Seite 1 von 1
Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 11:24
von hobbybräuerin4
Hallo,
ich bin neugierig und wollte mal hören, was euer Leiblingsbier aus dem Ausland ist? Und was ihr daran so gut fandet! Egal ob Craft Bier oder die großen Marken oder sonstiges

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 11:36
von Hobrau
Hallo, darf ich den Hintergrund Deiner Frage wissen? Könntest Du Dich kurz vorstellen?
Warum Ausland?
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:14
von TheCK
Ganz klar begische Biere. Da ist noch Kultur dahinter und sie kommen nicht alle aus dem selben Einkocher.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:16
von Boludo
Sixpoint Resin.
Sollte das hier irgendwie mit einem Werbelink enden und ich die Möglichkeit haben, dadurch dieses Bier zu erwerben, fände ich das ausnahmsweise ok.

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:28
von Shenanigans
Boludo hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 12:16
Sixpoint Resin.
Sollte das hier irgendwie mit einem Werbelink enden und ich die Möglichkeit haben, dadurch dieses Bier zu erwerben, fände ich das ausnahmsweise ok.
Fand ich auch gut ganz gut als ich in Brooklyn war.
Es gibt ein gutes Rezept irgendwo und wenn ich richtig errinnen kann ausser der 60 min eingabe es ist fast nur mit Cascade und Willamette gebraut.
Edit - rezept hier:
https://www.homebrewtalk.com/threads/my ... nt.446004/
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:41
von Bumbel
Boah, das ist schwer. Mein Frauchen und ich besuchen weltweit Brauereien. Da waren schon viele tolle Biere dabei. Genauso viel Durchschnitt und Sachen die uns nicht geschmeckt haben. Aber alles Geschmackssache.
Zu meinen Favoriten und Brauereien deren Biere ich immer wieder gerne trinke:
Ballast Point, San Diego
Fanö Bryghus, Fanö
Unseen Creatures, Miami
Solo, Heraklion
Big Dog's, Las Vegas
Moor, London
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 13:35
von DerDallmann
Der Link kommt, jede Wette
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 13:46
von Hobrau
Denke ich auch....
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 13:56
von Johnny Eleven
So sicher wie das Amen in der Kirche...
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 14:35
von Vobi
Werbelink oder nicht, das Thema finde ich gar nicht schlecht.
Bei mir im lokalen Getränkemarkt gibt es ein paar Regalmeter importierte Biere, wo ich mir manchmal etwas zum probieren mitnehme. Mein Favorit in den letzten Wochen war das Hazy Little Thing von der Sierra Nevada Brauerei, wobei ich mich daran mittlerweile ein klein wenig satt dran getrunken habe. Sehr interessant fand ich auch das Enter Night von Stone. Das war dieses Metallica Pils.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 14:46
von Boludo
Shenanigans hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 12:28
Boludo hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 12:16
Sixpoint Resin.
Sollte das hier irgendwie mit einem Werbelink enden und ich die Möglichkeit haben, dadurch dieses Bier zu erwerben, fände ich das ausnahmsweise ok.
Fand ich auch gut ganz gut als ich in Brooklyn war.
Es gibt ein gutes Rezept irgendwo und wenn ich richtig errinnen kann ausser der 60 min eingabe es ist fast nur mit Cascade und Willamette gebraut.
Edit - rezept hier:
https://www.homebrewtalk.com/threads/my ... nt.446004/
Vielen Dank!
Ich glaub aber nicht, dass ich es so hinbekomme werde. Soviel ich verstanden habe arbeitet Sixpoint mit Hopfenextrakten. Daher auch die unglaubliche Hopfenaromaintensivität in Verbindung mit der sehr hohen aber trotzdem angenehmen Bittere. Oxidation ist bei so viel Hopfen natürlich auch ein großes Thema, was man zuhause nur vergleichsweise schwer in den Griff bekommt.
Manche Biere sind so gut, dass man sie besser nicht nachbraut weil man eh nur hinterher hinkt.
So zumindest meine Erfahrung.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 14:53
von Boludo
Dogfish Head Palo Santo Marron ist auch ganz oben auf meiner Liste. Eines der wenigen im Holzfass gereiften Biere, das mir wirklich schmeckt. Das ist aber auch irgend so ein abgedrehtes harziges Holz aus Paraguay.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:30
von Seed7
Orval
Harvey's Sussex Best Bitter
Rodenbach Grand Cru
Sarah Hughes Dark Ruby Mild
Und da Deutschland fuer mich ausland ist, Schneeeule und brauerei Kemker.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:33
von Bockelsbock
Seed7 hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 15:30
Orval
Harvey's Sussex Best Bitter
Rodenbach Grand Cru
Sarah Hughes Dark Ruby Mild
Lustig, die hälfte der Biere liebe ich und die andere kenne ich nicht. Jetzt mache ich online auf die Suche nach einem Händler

