Seite 1 von 1

Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Montag 16. August 2021, 18:59
von Ergster
Hallo zusammen.
Zufällig habe ich gerade beim Einkaufen im Lidl gesehen, dass dort Craft Biere von The Crafty Brewing Co. im Angebot sind.

Folgende Biere waren zu finden:
- Lager
- Red Ale
- Stout
- IPA
- Pale Ale


Bis auf das Lager waren alle Biere mit dem World Beer Award Ireland mit Gold und Silber ausgezeichnet … was auch immer das aussagen mag :Grübel

Ich lass mich mal überraschen.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Montag 16. August 2021, 19:45
von hkpdererste
Soweit ich weiss, bedeutet es (bei Gold) dass es das beste in seiner Kategorie aus Irland eingereichte Bier war.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Montag 16. August 2021, 19:51
von §11
hkpdererste hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 19:45 Soweit ich weiss, bedeutet es (bei Gold) dass es das beste in seiner Kategorie aus Irland eingereichte Bier war.
Ja, genau das. Der World Beer Award ist international und wählt sowohl das beste Bier der Welt in jeder Kategorie als auch die Country Winner aus jedem Land

Gruß

Jan

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:46
von Tommi123
Hi,

Bei manchen Brauereien steht aber auch drauf, dass die BRAUEREI damit ausgezeichnet wurde, nicht das Bier selbst.

Finde die lidl-sachen trotzdem meist gut trinkbar, gibt es ja öfter.

LG

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:51
von Spittyman
Soweit ich mich erinnern kann, war das IPA wirklich gut von denen!

Grüße
Fabian

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 12:45
von DrFludribusVonZiesel
Ich hab grad bei einer Kalea Box für 20 Euro zugeschlagen:
signal-2022-06-10-12-40-53-358.jpg
signal-2022-06-10-12-42-29-012.jpg
Ein paar interessante Sachen dabei, unter anderem ein Wiess. Hab ich noch nie getrunken und alleine deshalb musste ich es mitnehmen.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 13:15
von dieck
War Wiess nicht eigentlich ein "Bier kölscher Art", dass nicht in Köln gebraut wurde und deswegen die Bezeichnung nicht tragen darf?
Wobei, Gaffel ist ja offzieller Kölsch-Hersteller...

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 13:17
von hkpdererste
Wiess ist unfiltriertes Kölsch. Richtiges Kölsch muss qua Definition filtriert sein.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 13:36
von DrFludribusVonZiesel
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was die Leute am Kölsch finden. Hab die üblichen Vertreter schon probiert und es ist ein Bierstil, der sich mir nicht erschließt. Wenn sowas passiert, probier ich extra ausgiebig, daher der Versuch mit dem Wiess.

Das hat übrigens ein MHD im Dezember, also stehen die Chancen ganz gut, dass ich ein frisches erwischt habe. Wird sogleich verköstigt. :Drink

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 14:39
von rauchbier
Ich liebe Kölsch/Wiess. Einer meiner TOP3 Bierstile zum selber brauen. War nicht Liebe auf den ersten Blick, aber seit dem ersten Päffgen vom Fass bin ich Kölsch-Fan. Leider ist das Gaffel Wiess aus meiner Sicht kein gutes Beispiel für den Bierstil. Angefangen von Geschmack bis zur Karbonisierung, gefällt es mir überhaupt nicht.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 14:48
von DrFludribusVonZiesel
Einer der wenigen Bierstile, die ich noch nicht selbst gebraut habe. Alt auch nicht, aber das steht schon fix auf der Brauliste (Hefe dafür liegt auch schon im Kühlschrank).

Ich bekomme sonst nur das normale Gaffel jederzeit, aber hab auch schon Früh und Reissdorf probiert. Wie gesagt konnte mich nix begeistern, war halt normales Bier wo mir keine Augenbraue hochging. Vielleicht muss man in der Gegend aufgewachsen sein, um das zu mögen? :Grübel

Aber ich bin für Vorschläge diesbezüglich natürlich offen!

