Seite 1 von 1

Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 11:53
von xHopfenkindx
Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile auf mehrere Rezepte gestossen, in denen 60L Crystal Malt bzw. 75L Crystal Malt enthalten sind. Problem ist nur, dass diese Malzsorten in Deutschland nicht erhältlich sind (oder unter anderem Namen vertrieben werden??? :Grübel).

Mich würde interessieren, welche Alternativen Malze könnte ich stattdessen verwenden? Ich meine gelesen zu haben, dass Caramüch III eine gute Alternative zum 60L Crystal Malt darstellt. Eine ähnliche Alternative zum 75L konnte ich bisher noch nicht finden.

Freue mich auf eure Vorschläge! :Smile

Grüße

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 12:13
von Shenanigans
Carabohemian?

oder Warminister High color?
https://www.amihopfen.com/Warminster-Hi ... el-200-EBC

200 ECB = ca. 75 Lovibond laut hier
https://www.brewersfriend.com/color-calculator/

Oder GoldSwaen Brown
https://www.braumarkt.com/goldswaen-brown-1-kg
Aber die ist 75 bis 90L

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 12:55
von DevilsHole82
Die Frage nach Alternativen zu englischen oder amerikanischen Crystal Malzen kommt hier regelmäßig auf (z.B. hier). Eine wirkliche Alternative zur Malzaromatik eines echten Crystal Malts gibt es leider nicht.

Ich verweise immer gern auf die Crystal Malze von Thomas Fawcett. Gibt es zum Beispiel im Braumarkt.

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 17:24
von Frudel
Es gibt auch malt substitution charts , kann man sich wenn nichts geht ein wenig
orinetieren ( ja ich weiß manches kann man nicht ersetzen)

https://www.brew.is/files/malt.html
https://www.bahiamalte.com.br/wp-conten ... c_2018.pdf

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 08:36
von Colindo
Ich würde auch dazu raten, mir genau anzuschauen, was der Hersteller des amerikanischen Malzes dazu sagt. Briess schreibt zwar in die Bezeichnungen 60L, gibt aber 60 SRM als Farbwert, womit man bei 120 EBC landet, anstatt 160. Damit wäre man dann bei CaraMünch II für 60L und CaraMünch III für 75L.

Quelle: https://www.brewingwithbriess.com/produ ... mel-malts/

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2021, 19:59
von xHopfenkindx
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Genau diesen Input habe ich mir erhofft! :thumbsup

Wieder was gelernt... :Bigsmile

Viele Grüße

Re: Alternativen zu 60L und 75L Crystal Malt

Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2021, 20:42
von Seed7
Colindo hat geschrieben: Mittwoch 30. Juni 2021, 08:36 Damit wäre man dann bei CaraMünch II für 60L und CaraMünch III für 75L.
Leider nicht. Auch die vergleichstabellen, leider nicht (besonders die blau-gruene).
Farbe hin, farbe her, ein Crystal ist und schmeckt anders als ein Cara.

Dann zur farbe, 120 EBC kann mann erreichen durch kurz und heiss oder durch weniger heiss und laenger. Und was wenn ich das basismalz ein wenig breuh zeit gebe?

Ingo