Beer Engine, Bier Pumpe, Real Ales
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 16:38
Guten Tag alle zusammen,
ich habe etwas über eine Beer Engine gelesen uns bin von der Idee recht angetan, da ich eine Vorliebe für die britische Bierkultur bekommen habe. Des Weiteren scheint mir das Prinzip sehr simpel zu sein, auch was die Reinigung betrifft. Ich überlege mir nun eine zum zapfen meiner Biere zu besorgen. Ich karbonatisiere in NC Kegs und zapfe bisher direkt aus dem Fass. Da ich aber gerade dabei bin mir ein Brauraum einzurichten, soll auch eine kleine Theke mit integriertem Fasskühlschrank einziehen. Der Plan ist eine Clamp on Beer Engine an meine Bar zu montieren und aus meinem Keg Kühlschrank die Beer Engine zu versorgen. Wie verhält sich die Beer Engine, wenn ich mit dieser das Bier aus dem NC Keg ziehe ohne dieses zu entlasten ? Ich weiß das es genau für diesen Zweck Rückschlagventile gibt. Ziel ist es dadurch die Oxidation meiner Biere soweit wie möglich zu minimieren. Das wäre dann natürlich nicht mehr Stilecht aber für mich als Hobbybrauer ein guter Kompromiss. Weiß jemand wo ich eine in Deutschland erwerben könnte. Masons in England verkaufen welche aber die Porto kosten sind schon echt gesalzen.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Philipp
ich habe etwas über eine Beer Engine gelesen uns bin von der Idee recht angetan, da ich eine Vorliebe für die britische Bierkultur bekommen habe. Des Weiteren scheint mir das Prinzip sehr simpel zu sein, auch was die Reinigung betrifft. Ich überlege mir nun eine zum zapfen meiner Biere zu besorgen. Ich karbonatisiere in NC Kegs und zapfe bisher direkt aus dem Fass. Da ich aber gerade dabei bin mir ein Brauraum einzurichten, soll auch eine kleine Theke mit integriertem Fasskühlschrank einziehen. Der Plan ist eine Clamp on Beer Engine an meine Bar zu montieren und aus meinem Keg Kühlschrank die Beer Engine zu versorgen. Wie verhält sich die Beer Engine, wenn ich mit dieser das Bier aus dem NC Keg ziehe ohne dieses zu entlasten ? Ich weiß das es genau für diesen Zweck Rückschlagventile gibt. Ziel ist es dadurch die Oxidation meiner Biere soweit wie möglich zu minimieren. Das wäre dann natürlich nicht mehr Stilecht aber für mich als Hobbybrauer ein guter Kompromiss. Weiß jemand wo ich eine in Deutschland erwerben könnte. Masons in England verkaufen welche aber die Porto kosten sind schon echt gesalzen.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Philipp