Seite 1 von 1

Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 17:26
von sb11
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Flaschenmanometer für Schraubverschlüsse. Hat jemand zufällig dieses hier:

http://www.ebay.de/itm/Flaschenmanomete ... 41928f41e9

Taugt das was? Falls nicht, gibt es alternative Empfehlungen?

Danke und Grüsse...

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 17:30
von Ruthard
Heimwerkergebastel.

Hier was professionelles fürs gleiche Geld:

http://www.braupartner.de/shop/Flaschen ... dung.phtml

Cheers, Ruthard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 17:39
von sb11
D.h. du hast das genannte Manometer im Einsatz?

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 19:01
von Ruthard
sb11 hat geschrieben:D.h. du hast das genannte Manometer im Einsatz?
ja, 2 Stück
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach stimmig - dafür kannst du es nicht selber bauen.

Cheers, Ruthard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 19:14
von Phoenixntb
Also ich habe das von Hopfentee mehr. Wahrlich nicht so günstig, aber Top Qualtät. Tut mir leid, mit denen hab ich nie gearbeitet

EDIT: Meine natürlich Hopfen und mehr. Jetzt schalte ich die Autokorrektur vom Tablet echt mal ab. :Angry :crying

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 20:27
von sb11
Phoenixntb hat geschrieben:Also ich habe das von Hopfentee mehr. Wahrlich nicht so günstig, aber Top Qualtät. Tut mir leid, mit denen hab ich nie gearbeitet
Tut mir leid, aber du sprichst in rätseln...

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 20:30
von Phoenixntb
Habs korrigiert. Sorry :redhead :Angel

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:31
von Bierolo
Das Ebay-Angebot sieht wie eine Bastellösung aus, die ich schon öfter so ähnlich gesehen habe.
Zumindest kannst Du anhand der Bilder den Aufbau sehen und ggf. im Baumarkt das Ganze ohne Versand günstiger zusammen "frickeln".

Das von Braupartner spielt da in ein einer anderen Liga.

Kein Deckel von einer Sprudel-Flasche sondern ein voll vergossener Verschluss mit Dichtungsring und kleinem Manometer, das nicht übersteht / aneckt. :thumbsup

Ob es nun 3,5 oder 3,8 Bar sind ist dabei nicht entscheident für mich sondern eher, dass es Zeit wird mal Druck abzulassen bei den Flaschen.


Mein Fehler: Ich hätte auch gleich 2 bestellen sollen.
(Für 0,3 und 0,5 Liter Abfüllungen parallel oder als "RAID-1 / für redundanten Kontrollwahn")

VG
Reinhard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:43
von Boludo
Der Druck ist bei 0,3 und 0,5 Flaschen der selbe.
Und wer Druck aus den Flaschen ablassen muss macht was falsch.

Stefan

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 22:40
von Bierolo
Boludo hat geschrieben:Der Druck ist bei 0,3 und 0,5 Flaschen der selbe.
Und wer Druck aus den Flaschen ablassen muss macht was falsch.

Stefan
Noch mehr falsch machen kann der, der beim falsch machen nicht den Druck ablässt und ggfs. vor einem Scherbenhaufen steht.

Ich karbonisiere mit Haushaltszucker und Fabier-Rechner, und teile dann von 1 Liter auf 0,5 mit 2 oder auf 0,3 Flaschen mit 3.
Da würde ein Manometer reichen. Wenn ich jedoch die 0,5 mit mehr CO2 haben will (Weizen) und die 0,3 Flaschen als Porter
dann will ich auch 2 oder mehr Manometer.

Und klar, als Anfänger kann ich vieles falsch machen ...

VG Reinhard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 13:16
von sb11
Bierolo hat geschrieben: Das von Braupartner spielt da in ein einer anderen Liga.

Kein Deckel von einer Sprudel-Flasche sondern ein voll vergossener Verschluss mit Dichtungsring und kleinem Manometer, das nicht übersteht / aneckt. :thumbsup
Gerade dieser vergossene Kunststoffverschluss hat mich anfangs abgeschreckt. Da sah mir die Edelstahlkonstruktion aus dem eBay Angebot etwas vertrauenserweckender aus. Aber du hast wahrscheinlich Recht - die Edelstahlkonstruktion mag noch so gut sein, wenn ein durchbohrter Deckel einer Sprudelflasche die Schwachstelle ist, nutzt das ganze Edelstahl-Geraffel nichts.

Hat mal jemand ein besseres Foto des Braupartner Flaschenmanometers? Das Foto auf deren Webseite ist ja unterirdisch.

