Seite 1 von 1

Grundreinigung KEG / Entfernung Rostflecken

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 07:00
von Hopfenfreak
Moin moin in die Runde,

ich bin ganz neu im KEG Geschäft und habe hier ein NC KEG stehen das vermutlich etwas mehr Aufmerksamkeit verlangt.
Im KEG sind mehrere Rostpunkte zu sehen. Die Rostpunkte gingen zudem mit einer braunen Schleimschicht einher.
Nachdem ich mir nun an einer VA Gewindestange einen Wischmop gebastelt und mit Bohrmaschine und Scheuermilch eine Runde gedreht habe sieht das KEG von innen wieder recht gut aus.
Es besteht also noch Hoffnung.
Die Schleimschicht ist weg, die Rostpunkte sind deutlich kleiner geworden.
Nun würde ich den Rost gerne beseitigen bzw. inaktivieren.

Ich habe hier noch 60%ige Essigsäure und 60%ige Ameisensäure rumstehen.
Kann ich damit dem Rost an den Kragen?
Bekomme ich das Fass nach der Behandlung wieder geschmacksneutral?

Nach so einer Behandlung dann mit Lauge neutralisieren.
Reicht da eine Runde CIP mit Geschirrspülpulver?

Ich habe in Chemie eher gepennt, bevor ich das Fass nun endgültig ruiniere frage ich lieber mal nach. :Bigsmile

Gruß

Re: Grundreinigung KEG

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 10:10
von Innuendo
Hallo,
ich würde die Ventile abschrauben, zerlegen und in einer Geschirrspüllösung oder Oxi keg, Ventile und Rohre einweihen/einlegen. Anschließend schrubben. Wenn du einen Pumpenkreislauf für die CIP erstellen kannst: lass es länger kreisel. Denk beim Getränkedengen an die Innenflächen. Oder Degen und Dichtungen ersetzen.
Mit Essigsäure (ich nehme Zitronensäure) desinfizieren abschließend am Ende.
Innu

Re: Grundreinigung KEG

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 12:15
von Hopfenfreak
Hi Innu,

einweichen und schrubben steht auf dem Programm.
Die Frage ist ob ich den Rostflecken mit 60% Essig- oder Ameisensäure an den Kragen gehen kann.

Gruß