Seite 1 von 1

Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2021, 21:21
von Johanson
Moin,

habe gerade ein Alt mit der OGA9 in der Gärung. Stammwürze waren 13°P, es wird Inkbird-gesteuert im Kühlschrank vergoren und der Fühler klebt isoliert außen am Gärbottich. Der Gärverlauf erscheint mir insgesamt normal. Auch wenn ein sEVG von 70% nicht übermäßig viel ist, scheint er mir doch im Rahmen des Erwartbaren zu sein. Zumal die 4°P Restextrakt bisher auch nur der iSpindel entspringen und nicht überprüft wurden.

Was ich nicht verstehe sind die Werte nach dem Coldcrash, hier im Gärverlauf erkennbar durch das markante Abfallen der orangen Temperaturkurve. Dass die Dichte zunächst zunimmt und dann unter 4°C wieder rapide abnimmt, entspricht ja erstmal genau der Erwartung.
Nachdem ich dann festgestellt habe, dass ich der Inkbird wohl etwas zu tief eingestellt ist - die gemessene Temperatur lag zeitweise unter -1°C - habe ich ihn wieder zwei Grad hochgeregelt, um nicht Gefahr zu laufen, das Bier einzufrieren.
Meine Erwartung wäre jetzt gewesen, dass die gemessene Dichte wieder zunimmt. Stattdessen nimmt sie seither kontinuierlich ab. Hat dafür jemand eine Erklärung?

Gruß
Hendrik

Screenshot 2021-07-28 210817.jpg

Re: Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 00:27
von Spittyman
Wasser hat doch seine höchste Dichte bei 4 Grad, danach nimmt sie wieder ab. Hört sich alles soweit physikalisch plausibel an. Natürlich ließe sich über die starke negative Steigung streiten, aber ist ja auch nur die iSpindel und so viel ich gelesen habe, wird die Dichteveränderung in Abhängigkeit von der Temperatur von der iSpindel eben nicht korrigiert.

Grüße Fabian

Re: Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 06:45
von Innuendo
Ein weiterer Grund könnte die Ausflockung und Sedimentation der Hefe sein. Kühltrub könnte sich auch noch weiter auf dem Boden ablagern.

Re: Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:49
von Spittyman
Innuendo hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 06:45 Ein weiterer Grund könnte die Ausflockung und Sedimentation der Hefe sein. Kühltrub könnte sich auch noch weiter auf dem Boden ablagern.
Stimmt, hatte ich auch schon überlegt. Die Frage ist, ob Eiweiß eine hoher Dichte als dad Jungblute hat, aber muss es wohl, sonst wieder sich ja kein Trubkegel beim Whirlpool bilden. Vermutlich spielt das alles zusammen eine Rolle.

Grüße
Fabian

Re: Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 11:23
von Innuendo
Spittyman hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:49dad Jungblute
Mach mal ein (Handy) Update auf Deine Wort Erkennung :Bigsmile

Der Winkel von der iSpindel ist mMn eine Information mit hoher Streuung. Brandhefe auf dem Verschlussdeckel oder feste eingefallene Kräusen verschieben das Pettling. Aber der Verlauf der Winkeländerung reicht aus, um den Status der Gärung ohne öffnen vom Gärbehälter abschätzen zu können. Ein User aus dem Düsseldorfer Raum (sw Bild mit Sonnenbrille) nennt die iSpindel auch gern mal Brauerdildo. Vielleicht passt der Vergleich sogar: das Ergebnis ist mal gut und mal weniger ... :Cool

Innu

Re: Interpretation von iSpindel-Tilt nach ColdCrash

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 12:40
von Spittyman
Innuendo hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 11:23
Spittyman hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:49dad Jungblute
Mach mal ein (Handy) Update auf Deine Wort Erkennung :Bigsmile

Der Winkel von der iSpindel ist mMn eine Information mit hoher Streuung. Brandhefe auf dem Verschlussdeckel oder feste eingefallene Kräusen verschieben das Pettling. Aber der Verlauf der Winkeländerung reicht aus, um den Status der Gärung ohne öffnen vom Gärbehälter abschätzen zu können. Ein User aus dem Düsseldorfer Raum (sw Bild mit Sonnenbrille) nennt die iSpindel auch gern mal Brauerdildo. Vielleicht passt der Vergleich sogar: das Ergebnis ist mal gut und mal weniger ... :Cool

Innu
Ja, verdammt! Du hast Recht, die bescheuerte Handytastatur hat mir schon manche Schnitzer reingehauen. Was jetzt ne Jungblute sein soll, weiß ich auch nicht. :puzz