Seite 1 von 1

Gärtemperaturführung bei obergärige Hefe

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 16:54
von OS-Schlingel
Hallo zusammen!
Ich suche nach Informationen bei der Verwendung obergäriger Hefe, wenn ich gezielt Ester erzeugen will.
Dabei schaue ich auf belgische oder schottische Bierstiele. Allein die Aussage, wärmer führen ist hier etwas dünn.
Ich habe die Möglichkeit, je nach Extraktabbau die Temperatur nachzuführen.

Hat jemand Quellen, wo ich nachlesen könnte?

Danke für jede Hilfe

Gruß Stephen

Re: Gärtemperaturführung bei obergärige Hefe

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 17:08
von Sura
Das ist schwierig, weil je nach verwendeter Hefe die verschiedenen Temperaturen verschiedene Esther erzeugen.
Es ist ja auch nicht nur die Temperatur. Pitchrate, Temperaturprofil, O2, pH, druckvergoren, teilweise wohl auch wieviel Trub.... da gibts soviel....

Wenn du Trockenhefe nimmst würde ich den Sud teilen, und mal die Pitchrate unterschiedlich machen. Das ist einigermaßen reproduzierbar. Ich schick dir nochwas per PN.

Gruß,
Kai