Seite 1 von 1
weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 20:02
von glassart
Liebe Braufreunde,
vor 4 Stunden haben sich ca. 45 L Flanders Red Ale, 1 1/2 Jahre gereift mit Weichseln und Holz über meinen Kellerboden verteilt.
Das nimmt einen schon ganz schön mit ,auch wenn es bei mir jetzt riecht als wären wir im Lager von Rodenbach

( gefällt nicht unbedingt jedem im Haushalt

)
Schade darum und die Zeit der Reinigung soweit möglich wird lange werden - überall, unter den Kühlschränken, Regalen, ect. befindet sich das kostbare Gut
Ursache war eine Speidelfassverschraubung mit einem Niro -Kugelhahn dran die offensichtlich etwas zu unsanft gestoßen wurde.
lg Herbert

Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 20:20
von renzbräu
Herbert, das ist schrecklich!
Es wird sich zwar wenig beruhigen, aber woanders passiert auch sch*. Mit hat es eine Flasche Waterloo Triple Hop Kaufbier zerrissen und ist u.a. unbemerkt in den Schrank gelaufen und hat Teile des Equipment zum Schimmeln gebracht.
Geteilte Leid ist hoffentlich zumindest weniger...
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 20:27
von DrFludribusVonZiesel
Mein herzliches Beileid, das ist die absolut schlimmste Vorstellung für mich.
Die Rohstoffkosten, der Platzverbrauch, das is alles unwichtig, denn die Zeit, die man investiert und auf ein gutes Ergebnis wartet, ist das Kostbare.
Mir ist vor ein paar Monaten die Hälfte eines Suds beim Abfüllen vom Tisch geflogen durch selten große Idiotie, zum Glück warens nur 10 Liter.
Kopf hoch.
Ich kann dir als kleines Trostpflaster ein paar Flaschen von meinem schicken wenns fertig ist.

Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 20:45
von glassart
danke für die tröstenden Worte > mit der Rezeptur wurde ich ja 2019 österr. Staatsmeister und die paar Liter die noch zu retten waren werde ich trotzem jetzt abfüllen und "gegenverkosten"
Daneben steht ja noch so ein 60 L Fass das ich aber jetzt baldigst abfüllen werden denn 100 L verträgt der Keller nicht mehr
lg Herbert
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 17:41
von Frudel
Nimm einen Nass- Trockensauger und rette was zu retten ist.
Bei Allpack haben sie am Abend zusammengekehrt und das Zeug
In den Trichter geworfen , glaube das war damals Puddingpulver
das die da abgefüllt haben.
Vielleicht fällt es manchen gar nicht auf…..
Aber im Ernst , mein Beileid hast du auch , von der Sauerei ganz zu schweigen.
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 18:32
von glassart
Im Nasssauger habe ich dzt. Bauschutt, das passt mir nicht recht zum Ale
Aber erstaunlich ist, dass der "Rodenbach -Kellergeruch" heute schon deutlich geringer ist -wäre bei einem 15 000 L Föder vermutlich etwas anhaltender
lg Herbert
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 18:58
von BrauSachse
Das tut mir echt leid für dich. Ich frage mich gerade, was schlimmer ist. Die Sauerei oder das verlorene Bier - vermutlich Letzteres.
Für die Zukunft wünsche ich dir mehr Glück.
Viele Grüße
Tilo
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 18:58
von DerDerDasBierBraut
Und was machst du mit den Biestern im Gärkeller? Den ganzen Raum 50 cm hoch mit Isopropanol füllen, eine Woche einwirken lassen und die nicht verdunsten ISO Reste kontrolliert abbrennen lassen?
Was für ein Horrorszenario. Das gute Flanders Red weg und der Gärraum für Jahrzehnte kontaminiert.
Kopf hoch und Ohren steif halten

Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 19:05
von glassart
Hi Jens,
ohne solch ein Szenario je angedacht zu haben wurde der "Sauerbiergärkeller" in großer Entfernung von der "Normalgärung" angelegt und ich hoffe die Biester kriechen jetzt nicht 2 Räume weiter.
Das mit kontrolliertem Abbrennen ist wegen der anderen 200 L die da stehen nicht so einfach > dann sind die auch noch verloren bzw. verdampft
lg Herbert
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 19:33
von haefner
Echt ärgerlich, das wünscht man keinem. Schade um das Bier, und dann auch noch sowas besonderes :-(.
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 20:25
von glassart
Ja schade > jetzt werde ich ein Betretungsverbot für den Raum erlassen
Es stehen da ja noch 5 Fässer mit der gleichen Verschraubung - von Lambic über Flanders Red, Soure Wheat ,Roggensauer , .....
lg Herbert
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Montag 2. August 2021, 10:55
von tauroplu
Hallo, Herbert,
eieieiei...das tut echt weh und ist wirklich schade!
Was mich mal interessieren würde, was genau das denn für eine Verschraubung ist, die sich bei einem Stoß löst? War das ein Kunststofffass?
Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Montag 2. August 2021, 11:06
von glassart
Hallo Michael,
ja da hat es den "Selbermacher" voll erwischt > es ist eine gedruckte Speidelverschraubung die ein 1/2" Innengewinde hat.
Sie ist aus lebensmittelechtem Filament und "sollte" am Übergang Gewinde zur Dichtfläche deutlich verstärkt werden ( diese Erkenntnis leider etwas zu spät

). Genau dort ist der Riss aufgetreten.
Ich habe das gemacht da ich das Dichten mit Dichtscheiben vermeiden wollte - es ist ja ein 1/2" Kugelhahn mit Camlok dort eingeschraubt.
Naja, werde ich wohl an der Konstruktion und evt. auch den Druckparametern was ändern müssen
lg Herbert trotzdem

Re: weinen, schreien, fluchen ... keine Ahnung
Verfasst: Montag 2. August 2021, 11:11
von tauroplu
Ah, verstehe, danke für die Aufklärung. Dann versuch Dich mal etwas von dem ganzen Schreck zu erholen...trotzdem...