Biermaxx 1 - Wie Zapfeinheit zerlegen?
Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 21:29
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder den (nicht umgebauten) Biermaxx 1 in Betrieb gehabt. Das klappte auch so, dass die Gäste zufrieden waren. Nun möchte ich die Zapfanlage gerne reinigen, weil sie sicher wieder für längere Zeit im Keller verschwinden wird. Aber leider kriege ich die Zapfeinheit nicht so auseinander, dass ich alle Schlauchstücke rausnehmen und nach der Reinigung wieder einsetzen kann.
Es gibt tausend Beiträge im Netz zum Umbau des Biermaxx auf separate CO²-Flaschen. Da heißt es z.B. "... die 6 Schrauben entfernen ...". Ich habe 4 gefunden, aber die weiteren zwei sind wohl unter der schwarzen Plastikklemme, des hinteren Teils (mit Zapfdegen und CO²-Anschluss). Wie man das schwarze Teil vom silbernen Teil löst, finde ich bisher nicht. Und bei Plastik ist das Abbrechen vom Auseinandernehmen bekanntlich nicht weit entfernt.
Ich freue mich über Tipps.
Gruß Christoph
nach langer Zeit habe ich mal wieder den (nicht umgebauten) Biermaxx 1 in Betrieb gehabt. Das klappte auch so, dass die Gäste zufrieden waren. Nun möchte ich die Zapfanlage gerne reinigen, weil sie sicher wieder für längere Zeit im Keller verschwinden wird. Aber leider kriege ich die Zapfeinheit nicht so auseinander, dass ich alle Schlauchstücke rausnehmen und nach der Reinigung wieder einsetzen kann.
Es gibt tausend Beiträge im Netz zum Umbau des Biermaxx auf separate CO²-Flaschen. Da heißt es z.B. "... die 6 Schrauben entfernen ...". Ich habe 4 gefunden, aber die weiteren zwei sind wohl unter der schwarzen Plastikklemme, des hinteren Teils (mit Zapfdegen und CO²-Anschluss). Wie man das schwarze Teil vom silbernen Teil löst, finde ich bisher nicht. Und bei Plastik ist das Abbrechen vom Auseinandernehmen bekanntlich nicht weit entfernt.
Ich freue mich über Tipps.
Gruß Christoph