Seite 1 von 1

Verschiedene Geschmäcker nach Abfüllung

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 17:53
von Pimpor
Hallo zusammen.

Einfache Frage. Kann ich, sagen wir mal, ein Grundbier kochen und abfüllen. Danach verschiedene Geschmacksrichtungen wie Himbeere, Zitrone oder was mir so einfällt hinzufügen und der Geschmack entwickelt sich noch in der Flasche?

Ich wollte somit mehrere Brauvorgänge umgehen, da ich aktuell vielleicht nur noch zwei Mal im Jahr braue. (leider wenig Zeit)

So könnte ich einen Brauvorgang durchführen habe aber später mehrere Geschmäcker in ein paar Flaschen.

Danke schon mal für eure Hilfen.

Re: Verschiedene Geschmäcker nach Abfüllung

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 18:00
von Alt-Phex
Wenn es sich um reine Aromastoffe handelt, sollte das gehen. Darf halt keine vergärbaren Zucker enthalten, sonst kann es spritzig bis bombig werden.

Sinnvoller erscheint mir aber den Sud aufzuteilen und mit verschiedenen Hefen zu vergären. Das alleine bringt schon sehr unterschiedliche Biere hervor. Die kannst du nach deinem Gusto natürlich auch mit Stopfhopfen oder irgendeinem Fruchtpansch versehen.

Re: Verschiedene Geschmäcker nach Abfüllung

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 21:59
von afri
Wie Alt-Phex schrub, reine Aromen von Symrise o.ä. gehen, solange kein Zucker dabei ist. Die Frage ist doch, willst du das bereits bei der Abfüllung machen oder erst beim Verbrauch? Falls letzteres, bist du völlig frei, da keine (Nach-)Gärung mehr stattfindet.

Falls ersteres, sollten die Aromen wie geschrieben zuckerfrei sein und am besten alkohollöslich. Entwickeln würde sich das dann jedoch nach meiner Ansicht nicht mehr besonders, die Aromen werden chemisch sicherlich ziemlich stabil sein und damit kaum zu verändern. Es gibt ja auch Hopfenextrakte, die Hopfenaromen bringen sollen und da dürfte das Prinzip das gleiche sein (in Alk löslich, sehr stabil).
Achim