Seite 1 von 1
Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 07:50
von Kaufi
Hallo
Ich habe zum ersten Mal Hefe aus meinem GF Conical Fermenter gestrippt. In einem YouTube Video hat es geheißen, dass der Bodensatz kalt gestellt werden muss und dann nur der obere Teil gesammelt wird
Ich habe aus einem Porter die Nottingham Ale Yeast gestrippt. Über Nacht im Kühlschrank hat sich das schön in in Bier und Satz getrennt.
Was muss ich nun genau heraustreten? Das Bier oben wird es wohl nicht sein, oder?
Meine Annahme ist, die Trennschicht zw. Bier und Malz Resten.
Danke für Eure Hilfe!
SG,
Matthias
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 11:34
von Colindo
Hi, wenn du bei deinen Flaschen das Jungbier oben abgießt und den Bodensatz nimmst, hast du auf jeden Fall alle Hefe gesammelt. Dabei werden allerdings auch jede Menge Trubstoffe, tote Hefezellen und Hopfenharze dabei sein. Präziser wird es, wenn du das Ganze nochmal aufschütteltst und nach bestimmten Zeiten entweder das Oberzeug oder den Bodensatz behältst. Schau dir dazu mal das Video hier an:
https://youtu.be/FsXcB-xqR_4
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 12:22
von Commander8x
Nimm die Schicht in der Mitte.
"Virtus in medio!", sagte der Teufel.
Da ging er eingehängt zwischen zween Huren.
Gruß Matthias
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 12:28
von DerDerDasBierBraut
Ich empfehle nicht unnötig nach irgendwelchen YouTube Anleitungen mit der Erntehefe rumpanschen.
Hefe braucht man nicht waschen. Die ist entweder ‚sauber‘ oder sie ist kontaminiert (und für den Ausguss).
Lass den Deckel zu, stell die Erntehefe unter dem vorhandenen Jungbier kalt und verwende sie so schnell wie möglich für das nächste Bier.
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 12:58
von Kaufi
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Montag 21. Juni 2021, 12:28
Ich empfehle nicht unnötig nach irgendwelchen YouTube Anleitungen mit der Erntehefe rumpanschen.
Hefe braucht man nicht waschen. Die ist entweder ‚sauber‘ oder sie ist kontaminiert (und für den Ausguss).
Lass den Deckel zu, stell die Erntehefe unter dem vorhandenen Jungbier kalt und verwende sie so schnell wie möglich für das nächste Bier.
Du meinst also den ganzen Satz inkl. dem Bier?
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 13:35
von schwarzwaldbrauer
Kann man so machen. Man kann allerdings auch das Jungbier abschütten und verwerfen.
Wenn aber das neugebraute farblich passt und aus dem Glas kein unschöner Nebengeruch kommt, würde ich alles ausschütten und anstellen.
Grüßle Dieter
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 14:27
von schwarzwaldbrauer
Möchte noch was ergänzen:
Nach meiner Erfahrung ist die maximale Lagerzeit in diesem Zustand 2 Wochen. Dauert es länger bis zur Wiederverwendung ist ein Starter zum Aufpäppeln zu empfehlen.
Grüßle Dieter
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 16:34
von Kaufi
Starter habe ich ohnehin vor zu machen.
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 17:58
von DerDerDasBierBraut
Lass das Jungbier während der Lagerung drauf. Die Hefe freut sich drüber und findet im Jungbierbouquet noch Nahrung.
Sie wird es dir durch eine schnellere Angärung danken.
https://www.gradplato.com/kategorien/kn ... laub-macht
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 19:37
von Frommersbraeu
Hi Matthias,
ich kann Jens nur vollkommen zustimmen. Abfüllen, zumachen und ab in den Kühlschrank.
Je mehr du damit anstellst umso schneller geht was schief. Hatte am Anfang auch großartig Hefe gewaschen etc. Mittlerweile hol ich mir einfach ein Weck-Glas (die vertragen auch Überdruck) aus dem Kühlschrank und rein in den neuen Sud. Funktioniert mit Lagerhefe die ganze Saison, für Ales wandert dann doch etwas viel Schmodder vom Stopfen mit rein und da ist nach 2 - 3 Suden eher die Entsorgung sinnvoll.
Gruß Patrick
Re: Brauche Hilfe beim Hefe Strippen
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 22:52
von Kaufi
Ich werde es probieren. Danke für die Tipps!