Seite 1 von 1

Mango NEIPA mit getrockneten Mangos?

Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 15:00
von buxxcat
Moin,
ich möchte zum ersten Mal ein Mango NEIPA brauen. Im Rezept ist Mangopüree angegeben. Ich würde aber gern wissen, ob jemand schon mal getrocknete Mangos verwendet hat? Und falls ja, wieviel verwendet wurden. Ich habe mal recherchiert und herausgefundn, dass 100 gr getrocknete Mango (ungesüsst) etwa 1 kg frische Frucht entsprechen.
Ich stellt mir vor, dass man Mangostreifen besser wieder aus dem Bier herausbekommt als Püree.
Oder gibt es etwas, was dagegen sprechen würde?

Re: Mango NEIPA mit getrockneten Mangos?

Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 15:47
von DrFludribusVonZiesel
Dagegen sprächen geschwefelte Früchte (hemmt/tötet die Hefe) und unausreichende Geschmacksextraktion bei zu großen Stücken. Außerdem schmeckt getrocknetes Obst meistens anders als frisches, sollte man auch bedenken.

Gegen deine Bedenken bzgl. Frucht wieder rausbekommen hilft auch ein Coldcrash.

Re: Mango NEIPA mit getrockneten Mangos?

Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 17:12
von Flohaan
Was spricht denn gegen gefrorene Mangostücke? Die habe ich bei meinem Mango Milkshake genutzt und das hat super funktioniert.

Re: Mango NEIPA mit getrockneten Mangos?

Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 17:44
von buxxcat
okay, danke schon mal für die Hinweise. Ich werde es wohl erstmal mit Püree versuchen. Welches empfiehlt sich da denn?
Oder macht Ihr es selbst mit frischen Früchten? Oder lieber gefrorene Früchte nehmen? Oder aus der Dose? Und wenn, welche Dosen?

Re: Mango NEIPA mit getrockneten Mangos?

Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 19:39
von rakader
buxxcat hat geschrieben: Mittwoch 18. August 2021, 15:00 Moin,
ich möchte zum ersten Mal ein Mango NEIPA brauen. Im Rezept ist Mangopüree angegeben. Ich würde aber gern wissen, ob jemand schon mal getrocknete Mangos verwendet hat? Und falls ja, wieviel verwendet wurden. Ich habe mal recherchiert und herausgefundn, dass 100 gr getrocknete Mango (ungesüsst) etwa 1 kg frische Frucht entsprechen.
Ich stellt mir vor, dass man Mangostreifen besser wieder aus dem Bier herausbekommt als Püree.
Oder gibt es etwas, was dagegen sprechen würde?
Getrocknete Mangos in den Sud finde ich in diesem Fall falsch eingesetzt – Ausnahme weiter unten*. Das ist dann mehr wie ein Gewürz, also Zugabe kurz vor Kochende oder in Flameout oder mit anderen Gewürzen in einen Baumwollsack in die Gärung. Nachteilig ist ferner, dass man nicht genau weiß, wieviel Wasser größere Mengen von getrockneten Mangos ziehen. Das macht die Berechnung schwierig. Ein Alternative wäre, vorher einen Auszug zu machen und den zu filtern.

Wenn Dir Klarheit wichtig ist, ist auch Püree keine gute Idee. Stücke in einem freischwimmenden Baumwollbeutel sind da wohl ein Kompromiss.

*Wenn es Dir allein um den Mango-Geschmack geht, weniger um die Frucht und den Fruchtzucker, könntest Du Dich mit einer Mazeration beschäftigen.

Die treibt aber den Alkoholgehalt nach oben, das muss man wollen. Sofern der Trocknungsprozess Aromen nicht zerstört hat, zieht Prima-Sprit 70% über 10 Tage alle Aromen aus den getrockneten Mangos. Umrechnen von Frischfrucht berücksichtigst Du, das hast Du ja schön dargelegt.

Grüße
Radulph