Seite 1 von 1

HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 10:34
von schloemi
Liebe Braufreunde,

ich denke ihr freut euch genauso wie wir auf die HBCon 2022 und auch diesmal sind eure Braufertigkeiten gefragt. Wie bereits zur Abstimmung der Community Kategorie angekündigt wird es diesmal 5 Kategorien geben, jede Kategorie ist limitiert auf 24 Einreichungen. Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmerzahlen würden wir zunächst die Einreichung pro Brauer auf ein Bier begrenzen, um möglichst vielen Teilnehmern eine Chance gewährleisten. Sollten noch Restkontingente verfügbar sein, so werden wir diese zu einem späteren Zeitpunkt freigeben, so dass auch Mehrfacheinreichungen ermöglicht werden.

Nachdem die Abstimmung über die Community Kategorie abgeschlossen ist, wollen wir an dieser Stelle alle Kategorien kurz vorstellen. Es zeichnet sich ab, dass das Thema „Hefe“ diesmal eine zentrale und charakteristische Rolle einnehmen wird:

4A. Münchener Helles
Eine große Herausforderung an uns Hobbybrauer, denn wir erwarten nichts anderes als „ein sauberes, malziges, goldfarbenes deutsches Lager mit einem geschmeidig getreidigen süß-malzigen Geschmack und einem weichen, trockenen Abgang.“ Gärführung und frische sind hier sicherlich Schlüsselfaktoren für den Erfolg.

7B. Altbier
Mein erstes „Social Beer“ Erlebnis war mit 13, als ich bei einem Verwandtschaftsbesuch alleine die Düsseldorfer Altstadt besichtigte, vor dem gut befüllten Uerige stand und mir eine Gruppe Unbekannte geradewegs einen Altbierbecher in die Hand drückten. Aufgrund dieser positiven Erinnerung kann ich eure Entscheidung für diesen Stil nur begrüßen und freue mich sehr auf die Ergebnisse. Ich möchte ergänzen, dass wir hier ausschließlich die dunklen Varianten zulassen, helle Vertreter, die man vor allem aus dem Münsterland kennt (Pinkus Original / Überwasser Alt) sind zwar auch klasse Biere, müssen aber leider zu Hause bleiben.

10B. Dunkles Weissbier
Mehr Banane oder Nelke ist hier nur eine von vielen Abwägungen, die der Hobbybrauer bei diesem Stil treffen muss, ein Weizenanteil von mindestens 50% ist hingegen obligatorisch. Klar, dass die Wahl der Hefe hier eine ganz entscheidende Rollen spielt. Am Rande sei erwähnt: wir rechnen fest damit, die eine oder andere Koryphäe dieses Braustils als Juror gewinnen zu können.

25B. Saison
Kaum ein Bierstil hat solch einen Interpretationsspielraum wie das Saison. Ursprünglich ein Produkt mit geringem Alkoholgehalt, um die Feldarbeiter nicht zu schwächen, traten nach dem Zweiten Weltkrieg stärkere und verschiedenfarbige Varianten auf. Allen gemeinsam ist aber die gute Balance zwischen den Protagonisten Hefe, Malz und (Gewürz-)Zusätzen, sowie der fruchtig erfrischende und trockene (hoch-vergorene) Charakter mit hoher Karbonisierung.

00. Alkoholarmes Bier
Im Vorfeld der Abstimmung des Community Stil wurde ja bereits eine Überraschungs-Kategorie angekündigt. alkoholarme und alkoholfreie Biere waren lange Zeit sehr verpönt, schaut man heutzutage aufmerksam in die Regale der Getränkemärkte und Bottle-Shops hat sich das Bild radikal gewandelt – für mein Dafürhalten zu recht. Aus eigenen Versuchen weiß ich wie schwer es sein kann, einem alkoholreduziertem Bier das nötige „Maß an Leben“ einzuhauchen. Der Stil kann frei gewählt werden, muss jedoch bei der Einreichung angegeben werden und sollte natürlich auch für die Juroren erkenntlich sein, auch wenn wir hier eine strenge Beurteilung nach BJCP nicht zielführend sein wird. Als obere Grenze gilt ein Alkoholgehalt von 2,5% vol. Stammwürze und Restextrakt müssen angegeben werden, Angaben zur Hefe und (Brau-)Verfahren erwünscht. Olibaer wird wieder mit seinem professionellen Bieranalyse Equipment vor Ort sein, so dass sich Mogeleien nicht lohnen werden.


Allgemein

Gewertet wird nach den BJCP-Styleguide (vgl. https://www.bjcp.org/docs/2015_Guidelines_Beer.pdf). Hier sind auch näherer Informationen zu den genannten Bierstilen zu entnehmen.

Die Teilnahme setzt ein gültiges Eintrittsticket und die Anwesenheit voraus. Der Ticketverkauf startet nach aktuellem Stand Anfang Oktober. Die persönliche Abgabe erfolgt am Freitag bis 17:00 Uhr am Veranstaltungsort.

Einzureichen sind 4 Gebinde von mindestens 0,33 Liter. Für eine ordnungsgemäße Versteuerung habt ihr Sorge zu tragen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Brauen und Erfolg beim Wettbewerb :Drink
schloemi

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 19:48
von London Rain
Ich hab noch nie ein Weizen gebraut, aber ich glaub das würde mir am meisten Spaß machen!

