Seite 1 von 1
Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 16:30
von CaptainJack
Hallo liebe Brauer,
leider ist mir nach sehr langer Planungsphase etwas sehr Blödes passiert (für die technisch Interessierten und Fähigen hänge ich unten den "Tathergang" an).
Mein Mundschenk braucht (sehr wahrscheinlich) eine neue Platine und ich habe schon mehrfach gelesen, dass Klarstein keine Ersatzteile hat (und wohl außerhalb der Garantie auch nichts richtet?).
Deswegen wollte ich von euch wissen, ob ich diese Teile auf der Seite verwenden kann:
https://www.angelhomebrew.co.uk/de/59-b ... rsatzteile
Tausend Dank für jeden, der Etwas schreibt, was mir auch nur ein bisschen weiterhelfen kann. Bin echt ziemlich durch mit den Nerven...
"
Tathergang": Ich habe mir bei Amazon einen Stecker/Adapter bestellt (
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08462J7T ... asin_title)
Es handelt sich dabei um ein Starkstromkabel, dass auf drei haushaltsübliche Anschlüsse adaptiert.
Diesen "Adapter" schloss ich sachgemäß an eine 16 Ampere Stromleitung über ein 16 Amperekabel an, um damit zwei Stromverbraucher (meine Brauanlage, Sachwert knappe 1000€) an, um diese zu versorgen. Dieses Stromkabel hatte leider keinen Nullleiter (konnte ich nicht wissen, da es das Kabel meines Schwiegervaters ist). Dadurch sind mir mein Braukessel und mein Aufheizkessel in die Brüche gegangen. Saublöd gelaufen...
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 16:53
von Ruthard
Steht doch dran: "also fits Mundschenk Klarstein", allerdings auch "out of stock" - und das durchgehend seit zwei Jahren. Also aus der Traum von Ersatzteilen.
Sofern du noch in der 2jährigen Gewährleistungsfrist bist, würde ich das Ding schulterzuckend einschicken, mehr als ablehnen können sie die Regulierung nicht.
Cheers, Ruthard
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 17:25
von JackFrost
Sind beide Geräte gleich kaputt gegangen oder erst wie eines der beiden zu heizen begonnen hat ?
Wenn es erst beim heizen war, dann besteht die Chance das das Gerät das zu erst geheizt hat, den kleineren Schaden hat.
Wenn du keine Garantie hast, dann schau dir die Leistungsplatine mal an ob da deutliche Spuren von zu hoher Spannung sind., wie geplatzte ICs.
Du kannst bei BrewDevil mal fragen ob das "BREWDEVIL V2 PCB" auch für deinen passt, das ist noch auf Lager.
Bevor du was bestellst, auch mal die Heizelemente durchmessen, ob die Durchgang haben, und ob die keinen Durchgang zum PE haben.
Nicht das mehr als nur die beiden Platinen kaputt sind.
Gruß JackFrost
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 17:41
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 17:25
Sind beide Geräte gleich kaputt gegangen oder erst wie eines der beiden zu heizen begonnen hat ?
Wenn es erst beim heizen war, dann besteht die Chance das das Gerät das zu erst geheizt hat, den kleineren Schaden hat.
Wenn du keine Garantie hast, dann schau dir die Leistungsplatine mal an ob da deutliche Spuren von zu hoher Spannung sind., wie geplatzte ICs.
Du kannst bei BrewDevil mal fragen ob das "BREWDEVIL V2 PCB" auch für deinen passt, das ist noch auf Lager.
Bevor du was bestellst, auch mal die Heizelemente durchmessen, ob die Durchgang haben, und ob die keinen Durchgang zum PE haben.
Nicht das mehr als nur die beiden Platinen kaputt sind.
Gruß JackFrost
Vielen Dank schon mal für die Tipps, das werde ich beherzigen

Es war so: zuerst habe ich meinen Mundschenk angeschaltet. Da dieser nicht reagiert hat habe ich meinen Einkochautomat angeschaltet. Dann gingen beide Geräte kurz, dann keines mehr von Beiden.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 17:42
von CaptainJack
Brauwolf hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 16:53
Steht doch dran: "also fits Mundschenk Klarstein", allerdings auch "out of stock" - und das durchgehend seit zwei Jahren. Also aus der Traum von Ersatzteilen.
