Seite 1 von 1
Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 17:27
von n0l3n
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine kleine Frage zu den Intertap- bzw. Nukatap-Hähnen (1 1/8 UNEF).
Kann ich diese problemlos an eine Schanksäule, an der aktuell Kompensatorhähne angeschlossen sind, anschließen.
Ist 1 1/8 UNEF mit 5/8" kompatibel?
Beste Grüße
Oliver
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 18:46
von Ladeberger
Hallo Oliver,
ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe. Dass 1,125 Zoll nicht auf 0,625 Zoll passen, kannst du dir ja vermutlich denken.
Willst du die Nukataps auf die bestehenden Durchgangsstutzen der Kompensatorhähne schrauben? Deren Überwurfmuttern haben verschiedene Dimensionen, meistens M28, M30, M32. Es gibt aber auch andere. Der Blick in die Gewindetabelle verrät mir: Einiges wäre nicht so wahnsinnig weit weg von 1 1/8" UNEF, aber mechanisch auch ziemlich sicher nicht kompatibel. Zudem frage ich mich, ob der Intertap/Nukatap nicht ein eigenes Gegenstück braucht. Zu beachten ist auch: Es genügt nicht "irgendwie" auf ein 5/8" AG zu kommen, da man einen Anschlag für die Tülle braucht.
Wer auch immer diese Inter-/Nukataps verkauft, muss doch eine Lösung haben, die dich sauber bis auf einen Bierschlauch (Tülle, Steckfitting) oder eben die hierzulande üblichen 5/8" AG bringt...
Mal im Interesse des großen Ganzen: Wenn an der Schanksäule aktuell Kompensatorhähne sind, warum möchtest du überhaupt auf diese Chinakracher wechseln?
Gruß
Andy
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 21:41
von DerDerDasBierBraut
Das Problem bei den originalen 5/8" Schankhahnstutzen von Intertap ist, dass sie keine Sackbohrung haben. Somit kann man trotz Standard 5/8" Stutzen keine Standard Bierschläuche anschließen, sondern nur dieses Kunststoff John Guest Geschlapper mit merkwürdigen Schlauchdurchmessern.
Abhilfe schafft der Einbau von den Schankhahnstutzen des SK 311-001. Die gibt es im gut sortierten Fachhandel einzeln.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 68#p419968
Ein Austausch lohnt sich nach meinem Empfinden nur aus einem Grund. Und zwar, wenn vor hat, die Zapfe spontan als Durchlaufkühler für die Gegendruckabfüllung zu verwenden. Dann kann man einfach die Auslauftülle des Intertap gegen einen
NC Pröppel tauschen und den GDA ohne große Umbauten anschließen. Eine passende Dichtung für das hahnseitige Gewinde ist natürlich nicht dabei.
Andere Vorteile fallen mir nach einigen Wochen Intertap/Nukatap nicht ein. Die Dinger zapfen um längen schlechter als jeder billige Standardkompensatorhahn. Dafür bezahlt man das Dreifache, bis man alle Einzelzeile passend zusammen hat und der Hahn hat mehr Dichtungen, die kaputt gehen können.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 08:24
von konkret
Nicht zu vergessen, der Intertap/Nukatap hat keine Schaumtaste. Das hat mir schon arg gefehlt.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Montag 16. August 2021, 16:47
von n0l3n
Danke für eure Rückmeldungen.
Für mich wäre insbesondere der Tapcooler interessant gewesen. Aber wenn das deutlich zu Lasten des normalen Zapferlebnisses geht, suche ich mir vielleicht dich etwas anderes.
Vielen Dank an alle
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Dienstag 17. August 2021, 14:59
von hattorihanspeter
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Sonntag 16. Mai 2021, 21:41
Andere Vorteile fallen mir nach einigen Wochen Intertap/Nukatap nicht ein. Die Dinger zapfen um längen schlechter als jeder billige Standardkompensatorhahn. Dafür bezahlt man das Dreifache, bis man alle Einzelzeile passend zusammen hat und der Hahn hat mehr Dichtungen, die kaputt gehen können.
Bin ich in Teilen bei dir. Hatte Anfangs auch meine Probleme, mit dem günstigen Kompensatorhahn hingegen eigentl. nie. Als ich aber den angelegten Druck deutlich reduziert (vermutlich knapp über Spunddruck) habe, ging das beim Nukatap auf einmal wesentlich besser. Hab allerdings auch die Version mit Kompensator.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 14:01
von Ralf1125
Hallo,
ich mache jetzt hier mal weiter.
seit etwa drei Jahren bin ich im Besitz von einem Durchlaufkühler (PYGMY 25 1-leitig Trockenkühler)mit einem Kompensatorzapfhahn. Mein anliegen ist, mit einem Tapcooler (habe ich auch schon) Bügelflaschen über den Durchlaufkühler abzufüllen.
Jetzt habe ich mich letztens einen Nukatap Zapfhahn Edelstahl flow Control gekauft und musste fest stellen das er ein M28 Gewinde hat und so mit nicht mal schnell mit dem Kompensatorhahn ausgetauscht werden kann.
So und nun meine Frage, wie bekommt man das hin?
Noch als Zusatz ich zapfe aus einem Keg mit Flachzapfkopf.
Vielen Dank schon mal im voraus für euere Antworten.
Gruß Ralf
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 13:27
von juju1337
Ich mach auch mal weiter: Ich hab in meinem Keezer derzeit Intertaps (die alte Version) mit "Kompensator" an einem iKegger 100mm Stutzen (
https://www.ikegger.com/products/beer-t ... connection). Ich überlege, auf "richtige" Kompensatorhähne mit 5/8" Gewinde/Stutzen umzusteigen.
Meine Frage: würden meine Bohrlöcher vom Durchmesser her zu 5/8" passen? Sollten ungefähr 23mm Durchmesser haben. Oder ist der iKegger Stutzen sogar ein 5/8" Stutzen?
Problem ist hauptsächlich, dass mein Keezer einen Kragen von ca. 50mm hat und ich daher einen ordentlich langen Stutzen brauche um hinten auch noch einen Duotight Adapter aufschrauben zu können.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 13:44
von hattorihanspeter
Lt. Umrechnung im Internet sind 5/8" = 15,8750mm.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 13:48
von juju1337
"direkt" umgerechnet stimmt das wohl. Aber ein 5/8" Gewinde hat ja andere Maße...
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 14:03
von hattorihanspeter
Berechtigter Einwand, hab ich so nicht bedacht.
Internet sagt bei BSP:
Gewindeaußen-Ø mm (D): 22,911
Kern-Ø mm (d): 20,587
Müsste beides zu Hause haben, wenn ich dran denke kann ich mal nachmessen.
Re: Intertap bzw. Nukatap an 5/8 Schanksäule
Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 15:18
von juju1337
Ich hab mir jetzt mal einen anderen mit 5/8" BSP bestellt, mal sehen.
Was ich mich gerade noch frage ist, ob der Stutzen für echte Kompensatorhähne innen immer konisch ist um den Kompensator aufzunehmen... Oder ob es auch eine "Zwischenlösung" gibt, wo einfach ein zylindrischer Stutzen verwendet wird...