Seite 1 von 1
Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 08:39
von TeufelchenBW
Guten morgen ihr Lieben,
nachdem ich mich das erste mal an einem Altbier versucht habe ist es jetzt bereit ist zur Abfüllung. Allerdings ist die Bierfarbe deutlich unter der erwarteten.
Ziel war eigentlich 39 EBC Iststand: ca 25 EBC -> das ist für ein Altbier einfach zu hell
Kann ich hier vor der Abfüllung noch was nachbessern bzw. dunkler bekommen? Röst bzw. Farbmalze habe ich noch da.
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 09:00
von Holger-Pohl
Mit Farbmalzen glaube ich nicht, aber mit Färbebier
Das machen die Brauereien auch, die ihr helles schell mal zu einem Schwarzbier machen. Meines Wissens wird das Färbebier vor der Filtration und Abfüllung im Drucktank zugegeben.
Das Färbebier was ich vom Kling Shop habe hat 9000 bis 10000 EBC. Du müsstest es evtl noch mal kurz aufkochen - vorsichtig - damit es steril ist und dann in einem Bottich zugeben. In die Flaschen vorlegen wird kaum gehen, da müsstest du mit Tropfen arbeiten.
Grüßele
Holger
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 09:38
von Wormel
Viel einfacher, geh in den Supermarkt und hol dir ein Fläschchen Zukcerkulör. Das habe ich auch schon genommen um ein Helles einzufärben, um die Leute ein wenig zu vera...

Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 14:02
von tauroplu
Du könntest aber einen Heißextrakt aus gemahlenem Röstmalz herstellen und dann tropfenweise in die Buddels vorlegen. Ein paar Vorversuche, um die richtige Menge herauszufinden sollten reichen. Durch den Heißextrakt ist das Ganze auch noch recht keimarm.
Gruß
Michael
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 14:07
von JanBr
Ist ziemlich cool wie exakt zeitgleich ein Tröt hier läuft wie man sein helles Alt nachfärbt und was die böse Brauindustrie alles in ins Bier kippt das da nichts drin verloren hat.
Sehr aufschlussreich wie ich finde.
Gruß
Jan
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 14:17
von gulp
JanBr hat geschrieben:Ist ziemlich cool wie exakt zeitgleich ein Tröt hier läuft wie man sein helles Alt nachfärbt und was die böse Brauindustrie alles in ins Bier kippt das da nichts drin verloren hat.
Sehr aufschlussreich wie ich finde.
Gruß
Jan
Hähä

, und mein erster Gedanke war, pfuschen is nicht. Nächstes mal besser machen.
Gruß
Peter
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 14:40
von Rudiratlos
JanBr hat geschrieben:Ist ziemlich cool wie exakt zeitgleich ein Tröt hier läuft wie man sein helles Alt nachfärbt und was die böse Brauindustrie alles in ins Bier kippt das da nichts drin verloren hat.
Sehr aufschlussreich wie ich finde.
Gruß
Jan
Irgendwie hast du damit schon recht, und ich persönlich würde nicht rumpanschen, sondern das Bier so trinken wie es jetzt ist.
In meinem Augen ist da aber schon noch ein Unterschied zwischen "Blöd gelaufen, ich wollte hobbymäßig ein Alt brauen und das Ergebnis ist mir jetzt zu hell" und "Blöd, extra dunkles Bier einzubrauen kostet einiges an Geld und macht viel Aufwand. Aber wir können ja Helles brauen und dann einfärben".
Übrigens hatte ich gerade gestern so ein eingefärbtes im Glas, glaube von der Berchtesgadener Brauerei. War nicht wirklich das, was ich mir unter einem Dunklen vorstelle...
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 15:03
von JanBr
Naja, aber deshalb ist es ja ein Hobby. Dann braue ich halt nochmal. Wenn ich Marathon laufe, fahr ich ja auch nicht die Hälfte mit dem Rad, oder?
