Hopfenharze rausfiltern
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 19:41
Hallo zusammen,
gerade habe ich ein IPA am gären, die Gärung ist schon so gut wie durch. Problem ist nun, dass ich Hopfenharzklümpchen im Jungbier schwimmen habe. Diese würde ich gerne noch rausbekommen, bevor ich abfülle.
Am Dienstag wird in einen zweiten Eimer umgeschlaucht, um noch 7 Tage zu stopfen. Bei dieser Gelegenheit könnte ich das Bier nochmal durch den Monofilamentfilter laufen lassen, um die Harze zu entfernen. Ist das machbar? Werde ich dabei viel CO2 austreiben?
Würde den Filter vorher ein paar Minuten auskochen, um ihn möglichst keimfrei zu bekommen.
Viele Grüße
Jakob
gerade habe ich ein IPA am gären, die Gärung ist schon so gut wie durch. Problem ist nun, dass ich Hopfenharzklümpchen im Jungbier schwimmen habe. Diese würde ich gerne noch rausbekommen, bevor ich abfülle.
Am Dienstag wird in einen zweiten Eimer umgeschlaucht, um noch 7 Tage zu stopfen. Bei dieser Gelegenheit könnte ich das Bier nochmal durch den Monofilamentfilter laufen lassen, um die Harze zu entfernen. Ist das machbar? Werde ich dabei viel CO2 austreiben?
Würde den Filter vorher ein paar Minuten auskochen, um ihn möglichst keimfrei zu bekommen.
Viele Grüße
Jakob