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:35
von Seed7
Bockelsbock hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 15:33
Lustig, die hälfte der Biere liebe ich und die andere kenne ich nicht. Jetzt mache ich online auf die Suche nach einem Händler
Wenn's die Englischen sind, fahr hin. 1000x angenehmer.
Ingo
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:38
von Bockelsbock
Jau, sind die Engländer. Mach ich sicherlich nach dem Covid Mist gerne wieder.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36
von Räuber Hopfenstopf
Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 20:54
von §11
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36
Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
Wobei das Geschlechterverhältnis derer, die im 3 oder 4 Posten einen Werbelink plazieren recht ausgeglichen ist.
Mein Lieblingsbier aus dem Ausland ist Schneider und Augustiner

Alles ist relativ
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 21:36
von jkmanfred
Wenn Bayern für NRW Ausland ist, gebe ich Jan Recht.

wobei ich noch das Andechser sehr schätze

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 22:37
von afri
In DK gibt es Hancock Beer, hat mir sehr gut geschmeckt, selbst aus der Flasche gut, aber vom Fass noch besser.
Achim
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 07:16
von emjay2812
Polnische Biere sind in der Regel sehr gut, da gibt es sehr gute Starkbiere. Warka Strong. Schmeckt wie Malzbier hat aber fast 7%.
Ansonsten; die belgischen Trappisten.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 07:58
von DevilsHole82
emjay2812 hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 07:16
Polnische Biere sind in der Regel sehr gut...
Da hast Du recht. Auf meinen Dienstreisen nach Kluczbork habe ich immer die Biere von Browar Namysłów oder von der bekannteren Zywiec Brauerei getrunken. Besonders gern das Zywiec APA.
Auch wenn irgendwann der Werbelink kommt, ich trinke am liebsten die (I)PA von Sierra Nevada. Daneben das Pliny the elder von Russian River und Biere von Dogfish Head, Goose Island, Lagunitas, Firestone Walker... Ich könnte wahrscheinlich so weiter mache, da ich nicht wirklich ein Lieblingsbier habe. Ich mag generell amerikanische Biere. Kommt auch immer auf tagesform an. Wobei - all-day - ein Sierra Nevada Pale Ale immer geht.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 14:06
von Colindo
In England hat mir letztes Jahr das Otter Ale extrem gut geschmeckt. Muss ich unbedingt mal nachbrauen. Gerüchten zufolge ist es ein Steam Lager...
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 14:28
von Läuterhexe
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36
Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...
Habe eh schon lange mit mir gehadert, ob ich mich anmelden soll, da es mir schon klar war, dass es hier eher wenig Frauen gibt...
Meine Lieblingsbiere aus dem Ausland sind Guinness, Murphy´s und Black Sheep. Einfach weil ich Irland liebe und die Pubs dort und "Black Sheep" haben wir auf den Faroer-Inseln getrunken, wo wir auf der Fahrt nach Island 2 Tage Aufenthalt hatten. Guinness gab es dann auch in unserer früheren Lieblingskneipe, in der wir 1-2 mal/Woche waren *inErinnerungschwelg*
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 15:35
von Boludo
Läuterhexe hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 14:28
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36
Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...
Habe eh schon lange mit mir gehadert, ob ich mich anmelden soll, da es mir schon klar war, dass es hier eher wenig Frauen gibt...
Ich glaub da hast du jetzt was komplett falsch verstanden.
Es geht um Leute, die sich hier anmelden um Werbung zu posten. Und das waren in letzter Zeit häufig weibliche Accounts.
Um dich ging es ganz sicher nicht.
Stefan
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 15:52
von Läuterhexe
Boludo hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 15:35
Läuterhexe hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 14:28
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36
Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...
Habe eh schon lange mit mir gehadert, ob ich mich anmelden soll, da es mir schon klar war, dass es hier eher wenig Frauen gibt...
Ich glaub da hast du jetzt was komplett falsch verstanden.
Es geht um Leute, die sich hier anmelden um Werbung zu posten. Und das waren in letzter Zeit häufig weibliche Accounts.
Um dich ging es ganz sicher nicht.
Stefan
Ah, okay. Ich dachte es ginge um Frauen im allgemeinen hier im Forum.
Dann bin ich doch etwas beruhigt :-)
Das mit der Werbung habe ich gar nicht mitbekommen - muss ich doch gleich mal schauen, für was die so Werbung machen.
Ist aber schade, da ich schon schön fände, wenn hier ein paar Brauerinnen anwesend wären...wobei es eigentlich egal ist.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 16:39
von flying
Jetzt im Mai..?
Ab 16:00 Uhr auf der Terasse ein Ørbæk Fynsk Forår. Ab 20:00 Uhr ein Robinsons Old Tom und ein Deschutes "The Abyss". Danach ist Heia...
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 21:01
von Räuber Hopfenstopf
Jetzt hatte ich so einen schönen Text getippt und er ist weg... Also nochmal.
Es geht natürlich nicht um Brauerinnen in diesem Forum. Das ist doch große Klasse, wenn der Männerverein etwas zivilisiert wird. Aber es ist schon auffällig, dass sich Spam- und Werbeaccounts, die hier gerade Hochkonjunktur haben, gern mit weiblichen Vornamen schmücken. Wahrscheinlich, um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen. Mit Brauer_Horst und klaus_braut kommt man hier nicht weit. Da ziehen Paula & Laura besser.
Viele Grüße
Björn
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 21:31
von §11
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 21:01
Jetzt hatte ich so einen schönen Text getippt und er ist weg... Also nochmal.
Es geht natürlich nicht um Brauerinnen in diesem Forum. Das ist doch große Klasse, wenn der Männerverein etwas zivilisiert wird. Aber es ist schon auffällig, dass sich Spam- und Werbeaccounts, die hier gerade Hochkonjunktur haben, gern mit weiblichen Vornamen schmücken. Wahrscheinlich, um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen. Mit Brauer_Horst und klaus_braut kommt man hier nicht weit. Da ziehen Paula & Laura besser.
Viele Grüße
Björn
Ein sehr interessantes "Studienfeld". Dazu bietet sich FB auf Grund der verfügbaren Statistik an. Schau mal wieviele Antworten eine Frage eines Users mit weiblichen Account bekommt und wie schnell die erste Antwort kommt im Vergleich zu männlichen Accounts

