Calcitlösekapazität zu hoch ?
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 15:06
Hallo Braukollegen,
normalerweise nimm ich immer Wasser aus der Leitung
und da steht in der Wasseranalyse nix von Calcit drin.
Gestern hab ich aber bei einem Bekannten Quellwasser
geholt und er hat mir auch die Analysewerte gezeigt.
Passt eigentlich alles (Restalkalität 2,2) und recht gering
mineralisiert. Der einzige Wert, der zu hoch war, war die
Calcitlösekapazität.
So wie ich das verstanden hab, sagt der Wert aus, wie
aggressiv ein Wasser auf Trinkwasserleitungen ist.
Hat dieser zu hohe Wert auch irgendwie Auswirkungen
beim Brauen ?
Grüße
Matze
normalerweise nimm ich immer Wasser aus der Leitung
und da steht in der Wasseranalyse nix von Calcit drin.
Gestern hab ich aber bei einem Bekannten Quellwasser
geholt und er hat mir auch die Analysewerte gezeigt.
Passt eigentlich alles (Restalkalität 2,2) und recht gering
mineralisiert. Der einzige Wert, der zu hoch war, war die
Calcitlösekapazität.
So wie ich das verstanden hab, sagt der Wert aus, wie
aggressiv ein Wasser auf Trinkwasserleitungen ist.
Hat dieser zu hohe Wert auch irgendwie Auswirkungen
beim Brauen ?
Grüße
Matze