe. Irgendwann werden die Ketten (Polymere) so groß das sie als Bodensatz (Schlieren) ausfallen. Schlechter wird er dadurch nicht unbedingt. Im Rotwein sind allerdings auch reichlich Anthocyane (Farbstoffe) vorhanden welche im dann Bier fehlen.