Seite 1 von 1
Wasserqualität
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 09:01
von Henley
Hallo Braumeister,
Ich habe jetzt mehrere Biere gebraut,
Und immer einen Fehlgeschmack dabei.
Nicht extrem aber doch schmeckbar.
Bei Ales ist es nach Eisen
Bei Lager salzig
Bei IPA extrem bitter obwohl ich schon weniger Hopfen nehme als im Rezept.
Kann es sich hier um eine zu Mineralsalzhaltige
Wasserqualität handeln?
Ich würde mir eine Brita Quell 300 besorgen wenn Ihr der Meinung seit das es was bringt...
Lg Norbert
Re: Wasserqualität
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 09:30
von coyote77
Hallo Norbert,
wie die Wasserwerte sind kannst nur du herausfinden, und zwar bei deinem Wasserversorger! Dann kann man abschätzen welche Auswirkungen das Wasser hat. Allerdings ist das recht komplex und hängt u.a. von der jeweiligen Schüttung ab. Ohne konkrete Angaben bleibt das ein Stochern im Nebel.
Was du allerdings ausprobieren kannst: Kauf dir weiches Wasser aus dem Supermarkt (hier wird immer gerne Purania empfohlen), braue ein Rezept exakt nochmal und vergleiche das Ergebnis...
Re: Wasserqualität
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 09:47
von Beerkenauer
Hallo Norbert
Ich empfehle Dir, Dich da mal einzulesen.
Dieser Artikel hat mir sehr weitergeholfen:
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Zudem schaue Dir mal diesen Faden an.
Schlupf hat eine Tabelle entwickelt um sein Brauwasser anzupassen. Ist echt easy.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... er#p432493
Wie oben erwähnt. Erstmal Wasserwerte besorgen. Dann in Tabelle eintragen und, je nach Bierstil, die Wasserwerte einstellen (Braugips, Milchsäure oder mir Purania verschneiden)
Viel Erfolg
Stefan
Re: Wasserqualität
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 12:55
von Boludo
Henley hat geschrieben: Freitag 30. Juli 2021, 09:01
Ich würde mir eine Brita Quell 300 besorgen wenn Ihr der Meinung seit das es was bringt...
Lg Norbert
Das ist ein schwach saurer Ionentauscher. Funktioniert prinzipiell, nur das dauert ewig und irgendwann ist der mal erschöpft.
Eine Umkehrosmose aus dem Aquariumbereich wäre deutlich besser geeignet und kostet vermutlich nicht mal so viel mehr.
Deine Schilderung lässt durchaus auf ein Wasserproblem schließen, mit den entsprechenden Werten könnte man da mehr dazu sagen.
Stefan
Re: Wasserqualität
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 15:30
von PabloNop
Es gibt auch diesen Thread, der interessant sein könnte. Die Kosten für den dort vorgestellten Vollentsalzer halten sich auch im Rahmen:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=17921
Re: Wasserqualität
Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 20:20
von Räuber Hopfenstopf
Besorg Dir mal die Wasseranalyse Deines Wasserversorgers. Die gibt es auf deren Homepage. Sind zwar nur mäßig aktuelle Werte (jährliche Analyse ist vorgeschrieben), aber damit kommt man schon weiter. Und dann poste die hier mal. Ich hatte ein ähnliches Problem, nur mit anderem Vorzeichen. Bier schmeckt leer, das Wasser zu salzarm für viele Bierstile. Das hat sich deutlich verbessert. Und es ist nicht so schwierig wie es aussieht.
Viele Grüße
Björn