Brew Monk programmieren zwischen Läutern und Kochen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 12:48
Hallo, eine Frage zur Programmierung eines Brew Monks (o.ä.)
Ich möchte gern den automatischen Modus nutzen. Also werden alle Schritte bis zum Kochen einprogrammiert. Alles soweit kein Problem. Aber wie macht ihr das zwischen Läutern und Kochen?
Wenn ich eine Abmaischtemperatur von 78° einstelle und zum Beispiel 10 Minuten bei dieser Temperatur verweile, dann fängt das gerät ja nach 10 Minuten an zu piepen, weil es von mir den Befehl haben will, weiter in Richtung 100° zu heizen. Jetzt ist aber erst einmal Läutern angesagt. Das kann sich ja locker 45 Minuten hinziehen. Lasst ihr das dann einfach piepen oder stellt ihr eine Rast bei 78° von z.B. 45 Minuten ein?
Wie ich euch so einschätze, hat einer ganz sicher schon eine kluge Antwort für diese elementare Herausforderung.
Ich wäre dankbar für einen kleinen tipp diesbezüglich.
gruß Reinhold
Ich möchte gern den automatischen Modus nutzen. Also werden alle Schritte bis zum Kochen einprogrammiert. Alles soweit kein Problem. Aber wie macht ihr das zwischen Läutern und Kochen?
Wenn ich eine Abmaischtemperatur von 78° einstelle und zum Beispiel 10 Minuten bei dieser Temperatur verweile, dann fängt das gerät ja nach 10 Minuten an zu piepen, weil es von mir den Befehl haben will, weiter in Richtung 100° zu heizen. Jetzt ist aber erst einmal Läutern angesagt. Das kann sich ja locker 45 Minuten hinziehen. Lasst ihr das dann einfach piepen oder stellt ihr eine Rast bei 78° von z.B. 45 Minuten ein?
Wie ich euch so einschätze, hat einer ganz sicher schon eine kluge Antwort für diese elementare Herausforderung.
Ich wäre dankbar für einen kleinen tipp diesbezüglich.
gruß Reinhold