Seite 1 von 1

Co2 Flutung durch Gärkohlensäure

Verfasst: Samstag 24. Juli 2021, 12:24
von Elpaso
Moin,
Ich bin mal einer Idee gefolgt und weils gut klappt, wollt ich das hier mal teilen.

Bisher habe ich nc-kegs nach Reinigung und Desinfektion mit Wasser gefüllt und mit Co2 aus der Buddel leergedrückt.

Nun mache ich das mit Gärkohlensäure. Während des Brauens reinige ich nebenbei geleerte Kegs. Diese fülle ich wie bisher auch am Ende mit Wasser. Nach dem Anstellen kuppel ich das erste Keg mit dem Gärbehälter und verbinde den Rest in Reihe. Am Ende der Gärung sind alle Fässer mit Co2 geflutet und ich setz beim letzten einen Spund drauf sodass alle Behälter auch noch nen dezenten Druck oder auch gleich entsprechend des gewünschten Spunddrucks beaufschlagt werden.

Vg
Oli
20210724_115309.jpg

Re: Co2 Flutung durch Gärkohlensäure

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 10:02
von DevilsHole82
Gute Idee, wird so oder so ähnlich bei einigen hier praktiziert: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 62#p370162

Mich eingeschlossen
PSX_20210726_100348.jpg