Vielen Dank und beste Grüsse...

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 13:29
von Ruthard
Hier im Einsatz:
fraws1.jpg

Das "vergossene" Teil ist ein Abschnitt von einem Nylonstab mit 35mm Durchmesser, einem dünnen Loch in der Mitte für den Gasdurchlass, unten einem Gewinde für die Sprudelflasche, oben einem Gewinde für das Manometer. Die Gummidichtung zwischen Sprudelflasche und dem Nylonklotz kann jederzeit mit einem handelsüblichen Bügelflaschengummi erneuert werden.

sechzehnachtzich, fertig.

Cheers, Ruthard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 18:46
von -CK_AKS-
Brauwolf hat geschrieben:
sb11 hat geschrieben:Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach stimmig - dafür kannst du es nicht selber bauen.
Außer man bastelt gern (so wie mein Vater :Wink ) und hat zufällig eine Fräsmaschine daheim rumstehen. Wenn man dann noch günstig an die Kleinteile kommt, geht es günstiger - aber nicht viiiiel. Da muss ich Ruthard Recht geben!
Der Preis für knapp 17€ ist wirklich gut.

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 19:12
von Bierolo
sb11 hat geschrieben:,,,


Hat mal jemand ein besseres Foto des Braupartner Flaschenmanometers? Das Foto auf deren Webseite ist ja unterirdisch.

Vielen Dank und beste Grüsse...

Bitteschön...
Birolo (1 von 2).jpg
Birolo (2 von 2).jpg
VG Reinhard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 19:20
von sb11
Danke für die Bilder.

Hast du da teflon band um die
flaschenmündung geklebt? Brauchts das damit es dicht ist?

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 19:49
von Bierolo
sb11 hat geschrieben:Danke für die Bilder.

Hast du da teflon band um die
flaschenmündung geklebt? Brauchts das damit es dicht ist?

Ja, Ich hatte die Flasche zugewürgt, aber ich konnte immer noch Pumpen. Liegt wohl an der PET-Flasche wo die Dichtung der Plastikdeckel ist.
Ein paar Lagen "konisch" und das Ding sitzt jetzt richtig stramm.
Ich hoffe, dass ich nachher das Monometer auch wieder abschrauben kann.
Abgefüllt wurde am Fr. mein erster Sud "Schwarzer Schöpf" mit 3,5 Gramm Haushaltszucker.
Die Kontrollflasche bekam 3,7 Gramm
alles bei 20 Grad

VG Reinhard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:17
von sb11
@Ruthard: du nutzt ja eine Glasflasche. Ist die bei dir dicht ohne teflontape oder ähnlichem?

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:37
von Shadow
Hi sb11,

ich benutze auch den Braupartner Manometer und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Glasflaschen werden auf alle Fälle dicht damit.
Allerdings hab ich keine Sprudelflasche, sondern
die Bierflaschen der Brauerei Engel. Die haben auch ein Gewindeverschluß. (Kleiner Tipp) :Wink
Lass besser die Finger von dem ebay Teil...

Gruß

Sascha

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:40
von Elpaso
Mit Glasflaschen ist das Teil bei mir immer und einwandfrei dicht, nix Teflonband.

Grüße
Oli

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:43
von Ruthard
sb11 hat geschrieben:@Ruthard: du nutzt ja eine Glasflasche. Ist die bei dir dicht ohne teflontape oder ähnlichem?
Wie ich schon schrieb, gehört eine Gummidichtung dazu. Am Manometerausschlag sieht man, dass das dicht hält.

Cheers, Ruthard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 21:00
von Bierolo
Leider habe ich zur Zeit kein Foto von der innenliegenden Dichtung mit Ei-förmigen Loch.
Evtl habe ich auch zwei linke Hände oder "Fehler-40" (40cm vor dem Bildschirm).
Jedenfalls würde das Teil jederzeit wiederkaufen, und bei der nä. PB Bestellung wird ein zweites mit bestellt.
(könnte keine 6 Wochen dauern)

VG Reinhard

Unabhängig davon werde ich mal nach 0,5l Glas mit Verschraubung Ausschau halten.

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 21:04
von Ruthard
braune 0,5er Flaschen mit Schraubgewinde habe ich auch rumstehen. Mir ging es drum, in der Klarglasflasche die Sedimentierung der Hefe beobachten zu können.

Cheers, Ruthard

Re: Kennt jemand dieses Flaschenmanometer

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 21:45
von sb11
Danke für euer Feedback. Dann werde ich mir das Braupartner Manometer zulegen.