Sofern du noch in der 2jährigen Gewährleistungsfrist bist, würde ich das Ding schulterzuckend einschicken, mehr als ablehnen können sie die Regulierung nicht.
Cheers, Ruthard
Leider bin ich das nicht mehr...
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 17:47
von JackFrost
CaptainJack hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 17:41
Vielen Dank schon mal für die Tipps, das werde ich beherzigen

Es war so: zuerst habe ich meinen Mundschenk angeschaltet. Da dieser nicht reagiert hat habe ich meinen Einkochautomat angeschaltet. Dann gingen beide Geräte kurz, dann keines mehr von Beiden.
Mit dem einschalten des zweiten Gerätes, hat sich ein virtueller Sternpunkt gebildet. Das Gerät mit dem aktuell höheren Strom hat die niedrigere Spannung bekommen und das andere wird dann durch die Überspannung kaputt gegangen sein.
Wenn du Glück hast, dann ist beim sterben des einen Gerätes , der Strom unterbrochen worden, damit hat kann das andere überlebt haben.
Gruß JackFrost
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 18:05
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 17:47
CaptainJack hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 17:41
Vielen Dank schon mal für die Tipps, das werde ich beherzigen

Es war so: zuerst habe ich meinen Mundschenk angeschaltet. Da dieser nicht reagiert hat habe ich meinen Einkochautomat angeschaltet. Dann gingen beide Geräte kurz, dann keines mehr von Beiden.
Mit dem einschalten des zweiten Gerätes, hat sich ein virtueller Sternpunkt gebildet. Das Gerät mit dem aktuell höheren Strom hat die niedrigere Spannung bekommen und das andere wird dann durch die Überspannung kaputt gegangen sein.
Wenn du Glück hast, dann ist beim sterben des einen Gerätes , der Strom unterbrochen worden, damit hat kann das andere überlebt haben.
Gruß JackFrost
Die Reihenfolge war Mundschenk eingeschaltet (ohne Heizen), dann Einkochautomat eingeschaltet (mit Heizen). Wenn ich dich richtig verstehe ist das keine gute Nachricht.
Liebe Grüße CJ
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 18:14
von JackFrost
CaptainJack hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:05
Die Reihenfolge war Mundschenk eingeschaltet (ohne Heizen), dann Einkochautomat eingeschaltet (mit Heizen). Wenn ich dich richtig verstehe ist das keine gute Nachricht.
Liebe Grüße CJ
Bei dem Verlauf hat der Mundschenk eine Spannung deutlich über 230V gesehen. Schau dir die beiden Platinen mal an, evtl. kann man da was retten.
Oder es passt die Steuerung Version 2 von der von dir verlinkten Seite.
Gruß JackFrost
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 18:17
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:14
CaptainJack hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:05
Die Reihenfolge war Mundschenk eingeschaltet (ohne Heizen), dann Einkochautomat eingeschaltet (mit Heizen). Wenn ich dich richtig verstehe ist das keine gute Nachricht.
Liebe Grüße CJ
Bei dem Verlauf hat der Mundschenk eine Spannung deutlich über 230V gesehen. Schau dir die beiden Platinen mal an, evtl. kann man da was retten.
Oder es passt die Steuerung Version 2 von der von dir verlinkten Seite.
Gruß JackFrost
Das werde ich machen. Wenn du willst und dir das was aussagt mach ich mir gern die Mühe, schnell dahinfahren wo er jetztsteht und dir ein paar Fotos davon machen

Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 18:35
von JackFrost
Von den Bildern her könnte die Version 2 passen wenn du auch schon die
Version2 vom Mundschenk hast.
Aber Sicherheitshalber vorher fragen.
Und die Heizspiralen mal durchmessen, bevor du was kaufst.
Gruß JackFrost
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 18:38
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:35
Von den Bildern her könnte die Version 2 passen wenn du auch schon die
Version2 vom Mundschenk hast.
Aber Sicherheitshalber vorher fragen.
Und die Heizspiralen mal durchmessen, bevor du was kaufst.
