Welches Equipment ist für das Earlsche Kochmaischverfahren geeignet
Verfasst: Mittwoch 18. August 2021, 23:24
Moin.
Je nach Rezept verwende oder mische ich verschiedene Maischeverfahren; also Infusion & Aufheizen und Dekoktion.
Ich arbeite mit zwei großen Töpfen. In meinem Maischebottich habe ich einen Läuterfreund (-hexe).
Für eine Rezeptidee bietet sich für mich das Earlsche Kochmaischeverfahren an, was ich auch sehr gerne mal ausprobieren möchte.
Zum Verfahren selbst habe ich keine Fragen... aber Zweifel, ob der Maischebottich mit Läuterfreund dafür geeignet ist.
Die Ausrüstung kann das ohne Frage ab, aber ich mache mir Gedanken über das Kochen mit Läuterfreund.
Wie sieht es mit dem Malz aus, was sich zwischen Spirale und Topfwand befindet und trotz Rührens dort verharrt?
Dort könnte das Malz anbrennen, oder?
Einen Einlegeboden wollte ich jetzt nicht extra besorgen, oder auf BIAB umsteigen...
Kann da jemand aus Erfahrung berichten?
Je nach Rezept verwende oder mische ich verschiedene Maischeverfahren; also Infusion & Aufheizen und Dekoktion.
Ich arbeite mit zwei großen Töpfen. In meinem Maischebottich habe ich einen Läuterfreund (-hexe).
Für eine Rezeptidee bietet sich für mich das Earlsche Kochmaischeverfahren an, was ich auch sehr gerne mal ausprobieren möchte.
Zum Verfahren selbst habe ich keine Fragen... aber Zweifel, ob der Maischebottich mit Läuterfreund dafür geeignet ist.
Die Ausrüstung kann das ohne Frage ab, aber ich mache mir Gedanken über das Kochen mit Läuterfreund.
Wie sieht es mit dem Malz aus, was sich zwischen Spirale und Topfwand befindet und trotz Rührens dort verharrt?
Dort könnte das Malz anbrennen, oder?
Einen Einlegeboden wollte ich jetzt nicht extra besorgen, oder auf BIAB umsteigen...
Kann da jemand aus Erfahrung berichten?