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 15:55
von rauchbier
Ich selber bin auch kein Kölner und als Schwabe zum Kölsch gekommen. :Bigsmile Mein erster Kontakt mit Kölsch kam durch meinen Vater, der immer eine Kiste im Keller hat.
Nach vielen selber gebrauten IPAs etc ist es bei mir die Rückbesinnung auf etwas einfacher zu trinkende Alltagsbiere. Aber ist wirklich so, dass man als Hobbybrauer mehr aus den Bierstil rausholen kann als es die kommerziellen Kölsch-Biere tun (können). Da ist vieles wirklich nicht weltbewegend. Mich wundert auch der Erfolg vom Reissdorf. Schmeckt mir überhaupt nicht.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 16:33
von Spittyman
rauchbier hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 15:55 Mich wundert auch der Erfolg vom Reissdorf. Schmeckt mir überhaupt nicht.
Dem kann ich so zustimmen. Ich denke, der Erfolg von Reissdorf liegt im Marketing (Karneval). Mir schmeckt es auch überhaupt gar nicht und ich bekomme schon vom Geschmack Kopfschmerzen. Wenn Kölsch, dann Gilden!

Für mich ist es mit dem Kölsch, wie es mit dem Pilz ist - man kann es trinken, aber es schmeckt recht schnell nach flüssiger Langeweile.

Die Männerhandtasche muss ich mir aber, denke ich, auch zulegen.

Grüße
Fabian

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 18:25
von ggansde
Apropos Kopfschmerzen: Es gibt kein Kölsch, dass mir nicht spätestens ab der dritten Flasche Kopfschmerzen beschert. Das passiert sogar beim Selbstgebauten aus Bodensatz-Hefe. Merkwürdig, ich habe keine Erklärung dafür.
VG, Markus

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:06
von Innuendo
ein Kölsch ist die obergärige Antwort auf den Erfolg von Export und Lagerbieren mit einer netten Marketing Strategie.
Trotz 0,2 Reagenzgläser haben wir noch jeden Maßtrinker ins Wanken gebracht. ZUnft, Gaffel, Früh, Reisdorf, Sion, Päffgen- oder Mühlenkölsch … allesamt süffige Mädchenbiere. Das Kölsch ist beliebt, weil es nix besonderes hat. Farbe, Malz, Wasser, Hopfen … im 4/4 Takt zum Schunkeln. Ich mag Peters, Bönnsch und Schreckenskammer gern.
NoGos sind Kölsch aus 0,3 oder größer und bei unserem 1. FC Gaffel aus Plastik.
Eine Brauhaus Tour in Köln ist ein super Event. Wenn dann noch im Gaffel am Dom kölscher Mitsingabend ist, versteht man nix kommt aber trotzdem immer wieder gern auf ein Kölsch vorbei

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:10
von rauchbier
Spittyman hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 16:33 Dem kann ich so zustimmen. Ich denke, der Erfolg von Reissdorf liegt im Marketing (Karneval). Mir schmeckt es auch überhaupt gar nicht und ich bekomme schon vom Geschmack Kopfschmerzen. Wenn Kölsch, dann Gilden!
Hätte ich nicht besser sagen können. Inzwischen gehört das Gilden-Kölsch auch zu meinen Favoriten, was Kölsch in Flaschen anbelangt.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:17
von thopo68
Innuendo hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:06 ein Kölsch ist die obergärige Antwort auf den Erfolg von Export und Lagerbieren mit einer netten Marketing Strategie.
Trotz 0,2 Reagenzgläser haben wir noch jeden Maßtrinker ins Wanken gebracht. ZUnft, Gaffel, Früh, Reisdorf, Sion, Päffgen- oder Mühlenkölsch … allesamt süffige Mädchenbiere. Das Kölsch ist beliebt, weil es nix besonderes hat. Farbe, Malz, Wasser, Hopfen … im 4/4 Takt zum Schunkeln. Ich mag Peters, Bönnsch und Schreckenskammer gern.
NoGos sind Kölsch aus 0,3 oder größer und bei unserem 1. FC Gaffel aus Plastik.
Eine Brauhaus Tour in Köln ist ein super Event. Wenn dann noch im Gaffel am Dom kölscher Mitsingabend ist, versteht man nix kommt aber trotzdem immer wieder gern auf ein Kölsch vorbei
Diesen Beitrag kann ich als gebürtiger Rheinländer uneingeschränkt "unterschreiben"! :thumbup
Viele Grüße
Thomas

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:19
von Beerkenauer
da muss ich die Tage echt mal wieder bei Lidl vorbei fahren. Vielleicht kann die "Männer Toolbox" ja was.

Stefan

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:40
von duensberger
Beerkenauer hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:19 da muss ich die Tage echt mal wieder bei Lidl vorbei fahren. Vielleicht kann die "Männer Toolbox" ja was.