Gruß JackFrost
Okay, dann hoffe ich einfach Mal. Die Bilder schick ich dir trotzdem mal. Bis nachher und vielen Dank

Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 21:03
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:35
Von den Bildern her könnte die Version 2 passen wenn du auch schon die
Version2 vom Mundschenk hast.
Aber Sicherheitshalber vorher fragen.
Und die Heizspiralen mal durchmessen, bevor du was kaufst.
Gruß JackFrost
Hab dir mal die Bilder von der Plantine besorgt, vielleicht sagt dir das was:
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 21:11
von fg100
Sieht doch nach einen zerlegten Keramikkondensator aus.
Wenn's Glück hast ist es nur der. Centartikel.
Auslöten und schauen ob man erkennt welche Größe der hat.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 21:22
von CaptainJack
fg100 hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:11
Sieht doch nach einen zerlegten Keramikkondensator aus.
Wenn's Glück hast ist es nur der. Centartikel.
Auslöten und schauen ob man erkennt welche Größe der hat.
Ich glaube ich werde versuchen, gleich die ganze Platine zu bekommen. Ist deutlich teurer, aber die Chance, dass dann wieder alles funktioniert auch deutlich höher. Der Anbieter der Platinen hat mir Heute auch schon geschrieben. Wie gesagt, bevor ich bestelle messe ich nochmal alles ab.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 21:46
von Ruthard
fg100 hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:11
Sieht doch nach einen zerlegten Keramikkondensator aus.
Wenn's Glück hast ist es nur der. Centartikel.
Auslöten und schauen ob man erkennt welche Größe der hat.
Wenn es nur der ist, wäre es einfach. Ablesen lässt sich da wohl nichts mehr, aber es gibt sicher genug Braukameraden mit eben diesem Gerät, die einfach mal nachschauen könnten. In der nächsten braufreien Zeit werde ich meinen Mundschenk mal umdrehen.
Cheers, Ruthard
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 22:01
von Frommersbraeu
Hi CaptainJack,
falls du wirklich die Platine geschossen hast, dann könntest du auch den Smart PID samt Umbaukit nehmen
https://smartpid.com/store/#!/SmartPID- ... y=32120508
Gruß Patrick
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 22:45
von CaptainJack
Brauwolf hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:46
fg100 hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:11
Sieht doch nach einen zerlegten Keramikkondensator aus.
Wenn's Glück hast ist es nur der. Centartikel.
Auslöten und schauen ob man erkennt welche Größe der hat.
Wenn es nur der ist, wäre es einfach. Ablesen lässt sich da wohl nichts mehr, aber es gibt sicher genug Braukameraden mit eben diesem Gerät, die einfach mal nachschauen könnten. In der nächsten braufreien Zeit werde ich meinen Mundschenk mal umdrehen.
Cheers, Ruthard
Tut mir leid, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was können sie nachschauen?
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 22:45
von CaptainJack
Wäre der kompatibel? Er ist leider "out of stock".
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 23:48
von woschl
Die beiden Sicherungen (FU1 und FU2) hast du schon auf Durchgang getestet?
Die sollten sich auch leicht austauschen lassen.
Gruß Wolfgang
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 00:22
von CaptainJack
woschl hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 23:48
Die beiden Sicherungen (FU1 und FU2) hast du schon auf Durchgang getestet?
Die sollten sich auch leicht austauschen lassen.
Gruß Wolfgang
Die kleine Sicherung ist durch, die Große funktioniert noch. Ich kann halt nicht wissen, ob noch meh als nur an der Platine hin ist (wie zb der gelbe Kasten, siehe Bilder). Die Sicherungen scheinen verlötet zu sein.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 03:21
von Ruthard
CaptainJack hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 22:45
Brauwolf hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:46
fg100 hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 21:11
Sieht doch nach einen zerlegten Keramikkondensator aus.
Wenn's Glück hast ist es nur der. Centartikel.
Auslöten und schauen ob man erkennt welche Größe der hat.
Wenn es nur der ist, wäre es einfach. Ablesen lässt sich da wohl nichts mehr, aber es gibt sicher genug Braukameraden mit eben diesem Gerät, die einfach mal nachschauen könnten. In der nächsten braufreien Zeit werde ich meinen Mundschenk mal umdrehen.
