Seite 1 von 1
Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:22
von Hegenhuber
Guten Abend,
ich hoffe das ist das richtige Unterforum für meine Frage.
Also, ich bin dabei mir einen Zapfkühlschrank zu bauen. Jetzt habe ich günstig 3 Kompensatorzapfhähne bei Ebay geschossen.
Die haben einen Innendurchmesser von 10mm, was ich noch an Schlauch rumfliegen habe hat alles 7mm.
Bevor ich mir jetzt Anschlusstüllen besorge, meine Frage: Passt das? Oder entstehen da Probleme durch den Lumensprung? Schaumkatastrophe?
Sollte ich auf 10mm Umstellen?
Gruß
Martin
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:33
von peka76
Hallo
Hegenhuber hat geschrieben:
Oder entstehen da Probleme durch den Lumensprung?
Martin
Was zur Hölle ist ein Lumensprung?
Fragende Grüße
Peter
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:39
von Hegenhuber
Ok, auf Deutsch: Die Änderung des Durchmessers der Bierführenden Gerätschaften.
Schlauch 7mm, und dann der Sprung auf 10mm beim Zapfhahn
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:43
von grüner Drache
Hegenhuber hat geschrieben:Ok, auf Deutsch: Die Änderung des Durchmessers der Bierführenden Gerätschaften.
Schlauch 7mm, und dann der Sprung auf 10mm beim Zapfhahn
Wäre das nicht eher ein "Volumensprung" ?
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:47
von Hegenhuber
Lumen (Biologie)
Das Lumen, Pl. Lumina, (lat. lūmen = „Licht“, „Fenster“; vgl. lūx = „Licht“; in dieser speziellen Bedeutung erst seit Ende des 19. Jahrhunderts in der Gelehrtensprache nachweisbar[1]) ist in der Biologie die Bezeichnung für die innere oder – wörtlich übersetzt – „lichte“ Weite (auch „Lichtweite“) des Innenraums von Hohlorganen im Gegensatz zum Raum auf deren Außenseite. Ein Lumen befindet sich beispielsweise im Inneren des Darms, der Harnblase, der Blutgefäße und des Magens von Säugetieren, im Tracheensystem sowie dem Darm von Insekten. Bei Pflanzen bezeichnet „Lumen“ den Hohlraum einer Leitzelle (Trachee, Tracheide, Siebröhre).
Passt also schon.
Ich will aber nicht über das Wort Diskutieren, sondern über die eigentliche Frage....
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:48
von Balu
Du hast doch alles da, ... probiers aus und lass es uns wissen.
Rein von der Entspannung von 7 auf 10 mm und der damit verbundene Verlust der Fließgeschwindigkeit würde mich eher dazu verleiten zu behaupten dass es weniger schäumt. Und der Druck ist ja überall gleich ;)
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:49
von captainkirk
Hi Martin,
die dünnen Schläuche haben den Vorteil das nicht so viel Bier im Schlauch steht und warm wird je nach Zapfanlage. Probleme durch den Durchmessersprung kenne ich nicht. Gegen die Schaumkatastrophe hast Du ja den Kompensatorhahn. Ansonsten die Fässer vor dem Zapfen möglichst einen oder mehr Tage stehen, Partyfässer vorsichtig anstechen.
Viele Grüße
Peter
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:49
von cyrano330
Die Kompensatorzapfhähne haben doch bestimmt auf der Seite wo kein Bier rauskommt ein Gewinde dran oder? Ich fress nen Besen, wenn das nicht 5/8" ist. In der Verschraubung steck dann ein "Schlauchstück". Normalerweise ist so eine Bierleitung 7mm innen. Das Prinzip des Kompensatorzapfhahns macht den Rest.

Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:51
von Hegenhuber
Alles bis auf die Anschlüsse auf das 5/8" Gewinde vom Zapfhahn, und das brauch ich ja nun entweder mit 7mm Tülle oder 10mm. Würde mir gerne sparen 2 mal zu Bestellen und Geld aus zu geben.
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:54
von Hegenhuber
Da die Schläuche ja im inneren vom Kühlschrank verlaufen, und die Fässer auch dauerhaft gekühlt da drin stehen sollen, sind die Bedingungen ja soweit Optimal.
Aber die 5/8" sind ja der Aussendruchmessers des Zapfhahnstutzen, die Bohrung innen gibt es halt in 7 oder 10mm, genau wie die Bierschläuche.
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:55
von hoepfli
Hallo Hegenhuber, bitte Antwort 5 als Zitat deklarieren
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:57
von peka76
Danke Martin, für diesen Hinweis - wieder was gelernt...
Das mit den Volmenübergängen sollte eigentlich kein Problem sein. Die "Pythons"
1 die ich in diversen Kneipen mit verlegt habe hatten auch nur 7mm Bierleitungen und größere Anschlüsse an den Hähnen.
Gruß Peter
1Bevor jemand fragt: Python = mehrleitige Bierleitung mit Begleitkühlung. In der Regel mit schwarzer Isolierung umwickelt und dick und lang wie so ein Schlangentier.

Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:58
von cyrano330
Mach Dir keine Gedanken wegen der 3mm Unterschied.
Guckst Du hier warum
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Montag 23. März 2015, 22:23
von Bierfetischist
cyrano330 hat geschrieben:Mach Dir keine Gedanken wegen der 3mm Unterschied. Guckst Du hier warum
Hallo Martin,
du kannst die 7mm sowohl die 10mm Bierschläuche nehmen spielt bei deinem Zapfkühlschrank keine rolle und eine Schaumkatastrophe gibt das auch nicht.
Hier mal ein Tread aus dem alten Forum
Zapfhahn/Bierleitung 7 oder 10mm >>>
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d&tid=2986
PS: Ich bin auch beim Zapfkühlschrank umbauen, meine Bierleitung hat auch 7mm in Verbindung mit ein Kompensatorhahn innen 10mm.
Guckst du hier>>>
https://bierfetischist.wordpress.com/20 ... hlschrank/
Gruß Heiko

Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 07:00
von hoggel1
Hallo,
Ich habe 7mm Hähne (sowohl Kompensator wie auch Kolbenzapfhahn) die betreibe ich (je nach Anforderung) mit 4 oder 7 mm Schläuchen. Wegen dem Duchmesser hatte ich noch nie Probleme.
MfG
Thomas
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 07:24
von jemo
Ich habe auch einen 7mm Schlauch in Kombination mit einem 10mm Kompensatorhanhn. Das zapft sich völlig normal...
Re: Kompatibilität Zapfhahn - Bierschlauch
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 07:28
von Hegenhuber
Sehr gut!
Danke für die Antworten!