Seite 1 von 1
Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 11:41
von chrs1978
Hallo zusammen,
ich habe hier einen kleinen Notfall. Das Thermostat von meinem Kühlschrank ist kaputt und der Kühlschrank würde mein Bier einfrieren.
In einem anderen Thread suche ich bereits nach einem neuen Kühlschrank, aber das kann noch dauern, weil die momentan zu teuer sind.
Jetzt wollte ich den Kühlschrank einfach per schaltbarer Steckdose über einen ESP steuern.
Nur finde ich im Netz eigentlich nur diese code learning Skripte, die einen Kühlschrank eher killen als regeln, oder eben nur die ganzen IoT Lösungen, die einen Controller brauchen. Das ist alles viel zu viel.
Hat hier jemand evtl. ein standalone Wifi Thermostat im Einsatz, das einfach per Wlan eingestellt wird und einen gewissen Kompressorschutz mitbringt ?
Ganz ohne Home Automation, Displays oder sonstigen Schnickschnack. Ein ESP, ein Relais und ein DS18b20 und sonst nichts.
Lg
Christian
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 11:50
von Vestenrunner
Nehm halt einen Inkbird, den gibt es auch mit WLAN. Da kann man die Hysterese einstellen, dann schaltet der nicht dauernd ein und aus.
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 11:55
von chrs1978
Inkbird kommt nicht in Frage :-) Erstens, ich hasse diese Kauferei, wenn man eigentlich alles hier hat und es nur zusammenlöten muss. Zweitens, das größte Problem. Es ist Sonntag und morgen ist auch Feiertag ;-)
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 12:24
von fg100
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 13:31
von Adrian S
Wo kommste her? Hab noch einen Inkbird zum ausleihen rumstehen.
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 20:23
von chrs1978
Ich komme aus Regensburg :-) Vielen Dank für das Angebot, ich war sogar schon auf Amazon, weil mir die Lötbastelei iwie auf die Nüsse ging. Habe am Ende aber doch eine Steuerung mit ESP Easy wie von fg100 vorgeschlagen zusammengelötet :-) Muss jetzt nur die Rules in Gang bekommen, weil das noch nicht funktioniert. Aber das ist dann nur noch eine Software Sache.
Habe derweil mein Fass aus dem Kühlschrank genommen und mit Kühlakkus in meinem Thermorucksack verstaut, damit es nicht einfriert. Naja und dann haben wir noch jeder zwei Halbe gezapft :-D

Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 20:31
von JackFrost
chrs1978 hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Mai 2021, 20:23
Ich komme aus Regensburg :-) Vielen Dank für das Angebot, ich war sogar schon auf Amazon, weil mir die Lötbastelei iwie auf die Nüsse ging. Habe am Ende aber doch eine Steuerung mit ESP Easy wie von fg100 vorgeschlagen zusammengelötet :-) Muss jetzt nur die Rules in Gang bekommen, weil das noch nicht funktioniert. Aber das ist dann nur noch eine Software Sache.
Habe derweil mein Fass aus dem Kühlschrank genommen und mit Kühlakkus in meinem Thermorucksack verstaut, damit es nicht einfriert. Naja und dann haben wir noch jeder zwei Halbe gezapft :-D
Bau dir einen Alarm ein, der meldet wenn es zu kalt wird. Die blauen kleinen Relais können schon mal kleben wenn ein Kondensatormotor wie der des Kühlschrankes anläuft. Die 10 A gelten für ohmsche Lasten. Ein Kondensatormotor hat einen sehr hohen Anlaufstrom. Ein FInder 40.61 darf bis zu 16 A ( max 4 kVA) ein einer ohmeschen Last aber bei einem Kondensatormotor sind es gerade mal 0,55 kW was deutlich unter 4 kVA ist.
Gruß JackFrost
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 23. Mai 2021, 22:53
von chrs1978
Ich habe Omron 16A / 12V Coil Relais verbaut. Den blauen China Arduino Basteldingern traue ich nicht. Vorallem will ich keinen Dupond Mist in meinem Setup sehen. Für meinen Pokemon Go Scanner sind die Relais vollkommen Okay. Aber da werden nur 5V geschalten. Aber bei 230V gehe ich auf Nummer sicher. Ich überlege ohnehin, vielleicht noch ein Schütz zu verbauen.
Aber ein Alarm ist eine gute Idee und die verkehrt.
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 19:52
von hinterlufer
Wenn man nicht grad mit Netzspannung basteln will, bieten sich natürlich auch RF-Funksteckdosen und ein RF-Modul am ESP an.
Für mich die bessere Lösung, wenn ich weiß dass ich da nicht selbst bei 230V herumspielen muss. Da bin ich mir einfach zu unsicher. Mit den Funksteckdosen bin ich nur mit 3.3 oder 5 V unterwegs
Btw: ein Temperaturgeregelter Kühlschrank steht auch auf meiner Projekt-Liste. Wie hoch stellst du die Hysterese denn ein, und wie gut funktioniert das? Ich hab da überhaupt keine Erfahrungswerte.
Re: Kleiner Notfall - Kühlschrank Thermostat kaputt
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 21:35
von Weisnix
Den Inkbird ITC 1000 gibt's für 16 Euro inkl. Versand. Von dem her wird es kaum was günstigeres geben. Bei mir geht es Recht gut damit einen alten Kühlschrank zu regeln.