Seite 1 von 1

Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 14:10
von PacoBelan
Mein Freund und ich haben eine größere Charge mit einem Starterkit mit Malzextrakt und nicht mit echtem Malz gebraut, und wir fühlen uns wie betrogen. Wir wollen wieder brauen und wollen etwas im nächsten Schritt (diesmal kein Starter-Kit!). Kennt jemand ein Anfängerrezept, das Malz anstelle von Malzextrakt verwendet und das für uns einfach genug ist, um es zuzubereiten und nicht zu vermasseln?

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 14:22
von DrFludribusVonZiesel
Kennst du deine Wasserwerte? Kannst du halbwegs kontrolliert vergären lassen? ZB ein Keller wo halbwegs konstante Temperaturen herrschen.

Wenn deine Wasserwerte nicht sehr gruslig sind, würde ich dir ein Pale Ale mit einfacher Kombirast empfehlen. Google mal, ob du Werte von deinem Wasserversorger findest und gib Bescheid, unter welchen Bedingungen du vergärst.

Welche Ausrüstung hast du? Wieviele Liter sollens werden?

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 14:31
von Y-L
Moin!
Wenn Ihr noch Anfänger seid und noch wenig Ausrüstung habt,
könnt ihr auch fertige Brauboxen mit fertig geschrotetem Malz kaufen.
Es gibt zwar nur eine kleine Auswahl, aber mein Kollege ist auch über so ein Brauset zum Hobbybrauer geworden.
Alles sehr Anfängerfreundlich.

https://www.hobbybrauerversand.de/Braubox-Pale-Ale

Ansonsten gibt es unzählige Rezepte, die durchaus für Anfänger geeignet sind.
Interessant ist eher, welchen Bierstil ihr bevorzugt und welche Richtung ihr einschlagen wollt?
Pale Ale, Helles, Weizen, IPA.... usw.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 21:01
von fg100
Erst mal das lesen.
https://brauanleitung.com/brauanleitung

Und dann mach dieses Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=No.%2011
Den Ablauf bei den Maischtemperaturen kannst du auch so machen wie bei brauanleitung.com beschrieben.

Und lass dich erst nicht mit so Sachen wie Wasserwerten usw verunsichern. Einfach machen.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 21:16
von Avento
Genau, pfeif erst mal auf Wasserwerte. Dein Trinkwasser ist 100 mal besser als das vor 500 Jahren. Es sei denn die haben sich damals gesagt
" Oh , nein unsere Wasserwerte sind schlecht " Wir verschieben das brauen bis 2021 .

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 22:16
von coyote77
Falsch, früher wurde das gebraut, was zum vorhandenen Wasser passte, und nicht das, was grade in Mode war

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 22:33
von Läuterhexe
Wir sind auch noch Anfänger - haben letzte Woche unseren 5. Sud abgefüllt.
Angefangen haben wir mit "Schwarzbär", "Heufelder Rauchbier", "Klosterbier a. d. Ruhr", dann ein eigenes Rezept (Rauchbier) und als letztes den "Leichten Schotten" (Brown Porter). Waren allesamt sehr gut zu brauen und auch sehr lecker, wenn man es dunkel, malzig, rauchig mag. Das letzte Bier haben wir noch nicht getestet.
Alle Rezepte aus MMuM.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 06:39
von DrFludribusVonZiesel
Avento hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 21:16 Genau, pfeif erst mal auf Wasserwerte. Dein Trinkwasser ist 100 mal besser als das vor 500 Jahren. Es sei denn die haben sich damals gesagt
" Oh , nein unsere Wasserwerte sind schlecht " Wir verschieben das brauen bis 2021 .
Kann doch nicht schaden wenn man kurz eine Suchmaschine bedient und das postet, auch wenn man selber nicht versteht was es bedeutet. Je nach persönlicher Vorliebe kann man dann ein entsprechendes Bier empfehlen. Und wenn irgendwas ganz schlimm sein sollte, kann man von einem Stil für den Anfang eher abraten. Aber gut, wenn jemand absichtlich leicht zugängliche Informationen nicht haben will, solls auch so sein...

Meine ersten drei Biere waren jedenfalls das Weißbier von Hubert Hanghofer, ein Pale Ale mit Cascade und dann das Altdeutsche Helle von Tauroplu.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 07:08
von hyper472
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... enerezepte
oder
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... g%C3%A4rig

Beide sind lecker.
Ums Wasser würde ich mich nur kümmern, wenn es „stadtbekannt hart“ ist. Falls ja, gehst Du nicht über 20 IBU.
Wenn Du unter 20°C vergären kannst, nimmt die Notti als Hefe. Die verzeiht viel.

Viele Grüße, Henning

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 11:17
von Colindo
Wenn du Stout magst und dein Wasser ok ist, kannst du das Guinness Extra Stout mal versuchen. Ist von den Zutaten sehr einfach:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 61#p422661

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 15:28
von emjay2812
Hier mal mein Rezept für 11 Liter meines Standard-Bieres. Sehr würzig, sehr lecker. Hopfen und Hefen kann man beliebig tauschen.
Wer es klarer, "crispy" mag, nimmt die US-05. Auch untergärig ist es sehr lecker.

Man kann auch mit exotischen Hopfen wie Citra oder Mandarina experimentieren oder ganz bodenständig Spalter Select nehmen.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 21:58
von Avento
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Samstag 12. Juni 2021, 06:39
Avento hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 21:16 Genau, pfeif erst mal auf Wasserwerte. Dein Trinkwasser ist 100 mal besser als das vor 500 Jahren. Es sei denn die haben sich damals gesagt
" Oh , nein unsere Wasserwerte sind schlecht " Wir verschieben das brauen bis 2021 .
Kann doch nicht schaden wenn man kurz eine Suchmaschine bedient und das postet, auch wenn man selber nicht versteht was es bedeutet. Je nach persönlicher Vorliebe kann man dann ein entsprechendes Bier empfehlen. Und wenn irgendwas ganz schlimm sein sollte, kann man von einem Stil für den Anfang eher abraten. Aber gut, wenn jemand absichtlich leicht zugängliche Informationen nicht haben will, solls auch so sein...

Meine ersten drei Biere waren jedenfalls das Weißbier von Hubert Hanghofer, ein Pale Ale mit Cascade und dann das Altdeutsche Helle von Tauroplu.

Erst einmal auf die Wasserwerte zu verzichten und ein einfaches Bier zu brauen heißt ja nicht das man es niemals machen soll. Der Anfänger im allgemeinen will erst mal ein Ergebniss und das hat meist mit einem schmackhaften Bier zu tun. Ich denke nicht das jemand der noch nier vorher gebraut hat überhaupt den unterschied feststellt. Es schmeckt wie Bier, ist selbstgemacht und wird also dem Brauer schmecken.

Re: Was ist ein gutes Rezept für ein Anfängerbier?

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 22:10
von fg100
Ich glaube eine selbstlaufende Diskussion hier kann man sich sparen. Ich würd da erst mal abwarten ob der Ersteller des Threads sich überhaupt nochmal meldet.
Er hat eine einfache Frage ohne vertiefende Infos über sich selbst und seine Ausrüstung und Erfahrungen und wollte ein einfaches Rezept.
Das hat er ein paar erhalten. Der Henning hat ja auch das No.11 empfohlen. Da macht man auch hinsichtlich Wasser nichts Verkehr. Durch Malzauswahl, Hefe und IBU ist das Rezept absolut genügsam. Da kann man fast nichts falsch machen.