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 23:13
von Seed7
§11 hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 21:31
FB
Von den bildern bei kontaktanfragen dort bekomme ich oft Höhenangst.
Ein "nick" sagt doch nichts ueber den inhalt?
Ingo
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 00:57
von DerDerDasBierBraut
Ich freu mich wie Bolle auf die baldige
[tm] Eröffnung des Fehmarnbelt Tunnels und die damit verbundene Fahrzeitverkürzung auf knapp 3 Stunden zu To Øl.
Ich liebe die fruchtigen sauren von den Jungs. Und 90% der übrigen Biere ebenfalls.
Mein Favorit bisher die fruchtig saure Gose "There Gose the Seawater Pipe". Leider zu selten bestellbar ..
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 07:33
von Mehrbier
Meine letzte Offenbarung war das Venloosch Wit letzten Sommer. Aber das wird sich mit dem nächsten Bierausflug ins Ausland bestimmt wieder ändern.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 15:42
von Frudel
Orval am besten 1 Jahr oder älter und was ganz was anderes Sierra Nevada Tropical Torpedo
ist wie ein Früchtepunsch
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 21:39
von MBräu
Wie schon genannt das Orval.
Geuze verschiedener Produzenten, Boon mag ich gerne oder Cantillon.
Ansonsten die meisten Biere von Pohjala aus Estland, zB die Orange Gose. Oder Monyo aus Ungarn - Dead Rabbit Double IPA oder Mango Margarete (Sourbeer mit Mango & Kalamansi).
Und da ich momentan in der Schweiz lebe natürlich die Inselbrauerei auf Rügen, fast das gesamte Sortiment finde ich sehr gelungen.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 00:37
von Birra_Barracuda
Heineken. Egal, wo auf der Welt. Nie ne Vergiftung.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 19:31
von Südstadtmod
Einstök White Ale und Pale Ale, O‘Haras Pale Ale, Brooklyn Lager.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 08:48
von DerDallmann
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 22. Mai 2021, 00:57
Ich freu mich wie Bolle auf die baldige
[tm] Eröffnung des Fehmarnbelt Tunnels und die damit verbundene Fahrzeitverkürzung auf knapp 3 Stunden zu To Øl.
Ich liebe die fruchtigen sauren von den Jungs. Und 90% der übrigen Biere ebenfalls.
Mein Favorit bisher die fruchtig saure Gose "There Gose the Seawater Pipe". Leider zu selten bestellbar ..
Lohnt es sich, dorthin zu fahren?
Nur zum Einkaufen, oder bleibst du über Nacht? Haben die ein brewpub oä?
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 14:01
von Räuber Hopfenstopf
Welches Bier aus dem Ausland trinkt denn eigentlich hobbybräuerin4 am liebsten?