Jan
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 15:47
von der_dennis
Hallo,
von Weyermann gibt es ein Produkt, sinamar, damit kannst du das Bier dunkler machen.
http://www.weyermann.de/ger/produkte.as ... &sprache=1
Ob es das auch in kleinen Mengen für Privatleute zu kaufen gibt weis ich nicht. Vielleicht mal anrufen und nach einer Probe fragen
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 16:06
von Rudiratlos
JanBr hat geschrieben:Naja, aber deshalb ist es ja ein Hobby. Dann braue ich halt nochmal. Wenn ich Marathon laufe, fahr ich ja auch nicht die Hälfte mit dem Rad, oder?
Jan
Bin da ganz deiner Meinung.
Wenn ein Hobbybrauer Farbe in sein Bier schüttet, darf er das gerne tun, auch wenn ich es nicht machen würde.
Wenn mir aber eine Brauerei eingefärbtes Helles als Dunkles verkauft und nur im Kleingedrucken was von "Farbebier" schreibt, fühle ich mich verarscht.
Übrigens gilt das genauso für z.B. schwarze Oliven...
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 17:00
von TeufelchenBW
Danke für eure vielen Antworten.
Ich gebe euch vollkommen Recht, eigentlich wäre mir die Farbe gar nicht so wichtig und könnte damit leben. Ich würde es beim nächsten Mal einfach besser versuchen.
ABER: Es soll ein Geburtstagsgeschenk für einen Freund werden, der gern Alt trinkt. Da ich als ,,imHerzenKölner" normalerweise nicht viel von Alt halte, ist das eigentlich der Gag und der Freundschaftsbeweis schlecht hin wenn ich ihm ein Alt braue.
Nunja, und da man Geburtstage nicht so einfach verschieben kann wird es mit ,,mal eben neu brauen" leider nichts...
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 20:55
von Holger-Pohl
Ich kann dir Färbebier zuschicken.
Wegschmeißen musst du es nicht.
Ich weiß auch nicht in welchem Zustand es ankommt.
Ich würde dir eine 0,33er Bügelverschlussflasche füllen und zuschicken in der Hoffnung, dass sie ohne Schimmel etc ankommt. Du müsstest dann den Extrakt mit Wasser etwas verdünnen (ist fast wie Honig) und dann noch mal kochen, damit er wieder steril ist. Dann zugeben und gut ist.
Ich braue morgen selbst, PM mit Adresse genügt, dann würde ich am Montag abschicken. Gegen 12 Uhr wird bei uns immer dhl abgeholt. ......
Grüßele
Holger
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 11:06
von TeufelchenBW
@ Holger: Vielen Dank für dein Angebot. Das ist äußerst nett von dir. Ich habe eben eine Lösung für mich gefunden.
Ich habe eine hochkonzentrierte Minimaische aus Carafa II gemacht (welches ja auch als Zutat im Bier ist), diese abgemaischt und kurz aufgekocht. dasgab eine tiefschwarze Flüssigkeit. Mit der Habe ich mit nur geringer Menge meine Farbe wunderbar einstellen können. Geschmacklich hat sich kaum etwas verändert. Auf jeden Fall nichts zum negativen. Jetzt kann ich es abfüllen und bin schon sehr gespannt wie es wird.
Vielen Dank für all eure Antworten !!!
Schönen Sonntag noch...
Re: Bier nachfärben / Bierfarbe ändern
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 12:32
von Snowman
Ich hätte es so gelassen.
Gerade ein Altbierliebhaber hätte mit einem sehr hellen Altbier doch noch mehr Freude gehabt, oder?
Es wäre das wahrscheinlich hellste Altbier gewesen, das er je getrunken hätte!! Und das noch extra für ihn. Was gibt es für ein individuelleres Geschenk?
Dann entsteht auch bei der Feier wie von selbst eine Debatte über Bierfarbe, Biergeschmack usw. Ich find das immer positiv und spannend mit anderen über Bier fachzusimpeln.
Trotzdem schön, dass du noch ne Lösung für dein "Problem" gefunden hast.
Viel Spaß bei der Verköstigung und ne tolle Party
LG Björn