Der Alkoholgehalt von Flaschengärung zählt vermutlich mit?

Viele Grüße
Tim

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 20:15
von t3k
Moin Moin,

Sehr schick!! Ik freu mich drauf.
An der Stelle sei auch noch mal auf das Übersetzungsprojekt hier aus dem Forum hingewiesen ☺️. Also falls ihr die StyleGuides auf Deutsch mal durchschauen wollt, dann schaut mal hier:

HBCON2020 - BJCP SyleGuide - EN/DE Übersetzungsprojekt

Cheers
T3K

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 23:07
von funkiwi
Ah danke, sehr gut :)

Ich freue mich schon sehr! Vor 2 Jahren war die Auseinandersetzung mit Kveik ein wirklich tolles Ereignis, was für eine neue Welt. Ich hoffe, dass das dieses Jahr mit Altbier auch klappt, wäre toll.

Viele Grüße
funkiwi

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Mittwoch 11. August 2021, 12:45
von olibaer
Servus Tim,
London Rain hat geschrieben: Sonntag 8. August 2021, 19:48 Der Alkoholgehalt von Flaschengärung zählt vermutlich mit?
Ja.
Im HBCon-Labor wird der Alkoholgehalt Vol.-% aus dem eingereichten Fertiggebinde bestimmt, eben so, wie es auch verkostet wird.
Aus welchen "Extraktquellen"(Würze, Speise, Kräusen, Zucker, ...) ein resultierender Alkoholgehalt entstanden ist - das ist unerheblich.

Es gilt in Summe die von schloemi festgelegte Obergrenze:

Zitat(#1):
... Als obere Grenze gilt ein Alkoholgehalt von 2,5% vol.

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 07:50
von Kolbäck
Vielleicht etwas verfrüht die Frage, aber weil ich es gerade sehe: Beim Saison steht in den BJCP-Guidelines, dass man beim Einreichen die Variante mit angeben muss. Werdet ihr das so handhaben, also Biere ohne Angabe disqualifizieren?
Entry Instructions: The entrant must specify the strength (table, standard, super) and the color (pale, dark).
:Greets

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:41
von schloemi
Kolbäck hat geschrieben: Mittwoch 13. Oktober 2021, 07:50 Vielleicht etwas verfrüht die Frage, aber weil ich es gerade sehe: Beim Saison steht in den BJCP-Guidelines, dass man beim Einreichen die Variante mit angeben muss. Werdet ihr das so handhaben, also Biere ohne Angabe disqualifizieren?
Entry Instructions: The entrant must specify the strength (table, standard, super) and the color (pale, dark).
:Greets
Ich denke, dass macht durchaus Sinn, wir hatten dieses Thema schon diskutiert, da der Stil sehr breitläufig ist. Das ganze muss aber ohne großen technischen Aufwand über unser Tool umsetzbar sein. Details kommuniziere ich bei der Einweisung in die Bierregistrierung.

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2021, 13:01
von Decas
Hallöchen,
also auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde: Ich habe schon mein Ticket erhalten und nehme an der HBCon teil, allerdings würde ich mich darüber hinaus auch zum Wettbewerb anmelden. Allerdings scheint es hier auch einen VVK gegeben zu haben. Gibt es eventuell auch eine Warteliste? Würde gerne mit meinem Saison teilnehmen. Habe schon die SuFu verwendet aber es gab keinen genauen Hinweis.
Danke.
Grüße
Decas

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2021, 13:51
von Ladeberger
Hallo Decas,

es gibt grundsätzlich noch einige Tickets für den Wettbewerb. Wir haben jedoch aktuell den ganzen Shop offline genommen, bis wir das weitere Vorgehen rund um die vierte Welle und Omikron festlegen können. Es erscheint uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht richtig, weiterhin Tickets zu verkaufen und damit so zu tun, als ob nichts wäre.

Gruß
Andy

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 21:58
von Decas
Ok, das ist verständlich und vernünftig.

Fingers crossed!

Gruß
Decas

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 11:50
von RW-Brauer
ALTBIER ist eine hervorragende Idee! Wir hatten dieses Jahr Niederrheinisches Altbier ausgelobt für die Haus- und Hobbybrauertage in Kleve. Es sind viele hervorragende Biere eingereicht worden. :Bigsmile
Die Frage ist nur, ob Ihr lieber Altbier Düsseldorfer Typ oder Niederrheinischer Typ möchtet. Ist doch ein deutlicher Unterschied in Hopfen-Bitterung und Röstaromen. Münsteraner Typ habt ihr ja schon ausgeschlossen, das fällt ja auch deutlich aus dem Rahmen :thumbup
Grüße vom Niederrhein
Die Reichswaldbrauer :Drink

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 12:06
von guenter
RW-Brauer hat geschrieben: Samstag 18. Dezember 2021, 11:50 Die Frage ist nur, ob Ihr lieber Altbier Düsseldorfer Typ oder Niederrheinischer Typ möchtet ...
"Gewertet wird nach den BJCP-Styleguide"

Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile

Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 14:28
von guenter
Ich will ja nicht schwarz sehen, aber mal angenommen, die HBCON muss verschoben werden. Findet dann der Wettbewerb trotzdem statt? Also offline wie beim letzten Mal?