Seite 1 von 1

Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 14:28
von Kaufi
Hallo

ich habe von David Heath das Video übder den "Foeder" und sein Solera Sour Beer Projekt gesehen. Das Eichenfass das er benutzt hat schicke Triclamp Armaturen, kostet aber in den Staaten ~$1000.-

Hat schon einmal jemand versucht Armaturen wie Ablasshahn, Triclamp am Gärspund etc. in ein normales Eichenfass zu verbauen? Ein 30l Eichenfass wäre bei Polsinelli günstig zu bekommen...

SG,
Matthias

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 15:22
von Räuber Hopfenstopf
Theoretisch müsste man das mit Schottverschraubungen hinbekommen, wenn man etwas tischlern kann. Kritisch sehe ich die Daubendicke. Die ist bei den Foedern deutlich größer als bei den dünnwandigen preiswerten Fässern. Da sollte man schon auf etwas richtig solides setzen. Oxidation und damit Entstehung von Essigsäure durch Brettanomyces ist auch ein Thema.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 16:11
von Frudel

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 19:05
von Kaufi
Ich habe mich kurzerhand entschlossen ein Fass zu bauen und es einfach auszuprobieren. Das Fass auf dem Bild hat ein Volumen von ca. 9l. Erste Füllung wird ein Schnaps. Dann schauen wir weiter...
IMG_20210801_181258.jpg

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 19:41
von Räuber Hopfenstopf
:thumbsup
Wenn das nich so groß im Durchmesser ist, könntest Du das mit grossen Schlauchschellen zusammenzerren. Die gibt es in stabiler Ausführung. Die Böden dicht einzusetzen ist nicht ganz einfach.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 22:00
von Kaufi
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Sonntag 1. August 2021, 19:41 :thumbsup
Wenn das nich so groß im Durchmesser ist, könntest Du das mit grossen Schlauchschellen zusammenzerren. Die gibt es in stabiler Ausführung. Die Böden dicht einzusetzen ist nicht ganz einfach.
Schlauchklemmen sind eine gute Idee!

Für den Boden werde ich eine Nut fräsen und den Boden etwas anfasen. Wird schon dicht werden.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 22:04
von Räuber Hopfenstopf
Das ist die richtige Methode. Wichtig ist, das richtige Maß zu finden. Das Hokz soll ja noch quellen können. Lass vor der Nut genug Holz stehen. Sonst sprengt es Dir das Holz vor der Nut weg.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Sonntag 1. August 2021, 22:33
von indiana1972
Und zwischen die Dauben(Edit: und zum Abdichten des Bodens....) und in die Nut kommt Schilf zum abdichten, so macht es jedenfalls ein richtiger Bötcher bzw. Küfer...
auch interessant:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... 3vRkPd0rT2

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Montag 2. August 2021, 07:17
von Räuber Hopfenstopf
Das geht auch ohne. Wenn es gut passt, erledigt das die Quellung. In schottischen Whiskyfässern ist auf jeden Fall nichts außer Holt und Eisen. Passgenauigkeit ist das A und O.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Montag 2. August 2021, 08:50
von Kaufi
Ich werde berichten. Denke dass ich heute den Boden noch hin bekomme.

Re: Eichenfass mit Armaturen versehen - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 10:39
von Quasihodo
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Sonntag 1. August 2021, 19:41 :thumbsup
Wenn das nich so groß im Durchmesser ist, könntest Du das mit grossen Schlauchschellen zusammenzerren. Die gibt es in stabiler Ausführung. Die Böden dicht einzusetzen ist nicht ganz einfach.
Es gibt Endlosschlauchschellen, die sollten für jeden Durchmesser gehen.