Cheers, Ruthard
Tut mir leid, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was können sie nachschauen?
Na, was auf dem Kondensator draufsteht, der bei dir bis zur Unkenntlichkeit verkokelt ist.
Cheers, Ruthard
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 05:26
von JackFrost
Den Strombegrenzungs-NTC hat es auch erwischt. Der ist komplett ab an einem Pin. Die Trafos haben evtl. auch was abbekommen.
Ausgehend von 20W am Mundschenk beim einschalten ohne heizen und 2kW beim Nachgusserhitzer hat der Mundschenk 396V abbekommen.
Platine von unten anschauen , ob da was durchgebrannt ist.
Die Trafos haben evtl. auch was abbekommen, kann man leider nicht messen. Die Überspannung war schon massiv.
Deine Platine sieht aber schon aus wie die V2 deines Linkes am Anfang. Wenn die passt dann ist das das sicherste.
Gruß JackFrost
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 07:34
von t-u-f
Moin,
Ist der Robobrew nicht Baugleich mit dem Mundschenk?
Da könnte doch diese Platine passen:
https://de.aliexpress.com/item/40012277 ... hweb201603
Gruß T-u-F
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 12:32
von CaptainJack
JackFrost hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 05:26
Den Strombegrenzungs-NTC hat es auch erwischt. Der ist komplett ab an einem Pin. Die Trafos haben evtl. auch was abbekommen.
Ausgehend von 20W am Mundschenk beim einschalten ohne heizen und 2kW beim Nachgusserhitzer hat der Mundschenk 396V abbekommen.
Platine von unten anschauen , ob da was durchgebrannt ist.
Die Trafos haben evtl. auch was abbekommen, kann man leider nicht messen. Die Überspannung war schon massiv.
Deine Platine sieht aber schon aus wie die V2 deines Linkes am Anfang. Wenn die passt dann ist das das sicherste.
Gruß JackFrost
Okay, bei so mannigfaltigem Schadensbild würde ich vermuten es ist wirklich das Beste die Platine zu bestellen. Hab gerade auch die Rückmeldung bekommen, dass die Platine (V2) die ich brauche verfügbar ist. Ich muss vorher noch durchmessen ob beim Heizelement etc. noch Strom ankommt, um auszuschließen, dass es noch mehr erwischt hat. An der Platine unten scheint noch alle in Ordnung zu sein.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 12:35
von CaptainJack
Ich bin zwar kein Fachmann, aber wenn man die Platine mit denen auf meinen Bildern vergleicht würde ich das so gut wie ausschließen.
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:11
von Ruthard
Also wenn das Heizelement noch in Ordnung ist, würde ich den kompletten Elektronikmüll rauswerfen und die Steuerung mit einer "Franzbox" (fg100) oder einer "Lotharbox" (Bitter) realisieren. Näheres zu den Arduino-Steuerungen
hier.
Diese Steuerungen sind wesentlich intuitiver und vielseitiger als das elendige Folientastengedrücke des Mundschenk.
Cheers, Ruthard
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:38
von CaptainJack
Brauwolf hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:11
Also wenn das Heizelement noch in Ordnung ist, würde ich den kompletten Elektronikmüll rauswerfen und die Steuerung mit einer "Franzbox" (fg100) oder einer "Lotharbox" (Bitter) realisieren. Näheres zu den Arduino-Steuerungen
hier.
Diese Steuerungen sind wesentlich intuitiver und vielseitiger als das elendige Folientastengedrücke des Mundschenk.
Cheers, Ruthard
Das wäre auch was, nur bin ich (fürchte ich) elektronisch dafür nicht versiert genug...
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:31
von Frommersbraeu
CaptainJack hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 22:45
Wäre der kompatibel? Er ist leider "out of stock".
Hi,
ja steht auf out of stock aber sobald man in den Artikel geht, steht da irgendwas von Verfügbar als "Cube"-Version. Am besten mal direkt anfragen
Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:56
von CLarsen
Ich hätte da wohl was für den Threadersteller. Meld Dich mal über PN falls Interesse besteht