Stefan
Gibt es die überhaupt in DE? Ich hab auch direkt gesucht im Prospekt (internet) und hab nur bei lidl.at gefunden. :Waa

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:41
von rauchbier
Hab die Box auch nur bei Lidl Östereich gefunden

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:42
von DrFludribusVonZiesel
Ich als braver Verkoster :Angel bin nun schon beim dritten Bier der Handtasche, dem Grantler Hellen
signal-2022-06-10-19-34-10-096.jpg
Sieht tatsächlich ein bisschen aus wie Peter :Bigsmile und bestätigt den bisherigen Eindruck: die Biere sind allesamt nicht schlecht, aber ein richtiger WOW-Moment war bisher auch noch nicht dabei.

Denke aber, dass man für den Preis (1,66€ die Flasche) auch nicht meckern kann und sich kein Westvleteren erwarten sollte. Nette Biere für zwischendurch und für mich alle neu, insofern bin ich zufrieden.
rauchbier hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 15:55 Nach vielen selber gebrauten IPAs etc ist es bei mir die Rückbesinnung auf etwas einfacher zu trinkende Alltagsbiere. Aber ist wirklich so, dass man als Hobbybrauer mehr aus den Bierstil rausholen kann als es die kommerziellen Kölsch-Biere tun (können).
Das ist in letzter Zeit auch meine Präferenz, einfache Alltagsbiere am besten mit wenig Alkohol. Die 8% Brummer brau ich derzeit gar nicht mehr so gerne bzw. nur noch in Kleinstsuden, das strengt die Leber zu sehr an...

Danke für die Infos zu Kölsch, wenn mir ein Helles mal zu lange in der Reifung dauern sollte, probier ichs vielleicht aus.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 20:34
von Spittyman
duensberger hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:40
Beerkenauer hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:19 da muss ich die Tage echt mal wieder bei Lidl vorbei fahren. Vielleicht kann die "Männer Toolbox" ja was.

Stefan
Gibt es die überhaupt in DE? Ich hab auch direkt gesucht im Prospekt (internet) und hab nur bei lidl.at gefunden. :Waa
Grade beim Lidl gewesen, isn't :-(

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 20:40
von Beerkenauer
duensberger hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:40
Beerkenauer hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:19 da muss ich die Tage echt mal wieder bei Lidl vorbei fahren. Vielleicht kann die "Männer Toolbox" ja was.

Stefan
Gibt es die überhaupt in DE? Ich hab auch direkt gesucht im Prospekt (internet) und hab nur bei lidl.at gefunden. :Waa
Das habe ich übersehen :puzz
Habe auch bei der Schnelldurchsuche im Prospekt nix gefunden
Da sage ich nur Felix Austria :Drink

Prost

Stefan

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 20:52
von DrFludribusVonZiesel
Hoppala, sorry dass ich da bei einigen falsche Hoffnungen geweckt habe.

Bei Amazon wärs etwas teurer verfügbar, aber ich glaube als Deutscher kriegt man die meisten Biere sowieso recht gut, oder?

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 00:03
von rauchbier
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:42 Danke für die Infos zu Kölsch, wenn mir ein Helles mal zu lange in der Reifung dauern sollte, probier ichs vielleicht aus.
Bevor du Zeit ins Thema Kölsch investiert, kann ich schon mal vorausschicken, dass es vom Aufwand betreff Gärführung und Reifezeit eher beim Hellen, als beim "mal schnell ein Obergäriges" angesiedelt ist. Kommt natürlich immer aufs Equipment an. Da ich nur 1 Kühlschrank + Inkbird habe, ist es bei mir eher die Frage Helles oder Kölsch. Bis es wirklich ausgereift ist, braucht ein Kölsch auch seine Zeit.

Re: Craft Beer bei Lidl

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 23:06
von Vobi
Die Toolbox hatte ich neulich aber auch im Globus Getränkemarkt gesehen, falls jemand so einen in der Nähe hat.

Bzgl. Wiess hatte ich neulich mal gelesen (oder wars bei der Störtebeker Verkostung? Bin mir nicht mehr sicher), dass es nicht unbedingt ein ungefiltertes Kölsch, sondern ein eigener Stil ist, der sich lange vor dem Kölsch im gesamten Rheinland herauskristallisiert hat und im Moment so ein bisschen von den Kölschbrauereien wiederentdeckt wird. Das Wiess wäre gewissermaßen ein geistiger Vorgänger und unterscheide sich in mehr Punkten als der Filtrierung vom Kölsch.

Das Gaffel Wiess finde ich persönlich übrigens ganz gut. Ist kein Bier bei dem man eher nur eins trinkt und die Komplexität bewundert, sondern auch eher etwas "sessionables". Aber mMn wirklich gut.