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 14:04
von §11
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 14:01
Welches Bier aus dem Ausland trinkt denn eigentlich hobbybräuerin4 am liebsten?
Das, das man im Shop
www.ich-bin-ein-Werbe-Link.wtf bestellen kann
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 15:03
von Smaugdog
Puh, da gibt es wirklich eine Menge Brauereien und Biere, die ich auf diversen Touren testen durfte und die mich sehr begeistert haben.
Aber während meiner Zeit in Norwegen hatte ich ausreichend Gelegenheit, die dortigen Brauereien intensiv zu studieren und dabei sind mir einige besonders ans Herz gewachsen. Wenn man gern verschiedene Stile probiert, bekommt man in Norwegen heute wirklich so ziemlich jeden Bierstil von den vielen jungen, kleinen Brauereien im Lande. Nachstehend poste ich einfach mal eine kleine Liste (mit Fokus auf die traditionellen Norwegischen Biere) als Anregung für den nächsten Norwegenurlaub:
Svalbard Bryggeri - Ein sehr solides Repertoire, vom Pils, übers Pale Ale zum Stout. Nichts zu ausgefallenes, aber meinen Geschmack haben sie eigentlich alle getroffen.
Haand Bryggeri - Die haben ein extrem breites Spektrum an Bierstilen, vom hippen IPA bis zum traditionellen Norwegischen Farmhouse Ale. Und eigentlich enttäuscht die Qualität nie. Einige Biere, die mich besonders begeistert haben: Odin's Tipple (Imperial Stout), Haand i Hånd (traditionelles, rauchiges Farmhouse Ale, Kooperation mit Voss Bryggeri)
Eik & Tid - Eigentlich machen die nur wilde oder mit ihrer Kveik-Hauskultur vergorene Biere, die definitiv sehr speziell und für mich immer einen Versuch wert sind! Tipps zum Probieren: Das Rå fand ich klasse, das Eldr hat mich ziemlich vom Hocker gehauen!
Voss Bryggeri - Die Brauerei liegt östlich von Bergen in dem Ort Voss, nach dem auch die so beliebte Voss-Kveik benannt ist. Ausgesprochen wird das übrigens Woss und nicht Foss *hust* ;)
In der lokalen Brauerei stellen sie ein wirklich gutes Pale Ale her, aber ihre Spezialität sind norwegische Farmhouse Ales, die sie fast ausschließlich mit Kveik #2 (Rivenes) vergären. Biere wie das Jolabrygg oder das Kveika Rugøl kann ich empfehlen, wenn man mal einen Eindruck der typischen, süßen, intensiven Rauch- und Wachholder-lastigen Biere der Region bekommen möchte.
Byggland Bryggeri - Von denen haben ich noch nicht allzu viele Biere getrunken, aber ich kann sie trotzdem jedem ans Herz legen, der Interesse an Kveik hat. Die Brauerei hat eine Serie mit dem Namen "For the love of Kveik", in der sie sehr traditionelle Biere der jeweiligen Regionen mit der dazugehörigen Kveik brauen und einem so die Möglichkeit geben, die verschiedenen Kulturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu probieren. Das Framgarden war zum Beispiel ein Gedicht!
VG
Niklas
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 17:29
von Liquidminer
Danke, da sind für mich in Norwegen lebend einige dabei, die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 18:41
von Spittyman
Das Dunkle Schinkels aus Witzenhausen (No Joke!).
Ach so, ja, das ist Hessen

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 19:18
von DerDerDasBierBraut
DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 08:48
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 22. Mai 2021, 00:57
Ich freu mich wie Bolle auf die baldige
[tm] Eröffnung des Fehmarnbelt Tunnels und die damit verbundene Fahrzeitverkürzung auf knapp 3 Stunden zu To Øl.
Ich liebe die fruchtigen sauren von den Jungs. Und 90% der übrigen Biere ebenfalls.
Mein Favorit bisher die fruchtig saure Gose "There Gose the Seawater Pipe". Leider zu selten bestellbar ..
Lohnt es sich, dorthin zu fahren?
Nur zum Einkaufen, oder bleibst du über Nacht? Haben die ein brewpub oä?
Da gibt es „ To Øl City“. Klingt so, als könnte man den Tag dort gut verbringen. War aber noch nicht da und habe auch noch nicht großartig recherchiert, weil der Tunnel bestimmt noch ein paar Jahre bis zur Fertigstellung braucht.
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 10:56
von Smaugdog
Liquidminer hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 17:29
Danke, da sind für mich in Norwegen lebend einige dabei, die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte.
Freut mich, wenn da vielleicht was für dich dabei ist! Ich freue mich auch über jeden Tipp für andere norwegische Biere, nach denen ich beim nächsten Trip gucken kann.
